1. DOKUMENTATION Die gesamte Dokumentation zum DIRIS Digiware-RCM-System und den zugehörigen Stromsensoren und Differenzstromwandlern steht im Internet auf der folgenden SOCOMEC-Website zur Verfügung: www.socomec.com DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Die Montage, Nutzung und Wartung und Pflege (einschließlich Reinigung) dieser Anlage darf ausschließlich von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden (im Störungsfalle bitte unseren Kundendienst kontaktieren). SOCOMEC haftet nicht für Störungen und Ausfälle, die durch die Nichtbeachtung der in diesem Handbuch gegebenen Hinweise entstehen.
• Das Gerät ist korrekt installiert. • Die auf dem Gerät angegebene Hilfsversorgungsspannung: 24 V DC ±10 %. • SOCOMEC-Stromversorgung 230 V AC/24 V DC (4829 0120) verwenden, bei der Verwendung einer anderen Stromversorgung muss eine Sicherung 1 A gG 24 V DC hinzugefügt werden.
Bei Erhalt des Pakets mit dem Gerät und einem oder mehreren Sensoren muss Folgendes geprüft werden: • Zustand der Verpackung • Transportschäden am Gerät • Übereinstimmung von Packungsinhalt und Bestellung • Vollständigkeit des Pakets mit Gerät und aussteckbaren Klemmenleisten und Kurzanleitung. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
DISPLAY ODER Digiware-Bus Anschluss am letzten Modul GATEWAY AM ZUGANGSPUNKT DIRIS Digiware R-60 oder Stromsensoren TE, TR/iTR, TF DIRIS Digiware U DIRIS Digiware M Differenzstromwandler ΔIC, ΔIP-R, WR und TFR Adapter DIRIS Digiware T-10 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
• Der integrierte Webserver WEBVIEW-M ist verfügbar im Display DIRIS Digiware D-70 und im Gateway M-70. • SNTP (Zeitsynchronisation). • SMTP: E-Mail-Benachrichtigungen im Alarmfall. • Automatische Erkennung und Adressierung der an DIRIS Digiware M-Gateways und D-Displays angeschlossenen Geräte. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Digiware T-10 Wichtig: Zum Anschluss der Stromsensoren dürfen ausschließlich SOCOMEC-Kabel folgenden Typs verwendet werden: RJ12, ungekreuzt, twisted pair, ungeschirmt, 600 V, -10 °C / +70 % rel. Feuchte gem. IEC 61010-1 Version 3.0. Es wird empfohlen, alle Stromsensoren in derselben Richtung zu installieren.
E: Tiefe B. Durchmesser F: Höhe C. Abstandshalter G: Durchmesser der Befestigungsschrauben D. Abstandshalter f. hinteren Halter ΔIC Ø 8 Abmessungen in mm PITCH LXHXD 28 x 45 x 20 Ø W ø 8.4 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 20
TFR 200 x 500 A. Breite des Gateway B. Länge des Gateway D. Halbe Höhe F: Tiefe G. Breite H: Höhe Befestigungen für Differenzstromwandler Attachments for core balance transformer Ø 2 .5 Ø 6 .1 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Schaltern oder anderen Geräten die eine gefährliche Spannung führen. Montage auf Differenzstromwandler ΔIC (*) SCHRITT 1 SCHRITT 2 (*) Die direkte Montage auf einem Differenzstromwandler ΔIC ist nur möglich bei mit einem Durchmesser von mindestens 30 mm. Montage auf Grundplatte DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Montagewinkel aus Metall 4950 0004 Montagewinkel aus Metall 4950 0005 * Auch kompatibel mit Differenzstromwandlern ΔIP-R mit 80/120 mm Durchmesser • Zubehör für Montage auf DIN-Schiene ZUBEHÖR BESTELLNUMMER Zubehör für Montage auf DIN-Schiene 4950 0031 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
192 A 300 A 756 A 1200 A BESTELLNUMMER 4829 0500 4829 0501 4750 6052 4829 0503 4829 0504 4829 0505 TE-90 ABSTAND 90 mm BEMESSUNGSSTROMBEREICH IN 600 bis 2000 A I MAX 2400 A BESTELLNUMMER 4829 0506 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
7,87 11,81 23,62 DURCHMESSER D 4,96 9,88 14,84 24,72 37,09 74,21 LÄNGE L 1885 0,28 0,33 DURCHMESSER X 8,04 x 0,75 x 0,6 INTEGRATOR 128 x 19 x 15 39.4 39.4 1000 1000 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
1000 A bei einem 5-A-Sekundärstromwandler und 2000 A bei einem 1-A-Sekundärstromwandler. 4.2.7.1. Produktprogramm 5-A-ADAPTER I NENN I MAX. 4829 0599 BESTELLNUMMER 4.2.7.2. Abmessungen Abmessungen 5-A-ADAPTER in Zoll/mm LXHXT 28 x 20 x 45 ÖFFNUNG (B) Ø 8,4 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
5.2.2. DIRIS Digiware R-60 – Montage auf Grundplatte 0,19 Zoll 5 mm Schraubentyp: M4 Anzugsdrehmoment: 0,5 Nm Durchmesser Unterlegscheibe 0,47 Zoll / 12 mm max. Wenn ein Montagewinkel aus Metall verwendet wird, muss dessen Erdung sichergestellt sein. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
5.3.4. Montage mit Montagewinkel aus Metall (nur für ΔIC und ΔIP-R) Schritt 1: Montagewinkel auf Grundplatte mit selbstschneidenden metrischen Flachkopfschrauben mit Pozidriv-Antrieb montieren. Maximales Drehmoment: - M5: 5,6 Nm - M6: 9.6 Nm Schritt 2: Differenzstromwandler mit den mitgelieferten Schrauben im Montagewinkel befestigen. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
TE-90 Klemmen lösen oder Zur Vereinfachung des Einbaus kann der Sensor TE-90 auf der DIN-Schiene montiert werden. Dies ist eine temporäre Installation. Zur Installation des Sensors TE-90 auf der DIN-Schiene die Klemmschellen benutzen. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 35
TE-90 Klemmen lösen Durchmesser 0,20 Durchmesser 5,2 Zur Installation des Sensors TE-90 auf der Grundplatte die Klemmschellen benutzen. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Zur Befestigung des Sensors TE-90 auf einem Kabel einen Kabelbinder benutzen. NICHT-ISOLIERTE Leiter, die GEFÄHRLICHE SPANNUNG führen, dürfen keinesfalls angeklemmt oder herausgezogen werden, da sie zu einem Stromschlag, zu Verbrennungen oder zu einem Lichtbogen führen können. Ref. IEC 61010-2-032 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Haltekerben sein. NICHT-ISOLIERTE Leiter, die GEFÄHRLICHE SPANNUNG führen, dürfen keinesfalls angeklemmt oder herausgezogen werden, da sie zu einem Stromschlag, zu Verbrennungen oder zu einem Lichtbogen führen können. Ref. IEC 61010-2-032 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Montagezubehör zum Kombinieren von Sensoren: Reihenmontage Versetzte Montage BESTELLNUMMER 30 St. 4829 0598 Diese Zubehörteile müssen separat bestellt werden. 5.4.7. Plombiersatz für Sensoren Plombiersatz für Klemmen BESTELLNUMMER 20 St. 4829 0600 Diese Zubehörteile müssen separat bestellt werden. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Stromschlag, zu Verbrennungen oder zu einem Lichtbogen führen können. Ref. IEC 61010-2-032 Vor dem Schließen des TR-Sensors sicherstellen, dass der Luftspalt sauber ist (keine Verunreinigung oder Korrosion). DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
NICHT-ISOLIERTE Leiter, die GEFÄHRLICHE SPANNUNG führen, dürfen keinesfalls angeklemmt oder herausgezogen werden, da sie zu einem Stromschlag, zu Verbrennungen oder zu einem Lichtbogen führen Zentrierte Einbaulage für beste Messung können. Ref. IEC 61010-2-032 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
5.7. 5-A-Adapter einbauen 5-A-Sekundär- strom wandler NICHT-ISOLIERTE Leiter, die GEFÄHRLICHE SPANNUNG führen, dürfen keinesfalls angeklemmt oder herausgezogen werden, da sie zu einem Stromschlag, zu Verbrennungen oder zu einem Lichtbogen führen können. Ref. IEC 61010-2-032 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
EIN = RS485-Leitungspolarisation aktiviert (*) Sicherstellen, dass das Modul DIRIS Digiware U geerdet ist (**) Sicherheitskleinspannung (SELV) (***) Adapter T-10 ist nur erforderlich für Differenzstromwandler ΔIC Ø 15 – 200 mm, ΔIP-R, WR und TFR DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
• Stromversorgung P15 24 V DC mit 15 W Leitung (Best.-Nr. 4829 0120) verwenden oder das Gerät mit einer Sicherung 1A gG 24 V DC schützen. • Eine Sicherung 2 A gG an den Netzstromeingängen einbauen. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
(*) Die direkte Montage auf einem Differenzstromwandler ΔIC ist nur möglich bei mit einem Durchmesser von mindestens 30 mm. Wichtig: • Für den Anschluss der Stromsensoren oder Differenzstromwandler ausschließlich SOCOMEC- oder gleichwertige Kabel verwenden: Typ RJ12, ungekreuzt, twisted pair, ungeschirmt, 600 V, -10 °C / +70 °C gemäß IEC 61010-1 Version 3.0.
Montage des Adapters DIRIS Digiware T-10 auf einem Differenz- stromwandler ΔIC. (Adapter T-10 nicht auf Sammelschiene montieren!) TE-90 SOCOMEC- Kabel für Stromsensoren DIRIS Digiware R-60 Nicht mit gefährlichen Spannungen in Kontakt bringen! SOCOMEC-Kabel für Stromsensoren DIRIS Digiware R-60 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
) auf jeder 3-phasigen Last Δ Laststromüberwachung L1, L1, L2 netzseitig V1 V2 R-60 3 x 3-phasige Lasten Differenzstromüberwachung (I ) auf jeder 3-phasigen symmetrischen Last Δ Laststromüberwachung auf jeder 3-phasigen symmetrischen Last V1 V2 R-60 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 48
Differenzstrom-Überwachung (IΔ) - I05 Differenzstrom-Überwachung (IPE) - I05 Laststromüberwachung 3 (I1) - I06 Differenzstrom-Überwachung (IΔ) Mit der Software Easy Config System können unterschiedliche Varianten der elektrischen Netze und Lasten konfiguriert werden. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
4829 0187 50-m-Rolle + 100 Steckverbinder 4829 0185 Zur Minimierung der elektromagnetischen Abstrahlung die kürzest mögliche Kabellänge verwenden. Die Gesamtlänge darf 100 Meter nicht überschreiten. Für den Digiware-Bus dürfen ausschließlich SOCOMEC-Kabel verwendet werden. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
DIRIS Digiware Digiware Bus DIRIS Digiware D-50/D-70 U-xx R-60 C-32 R-60 Das Spannungsmodul DIRIS Digiware U muss vor dem Repeater angeordnet werden. Der Repeater braucht eine 24-V-DC-Stromversorgung. DIRIS Digiware C-32 24VDC DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Dabei müssen folgende Regeln beachtet werden: - Am Anfang der RS485-Verbindung muss ein 120-Ω-Widerstand hinzugefügt werden. - Am Ende der RS485-Verbindung muss ein 120-Ω-Widerstand hinzugefügt werden Am Ende des Digiware-Bus muss ein Abschlusswiderstand hinzugefügt werden DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
- Am Ende der RS485-Verbindung muss ein 120-Ω-Widerstand hinzugefügt werden - Am Ende des Digiware-Bus muss ein Abschlusswiderstand hinzugefügt werden 8.5. Kommunikationstabellen Die Kommunikationstabellen und die zugehörigen Erläuterungen sind verfügbar in der DIRIS Digiware- Dokumentation auf der SOCOMEC-Website: www.socomec.com/operating-instructions_en.html DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Der Differenzstromwandler ist nicht korrekt an das Vorhandensein eines RCM-Alarms Modul DIRIS Digiware R-60 angeschlossen. ALARM im vom Differenzstromwandler überwachten Stromkreis Der mit dem Differenzstromwandler verbundene RCM- Kanal und die rote LED ALARM blinken ebenfalls. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Der AUTOTEST simuliert die Aktivierung eines RCM-Alarms der einzelnen Differenzstromwandler, um die korrekte Funktion und Alarmauslösung des Moduls DIRIS Digiware R-60 beim Auftreten eines hohen Ableitstroms zu prüfen. Der AUTOTEST dauert ca. 10 Sekunden, danach kehren die LEDs in ihren normalen Betriebszustand zurück. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Eine Visualisierung ist möglich über ein Display bzw. Gateway DIRIS Digiware D-50/D-70 bzw. M-50/M-70 und DATALOG H80/H81 und die integrierte Software WEBVIEW. Die Art der verwendeten Schutzeinrichtung wird für jede VirtualMonitor-Funktion konfiguriert in der Software Easy Config System im Menü „Protection“: DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Überlast erkennt (der vom iTR-Sensor gemessene Strom übersteigt den „Überlast- Auslösewert“, der standardmäßig auf 120 % von In eingestellt ist) (*) (**) Damit die VirtualMonitor-Funktion einwandfrei arbeitet, muss der Bemessungsstrom im Konfigurationsmenü „Loads“ unbedingt korrekt eingestellt sein. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Auslösewert des definierten Differenzstroms I überschreitet, Δ Δn ohne dass die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung auslöst. Der Auslösewert für den Differenzstrom I wird konfiguriert mit der Software Easy Config System im Menü „Load“ des Δn Moduls DIRIS Digiware R-60. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
• Nicht mehrere iTR-Stromsensoren nebeneinander montieren. • In mehrfachen einphasigen Stromkreisen dürfen iTR-Stromsensoren nicht versetzt zueinander montiert werden. • Das Kabel sollte so geradlinig wie möglich durch den iTR-Stromsensor geführt werden. • Kabel im iTR-Stromsensor mit Kabelbindern befestigen. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Eine patentierte automatische Lernfunktion erfasst den Ableitstrom und den Laststrom über einen gewählten Zeitraum (bis zu 1 Woche) und konfiguriert automatisch die 6 besten Auslösewerte für einen RCM-Alarm. Dies ist nützlich, wenn der für die einzelnen Stromkreise unter normalen Betriebsbedingungen akzeptable Ableitstrom nicht bekannt ist. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
- Defekt der Schutzeinrichtung: o Ein Pol in einer anderen Position als die anderen Pole (anormal für mehrphasige Schutzeinrichtungen). o Bei Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen (RCCBs und RCBOs) ein Differenzstrom I oberhalb von I Δ Δn (Benennungsstrom der Fehlerstrom-Schutzeinrichtung). DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
• Stromsensor nicht angeschlossen: Wird ausgelöst, wenn ein Stromsensor oder ein Differenzstromwandler nicht angeschlossen ist. • Fehler im Primärstromwandler: Wird ausgelöst, wenn keine Übereinstimmung besteht zwischen der festgestellten und der konfigurierten Bemessung. • Industrialisierungsfehler: DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Der Vergleichsalarm kann auf einen einzelnen Wert oder eine Boolesche Kombination mehrerer Werte gesetzt werden. Der Vergleich kann basiert werden auf der Gleichheit, Ungleichheit oder darauf, dass ein Wert höher oder niedriger als der andere ist. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
- SCHNELL (Standardmodus): In diesem Modus werden nur DIRIS Digiware-Module am Digiware-Bus und RS485-Bus, DIRIS B und DIRIS A-40 am RS485-Bus erkannt. - VOLL: In diesem Modus werden auch andere Socomec-Leistungsüberwachungsgeräte (DIRIS A) und Zähler (COUNTIS E) am RS485-Bus erkannt. Die automatische Erkennung wird gestartet mit der Drucktaste am Gateway bzw. Display DIRIS Digiware M-50/M-70 bzw.
6. Die COM-LED des Gateway M-xx beginnt erneut zu blinken, und die Slave-Geräte können jetzt mit dem Gateway M-xx kommunizieren. 7. Die automatische Erkennung ist abgeschlossen, und die COM LEDs blinken, wenn das Gateway M-xx mit den nachgeschalteten Modulen kommuniziert. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 67
Den am Gateway M-50/M-70 angeschlossenen Geräten können spezifische Modbus-Adressen zugewiesen werden. Dazu in der Software Easy Config System die automatische Erkennung starten und die Modbus-Adressen der Slave-Geräte direkt im Dashboard des Gateway M-50/M-70 zuweisen (siehe 13.2). DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
4b/5b. Die COM-LEDs der Module beginnen erneut zu blinken. 6. Die automatische Erkennung ist abgeschlossen, das Display D-xx zeigt die Anzahl der erkannten Geräte an (3 im gezeigten Beispiel). Die COM-LEDs blinken, wenn das D-xx mit den nachgeschalteten Modulen kommuniziert. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Slave-Geräte direkt am Dashboard des Display D-50/D-70 zuweisen (siehe 13.2). 12.3. Automatische Erkennung mit Software Easy Config System Weitere Informationen enthält Abschnitt 13.2.1 „Automatische Erkennung von Slave-Geräten am DIRIS Digiware Gateway M / Display D“ page 71. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
RS485 M-xx > Direkt über USB mit Modul R-60 Easy Config System software Software Easy Config System Für die Konfiguration über USB muss das Modul über den Digiware-Bus mit Strom versorgt sein R-60 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
13.2. Konfiguration über Easy Config System Mit der Software Easy Config System lässt sich das DIRIS Digiware-System einfach und schnell konfigurieren. Sie kann mit diesem Link heruntergeladen werden: https://www.socomec.com/easy-config-system_en.html. Das DIRIS Digiware-System soll in folgender Reihenfolge konfiguriert werden: - DIRIS Digiware Display D bzw. Gateway M...
RS485-Modus: Slave-Gerät kommuniziert über RS485 mit externer SPS oder Software, Master-Gerät (Standardeinstellung) fungiert als RS485-an-Ethernet-Gateway für Slave-Geräte am RS485-Bus. - Digiware: Diese Parameter nur ändern, wenn dies ausdrücklich von Socomec empfohlen ist. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 73
Hinweis: Die Integrationsperiode von Lastkurven wird direkt konfiguriert vom Modul DIRIS Digiware U-30. • Mehrfachtarif: Konfiguration von Mehrfachtarifen auf Grundlage von externen Kommunikationsbefehlen oder eines Zeitplans. • Befehle - Rücksetzen: Neustart von Gateway/Display, Rücksetzung von Logs oder Rücksetzung von Gateway/Display auf Werkseinstellungen. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Konfiguration des Moduls DIRIS Digiware U. • Datum/Uhrzeit - Datum/Uhrzeit: Manuelle Synchronisierung von Datum/Zeit des DIRIS Digiware U Moduls mit dem Computer. Das Modul DIRIS Digiware U synchronisiert dann Datum/Uhrzeit aller nachgeschalteten Module. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 75
Zeitraum aufgezeichnet werden sollen. Lastkurven können auch für jedes Modul R-60 einzeln konfiguriert werden. • Befehle - Rücksetzung: Neustart des Moduls DIRIS Digiware U, Rücksetzung von Aufzeichnungen (Alarme, Trends, Lastkurven), Rücksetzung der Min.-/Max.-Werte, Rücksetzung der Teilzähler oder Wiederherstellung der Werkseinstellungen. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Lastkurvenpunkt 1 – 18: Auswahl der Leistungen (P+, P-, Q+, Q- oder S), die für einen bestimmten Zeitraum aufgezeichnet werden sollen, sowie der zugehörigen Lasten. Es können bis zu 18 Parameter gewählt werden. Im Konfigurationsmodus „Automatisch – Import aus Modul U-30“ ist dieser Bereich ausgegraut. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 77
Relaisname: Auswahl eines Namens für den Relaisausgang o Typ: Auswahl der Relaisfunktion (Öffner oder Schließer). • Befehle - Rücksetzen: Neustart des Moduls DIRIS Digiware R-60, Rücksetzung von Logs oder Rücksetzung des Geräts auf Werkseinstellungen DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Der Netztyp wird am Modul DIRIS Digiware U konfiguriert, die Lasten an den Modulen DIRIS Digiware R-60. 13.3.1. Stromnetz konfigurieren Zum Konfigurieren des Stromnetzes das Modul DIRIS Digiware U wählen. LIST PROD. U-30@6 ID:546434 @006 R-60@7 ID:5A6766 @007 U-30@6 PARAMETERS NETWORK DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 79
• NOMINAL FREQUENCY (Nennfrequenz): 50 oder 60 Hz je nach Land • PHASE ROTATION (Phasenfolge): V1-V2-V3 (direkt) oder V1-V3-V2 (umgekehrt) U-30@6 NET. SETTINGS NETWORK TYPE 3P + N NOMINAL VOLTAGE (V) 00400 NOMINAL FREQUENCY 50HZ PHASE ROTATION V1-V2-V3 PRESS OK TO ENTER SETTINGS DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
V1 V2 R-60 6 RJ12-Kanälen für den Anschluss von Differenzstromwandlern und Stromsensoren Spannungsmodul DIRIS Digiware U Asymmetrische Last Symmetrische Last Stromsensor Sicherung: 0,5 A gG Differenzstromwandler BS 88 2 A gG 0,5 A Klasse CC DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 81
• CT1 -> vom mit dem Eingang verbundenen Stromsensor gemessener Strom: I01, I02, I03, I04, I05, I06. R-60 @ 7 LOAD LOAD NAME LOAD 1 TYPE 3P+N_4CT NOMINAL I (A) 00250 IΔn 30 mA … DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 82
+/DIRECT V LINE 0250 DETECT In gezeigten Beispiel ist die Last konfiguriert als 3P+N-4CT, d.h., dass 4 Sensoren konfiguriert werden müssen. R-60 @ 7 LOAD … CT SETTINGS CT SETTINGS CT SETTINGS … DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 83
R-60 @ 7 LOAD … CT IΔ CT SETTINGS CT IPE CT SETTINGS SEND SETTINGS Wenn zum DIRIS Digiware-System mehrere Module R-60 gehören, zur Geräteliste zurückkehren, das zweite Modul R-60 wählen und die Konfigurationsschritte wiederholen. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Klasse 2 mit TE-, TR/iTR- oder TF-Sensoren Anschluss Socomec-RJ12-Kabel 14.1.4. Kommunikationseigenschaften DIGIWARE-BUS Funktion Verbindung zwischen DIRIS Digiware-Modulen Kabeltyp Spezifisches Socomec-RJ45-Kabel Protokoll Modbus RTU über USB Funktion Konfigurieren des DIRIS Digiware-Systems Anschlussstelle An jedem DIRIS Digiware-Modul Anschluss Micro-USB Typ B DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Sicherheit Konformität mit IEC 61010-1:2010 und IEC 61010-2-030 Konformität mit Niederspannungsrichtlinie 2006/35/EC vom 26. Februar 2014 Isolationskoordinierung Überspannungskategorie III – Verschmutzungsgrad 2 14.1.8. EMV-Richtlinie 2014/30/EU MTTF (mittlere Zeit bis zum Ausfall) > 100 Jahre DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Firmware-Upgrade und -Konfiguration über Micro-USB-Anschluss Typ B 14.2.4. Umgebungseigenschaften STANDARDMODELL Betriebstemperatur -10 – 55 °C Lagertemperatur -40 – +70 °C Luftfeuchtigkeit 97 % rel. bei +55 °C Installationskategorie, Verschmutzungsgrad Gerät versorgt durch SELV, 2 DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Harmonische Gesamtverzerrungsrate des Stroms 1 mit TE-, TR/iTR- oder TF-Sensoren Ordnung 1 bis 63 THD-Ri (bezüglich des Grundwerts, bezüglich des effizienten Werts) Stromoberschwingungen 1 mit TE-, TR/iTR- oder TF-Sensoren Zentralisierte Fernbedienungssignale * Mit SOCOMEC-Anschlusskabeln. DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Zeitweise Überspannungen (Lp-Lg oder Lp-N) Uint Spannungsausfall (Lp-Lg oder Lp-N) Unba Asymmetrie von Spannungsamplitude (Lp-N) Asymmetrie von Spannungsphase und Amplitude (Lp-Lg oder Lp-N) Spannungsoberschwingungen Oberwellen 1 mit TE-, TR/iTR- oder TF-Sensoren Zentralisierte Fernbedienungssignale DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 89
DIRIS Digiware RCM - 551066A - SOCOMEC...
Seite 90
KONTAKT UNTERNEHMENSZENTRALE: SOCOMEC SAS 1-4 RUE DE WESTHOUSE 67235 BENFELD, FRANKREICH www.socomec.com 551066A...