Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul Diris Digiware R-60 Konfigurieren - socomec DIRIS Digiware RCM Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Differenzstrom-überwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.2.4. Modul DIRIS Digiware R-60 konfigurieren

Zum Konfigurieren der Menüs des Moduls DIRIS Digiware R-60 den Bereich „PARAMETER" wählen.
• Kommunikation
- Modbus: Ändern der Modbus-Adresse des Moduls DIRIS Digiware R-60
Hinweis: Wenn die Modbus-Adresse eines Slave-Geräts geändert wird, muss die automatische Erkennung
wiederholt werden.
• Messung
- Last:
o Aktivieren: Aktivierung und Benennung einer Last.
o Typ: Eingabe von Lasttyp (einphasig, dreiphasig mit oder ohne Neutralleiter usw.) und Nennstrom.
o Phasenzuordnung zu Stromeingängen: nur Anzeige, zeigt die Zuordnung der RJ12-Stromeingänge zu den
Phasenleitern.
o Info: Auswahl von Energieart und Nutzung.
o RCM-Ströme: Auswahl der RJ12-Stromeingänge für die Messung von Differenzstrom I
- Stromsensoren: Für jeden Stromeingang (I01 – I06) können folgende Felder konfiguriert werden:
o Bemessung: Die Bemessung der Stromsensoren und Differenzstromwandler wird automatisch erkannt
o Stromsensorrichtung (nur Stromsensoren): positiv (P1 - > P2) oder negativ (P2 -> P1).
o Zugehörige Spannung (nur Stromsensoren): die zur Strommessung gehörige Spannung.
- Berechnungen: Konfiguration der Integrationsperiode von Momentanwerten und Durchschnittswerten.
• Überwachung
- Trends
o Allgemein: Auswahl des Konfigurationsmodus für Trends (automatischer Import aus Modul U-30 oder manuelle
Konfiguration der einzelnen Module R-60).
o Trend 1 – 6: Auswahl der Parameter (I
der zugehörigen Last.
- Lastkurven
o Integrationsperiode: Konfiguration der Integrationsperiode der Lastkurven.
o Lastkurvensynchronisierung Quelle: Synchronisierung von Anfang und Ende der Integrationsperiode der
Lastkurve über einen externen Kommunikationsbefehl oder über die interne Uhr des Moduls R-60.
o Allgemein: Auswahl des Konfigurationsmodus für die Lastkurven (automatischer Import aus Modul U-30 oder
manuelle Konfiguration der einzelnen Module R-60).
o Lastkurvenpunkt 1 – 18: Auswahl der Leistungen (P+, P-, Q+, Q- oder S), die für einen bestimmten Zeitraum
aufgezeichnet werden sollen, sowie der zugehörigen Lasten. Es können bis zu 18 Parameter gewählt werden.
Im Konfigurationsmodus „Automatisch – Import aus Modul U-30" ist dieser Bereich ausgegraut.
76
DE
oder I
) für die Aufzeichnung über einen bestimmten Zeitraum sowie
Δ
PE
und Schutzleiterstrom I
Δ
DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC
PE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis