10.4. Zusammenfassung
Die folgende Tabelle enthält eine Übersicht über alle Schutzereignisse, die mit der VirtualMonitor-Technologie für die
verschiedenen Schutzeinrichtungen verwalten können:
Schalter
Sicherungsschalter
Schmelzsicherung
Leitungsschutzschalter
RCCB
RCBO
Um die VirtualMonitor-Technologie nutzen zu können, muss das Modul DIRIS Digiware U an die Erdung
angeschlossen sein.
Damit die Spannungserkennung korrekt funktioniert (deshalb die VirtualMonitor-Technologie), müssen folgende
Bedingungen erfüllt sein:
• Sicherstellen, dass der Querschnitt der spannungsführenden Leiter größer ist als die Mindestquerschnitte in der
folgenden Tabelle:
ITR-TYP
MIN. KABELQUERSCHNITT
(MM²)
• Nicht mehrere iTR-Stromsensoren nebeneinander montieren.
• In mehrfachen einphasigen Stromkreisen dürfen iTR-Stromsensoren nicht versetzt zueinander montiert werden.
• Das Kabel sollte so geradlinig wie möglich durch den iTR-Stromsensor geführt werden.
• Kabel im iTR-Stromsensor mit Kabelbindern befestigen.
60
DE
AUSLÖSUNG DURCH
ÖFFNUNG
HOHEN FEHLERSTROM
X
X
X
X
X
X
X
X
iTR-10
6
SCHUTZEREIGNIS
AUSLÖSUNG BEI
ÜBERLAST
SCHUTZEINRICHTUNG
X
X
iTR-14
iTR-21
10
50
DEFEKTE
DEFEKTE
FEHLERSTROM-
SCHUTZEINRICHTUNG
X
X
X
X
X
iTR-32
50
DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC
X
X