Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

socomec DIRIS Digiware RCM Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung Seite 75

Differenzstrom-überwachungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Digiware-Slaves: Mit diesen Untermenüs werden die nachgeschalteten Module R-60 konfiguriert
- Trends: In diesem Menü werden die elektrischen Parameter gewählt, die für die nachgeschalteten Module für einen
bestimmten Zeitraum aufgezeichnet werden. Es können für jedes Modul bis zu 18 Parameter gewählt werden. Wenn alle
Module DIRIS Digiware R-60 dieselben Parameter aufzeichnen sollen, ist es einfacher, Trends des Moduls DIRIS Digiware
U zu konfigurieren.
Trends können auch für jedes Modul R-60 einzeln konfiguriert werden.
- Lastkurven
o Integrationsperiode: Konfiguration der Integrationsperiode der Lastkurven aller Module R-60.
o Metrologische LED: Auswahl der Energieart und Last, die der metrologischen Impuls-LED auf der Vorderseite der
Module R-60 zugeordnet ist. Dies kann auch für jedes Modul R-60 einzeln konfiguriert werden.
o Lastkurvenpunkt 1 – 18: Auswahl der Leistungen (P+, P-, Q+, Q- oder S), die für jede Last aller Module R-60 für einen
bestimmten Zeitraum aufgezeichnet werden sollen. Lastkurven können auch für jedes Modul R-60 einzeln konfiguriert
werden.
• Befehle
- Rücksetzung: Neustart des Moduls DIRIS Digiware U, Rücksetzung von Aufzeichnungen (Alarme, Trends, Lastkurven),
Rücksetzung der Min.-/Max.-Werte, Rücksetzung der Teilzähler oder Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC
DE
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis