> Manuell über Display D-xx
Digiware Bus
D-XX
U-xx
Diese Geräte müssen vor ihrer Konfiguration an die Stromversorgung angeschlossen werden.
Näheres zum Digiware-Bus und den 120-Ohm-Abschlusswiderständen enthält Abschnitt "KOMMUNIKATION"
aufpage 53.
13.2. Konfiguration über Easy Config System
Mit der Software Easy Config System lässt sich das DIRIS Digiware-System einfach und schnell konfigurieren.
Sie kann mit diesem Link heruntergeladen werden: https://www.socomec.com/easy-config-system_en.html.
Das DIRIS Digiware-System soll in folgender Reihenfolge konfiguriert werden:
- DIRIS Digiware Display D bzw. Gateway M
- Modul DIRIS Digiware U
- Moduls DIRIS Digiware R-60
13.2.1. Automatische Erkennung von Slave-Geräten am Gateway DIRIS Digiware M / Display D
Laptop an DIRIS Digiware-Gateway M / -Display D wie in Abschnitt 10.1 gezeigt anschließen.
> Software Easy Config System öffnen und als Admin anmelden (Standardpasswort ist „Admin").
> „Neue Konfiguration" anklicken und einen Namen und ein Symbol eingeben.
> Die neu erstellte Konfiguration anklicken.
> Zum Verbinden mit dem Gateway M-50/M-70 oder Display D-50/D-70 über das USB-Kabel oben rechts „USB-Modus"
anklicken.
> Das Fernglas-Symbol auf der linken Seitenleiste anklicken.
> Unter „Organisation" das Gateway M-70/M-50 oder Display DD-50/D-70 wählen.
> Zum Anzeigen der allgemeinen Informationen des Gateway M-50/M-70 oder Display D-50/D-70 auf „Dashboard" klicken.
> „Automatische Erkennung" (1) anklicken:
> Nach dem Abschluss der automatischen Erkennung werden die Slave-Geräte im unteren Teil des Dashboard angezeigt (2).
Die Modbus-Adressen der Geräte können geändert werden, die Geräte können anhand ihrer eindeutigen ID oder der
blinkenden Tasten im Schaltschrank identifiziert werden.
DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC
R-60
R-60
DIRIS B
RS485
DE
71