Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Endress+Hauser Anleitungen
Durchflussmesser
Proline Prosonic Flow 92F FOUNDATION...
Betriebsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 92F FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung
Ultraschall - durchfluss - messsystem
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
Seite
von
96
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10 - Allgemeines zur Dokumentation
Seite 11 - Zu diesem Dokument
Seite 12 - Gewährleistung und Haftung
Seite 13 - Verpflichtung
Seite 14 - Grundlegende Sicherheits- und Anwenderhi...
Seite 15 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 16 - Elektrostatische Aufladung
Seite 17 - Gefahrenzeichen
Seite 18 - Informationszeichen
Seite 19 - Gehörschutz
Seite 20 - Die fünf Sicherheitsregeln
Seite 21 - Wartung und Pflege/Störungsbehebung
Seite 22
Seite 23 - Lagerung und Transport
Seite 24 - Abmessungen/Gewicht
Seite 25 - Gerät in Montageposition bringen
Seite 26 - Lieferumfang
Seite 27 - Baugrößen 3 und 4: ACU 201 (4,0 bis 9,2 ...
Seite 28 - Baugröße 5: ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 29 - Baugröße 6: ACU 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 30 - Baugröße 7: ACU 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 31 - Technische Daten
Seite 32 - Technische Daten Steuerelektronik
Seite 33
Seite 34 - ACU 201, Baugröße 1 (0,25 bis 1,1 kW, 23...
Seite 35 - ACU 201, Baugröße 2 (1,5 bis 3,0 kW, 230...
Seite 36 - ACU 201, Baugrößen 3 und 4 (4,0 bis 9,2 ...
Seite 37 - ACU 401, Baugröße 1 (0,25 bis 1,5 kW, 40...
Seite 38 - ACU 401, Baugröße 2 (1,85 bis 4,0 kW, 40...
Seite 39 - ACU 401, Baugrößen 3 und 4 (5,5 bis 15,0...
Seite 40 - ACU 401, Baugröße 5 (18,5 bis 30,0 kW, 4...
Seite 41 - ACU 401, Baugröße 6 (37,0 bis 65,0 kW, 4...
Seite 42 - ACU 401, Baugröße 7 (75,0 bis 132,0 kW, ...
Seite 43 - Betriebsdiagramme
Seite 44 - Mechanische Installation
Seite 45 - Baugrößen 1 und 2: ACU 201 (bis 3,0 kW) ...
Seite 46 - Baugrößen 3 und 4: ACU 201 (4,0 bis 9,2 ...
Seite 47 - Baugröße 5: ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 48 - Baugröße 6: ACU 401 (37,0 bis 65,0 kW) (...
Seite 49 - Baugröße 7: ACU 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 50 - Elektrische Installation
Seite 51 - EMV - Hinweise
Seite 52
Seite 53
Seite 54 - Blockschaltbild
Seite 55 - Optionale Komponenten
Seite 56 - Geräteanschluss
Seite 57
Seite 58 - Netzanschluss
Seite 59 - Motorleitungslängen, ohne Filter
Seite 60 - Anschluss eines Bremswiderstandes
Seite 61 - Anschlüsse der Baugrößen
Seite 62
Seite 63 - Baugrößen 3 und 4: ACU 201 (4,0 bis 9,2 ...
Seite 64
Seite 65 - Baugröße 5: ACU 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 66
Seite 67 - Baugröße 6: ACU 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 68
Seite 69 - Baugröße 7: ACU 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 70
Seite 71 - Steuerklemmen
Seite 72 - Externe DC 24 V Spannungsversorgung
Seite 73 - Relaisausgang
Seite 74 - Steuerklemmen - Anschlusspläne der Konfi...
Seite 75 - Konfiguration 110 - Geberlose Regelung
Seite 76 - Konfiguration 111 - Geberlose Regelung m...
Seite 77 - Konfiguration 411 - Geberlose feldorient...
Seite 78 - Konfiguration 430 - Geberlose feldorient...
Seite 79 - Konfiguration 210 - Feldorientierte Rege...
Seite 80 - Konfiguration 211 - Feldorientierte Rege...
Seite 81 - Konfiguration 510 - Feldorientierte Rege...
Seite 82 - Konfiguration 511 -Feldorientierte Regel...
Seite 83 - Konfiguration 610 - Geberlose Feldorient...
Seite 84 - Konfiguration 630 - Geberlose Feldorient...
Seite 85 - Bedieneinheit KP500
Seite 86 - Menüstruktur
Seite 87 - Istwertmenü (VAL)
Seite 88 - Parametermenü (PARA)
Seite 89 - Kopiermenü (CPY)
Seite 90 - Auswahl der Quelle
Seite 91 - Kopiervorgang
Seite 92 - Daten aus der Bedieneinheit auslesen
Seite 93 - Aktivieren
Seite 94 - Zurücksetzen auf Normalbetrieb
Seite 95 - Motor steuern über die Bedieneinheit
Seite 96 - Tastenfunktion
/
96
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Prosonic Flow 92F FOUNDATION Fieldbus
Inhaltsverzeichnis
1
Sicherheitshinweise
. . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
. . . . . . . . . . . . . 5
1.2
Montage, Inbetriebnahme, Bedienung
. . . . . . . . . . . 5
1.3
Betriebssicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.4
Rücksendung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.5
Sicherheitszeichen und Symbole
. . . . . . . . . . . . . . . 6
2
Identifizierung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1
Gerätebezeichnung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.1.1 Typenschild Messumformer
. . . . . . . . . . . . . 7
2.1.2 Typenschild Messaufnehmer
. . . . . . . . . . . . 8
2.1.3 Typenschild Anschlüsse
. . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2
Zertifikate und Zulassungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.3
Gerätezertifizierung FOUNDATION Fieldbus
. . . . . 9
2.4
Registrierte Warenzeichen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3
Montage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.1
Warenannahme, Transport, Lagerung
. . . . . . . . . . 10
3.1.1 Warenannahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.1.2 Transport
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.1.3 Lagerung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3.2
Einbaubedingungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.2.1 Einbaumaße
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.2.2 Einbauort
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.2.3 Einbaulage
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.2.4 Beheizung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.2.5 Wärmeisolation
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.2.6 Ein- und Auslaufstrecken
. . . . . . . . . . . . . . 13
3.2.7 Vibrationen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2.8 Durchflussgrenzen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.3
Einbau
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.3.1 Montage des Messaufnehmers
. . . . . . . . . . 14
3.3.2 Messumformergehäuse drehen
. . . . . . . . . 14
3.3.3 Vor-Ort-Anzeige drehen
. . . . . . . . . . . . . . 14
3.3.4 Montage der Getrenntausführung
. . . . . . . 15
3.4
Einbaukontrolle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4
Verdrahtung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.1
Kabelspezifikation FOUNDATION Fieldbus
. . . . . . 16
4.1.1 Kabeltyp
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.1.2 Maximale Gesamtkabellänge
. . . . . . . . . . . 17
4.1.3 Maximale Stichleitungslänge
. . . . . . . . . . . 17
4.1.4 Anzahl Feldgeräte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.1.5 Schirmung und Erdung
. . . . . . . . . . . . . . . 17
4.1.6 Busabschluss
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.1.7 Weiterführende Informationen
. . . . . . . . . 18
4.2
Anschluss der Getrenntausführung
. . . . . . . . . . . . 19
4.2.1 Anschluss Verbindungskabel Messaufnehmer
/-
umformer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
4.2.2 Kabelspezifikation Verbindungskabel
. . . . . 19
4.3
Anschluss der Messeinheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
4.3.1 Anschluss Messumformer
. . . . . . . . . . . . . 20
4.3.2 Anschlussklemmenbelegung
. . . . . . . . . . . 22
4.3.3 Feldbus-Gerätestecker
. . . . . . . . . . . . . . . . 23
Endress+Hauser
4.4
Schutzart
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.5
Anschlusskontrolle
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5
Bedienung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.1
Bedienung auf einem Blick
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.2
Anzeigeelemente
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.2.1
Anzeigedarstellung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.2.2
Anzeigesymbole
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.3
Bedienprogramme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
5.3.1
Bedienprogramm "FieldCare" . . . . . . . . . . . 28
5.3.2 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus
Konfigurationsprogramme
. . . . . . . . . . . . . 28
5.3.3
Gerätebeschreibungsdateien für
Bedienprogramme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5.4
Hardware-Einstellungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
5.4.1
Schreibschutz ein-/ausschalten
. . . . . . . . . 30
5.4.2
Einstellen der Geräteadresse
. . . . . . . . . . . 30
6
Inbetriebnahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.1
Installations- und Funktionskontrolle
. . . . . . . . . . . 32
6.2
Einschalten des Messgerätes
. . . . . . . . . . . . . . . . . 32
6.3
Datenverwaltung über Funktion T-DAT VERWALTEN
. . 32
6.4
Inbetriebnahme über FOUNDATION Fieldbus
. . . . 33
6.5
Abgleich
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.5.1
Nullpunktabgleich
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.6
Datenspeicher (HistoROM)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.6.1
HistoROM/S-DAT (Sensor-DAT)
. . . . . . . . 39
6.6.2
HistoROM/T-DAT (Messumformer-DAT)
. 39
7
Wartung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
7.1
Außenreinigung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
7.2
Reinigung mit Molchen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
8
Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
8.1
Gerätespezifisches Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
8.2
Messprinzipspezifisches Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . 41
8.3
Servicespezifisches Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
9
Störungsbehebung
. . . . . . . . . . . . . . . . 43
9.1
Fehlersuchanleitung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
9.2
Diagnosecodemeldungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
9.2.1
Diagnosecodemeldungen der Kategorie F
. . 47
9.2.2
Diagnosecodemeldungen der Kategorie C
. . 50
9.2.3
Diagnosecodemeldungen der Kategorie S
. . 52
9.3
Prozessfehler ohne Anzeigemeldung
. . . . . . . . . . . 53
9.4
Ersatzteile
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
9.4.1
Ein-/Ausbau von Elektronikplatinen
. . . . . 55
9.5
Rücksendung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.6
Entsorgung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
9.7
Software-Historie
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Inhaltsverzeichnis
3
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 92F FOUNDATION Fieldbus
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promag 55 PROFIBUS DP Betriebsanleitung
Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem (158 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promag 55 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung
Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem (116 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Prowirl R 200 PROFIBUS PA Betriebsanleitung
Wirbeldurchfluss-messgerät (207 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 92F Kurzanleitung
Ultraschall durchflussmesssystem zweileiter inline durchflussmessgerät (24 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promag W 500 Modbus RS485 Betriebsanleitung
Magnetisch-induktives durchflussmessgerät (194 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Prosonic Flow P Kurzanleitung
Durchflussmessgerät ultraschalllaufzeit-messaufnehmer (40 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promag W Kurzanleitung
Magnetisch-induktiver messaufnehmer (44 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promass 80 Betriebsanleitung
Coriolis-massedurchfluss-messsystem (114 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung
Coriolis-massedurchfluss-messsystem (146 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Prosonic Flow W 400 Betriebsanleitung
Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät hart (176 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser PROline promass 80 H, I Technische Information
Coriolis-massedurchfluss-messsystem (40 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promass P 100 Modbus RS485 Betriebsanleitung
Coriolis-durchflussmessgerät (118 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promass E 100 PROFIBUS DP Betriebsanleitung
(150 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promass 300 Handbuch Zur Funktionalen Sicherheit
Sonderdokumentation (28 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promass 83 MODBUS RS485 Betriebsanleitung
Coriolis-massedurchfluss-messsystem (136 Seiten)
Durchflussmesser Endress+Hauser Proline Promass F 500 Modbus RS485 Betriebsanleitung
(234 Seiten)
Verwandte Inhalte für Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 92F FOUNDATION Fieldbus
Proline Prosonic Flow 93 PROFIBUS DP Eine Funktionsbeschreibung Über Das Inhaltsverzeichnis Finden
Endress+Hauser Proline Prosonic Flow 93 PROFIBUS DP
PROline Prosonic Flow 93 FOUNDATION Fieldbus Eine Funktionsbeschreibung Über Das Inhaltsverzeichnis Finden
Endress+Hauser PROline Prosonic Flow 93 FOUNDATION Fieldbus
PROline prosonic flow 93 PROFIBUS-DP Eine Funktionsbeschreibung Über Das Inhaltsverzeichnis Finden
Endress+Hauser PROline prosonic flow 93 PROFIBUS-DP
prosonic flow 92 Aufsuchen Einer Gerätefunktionen-Gruppe Im Inhaltsverzeichnis
Endress+Hauser prosonic flow 92
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen