Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Mixit In Einem Klimagerät - Grundfos MIXIT Datenheft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIXIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Installation der MIXIT in einem
Klimagerät
Anschlussmöglichkeiten in Verbindung mit einem Klimagerät
Pos.
Beschreibung
1
Bluetooth-Verbindung
2
Systemintegration
3
Außentemperaturfühler (Pt1000)
4
Lufttemperaturfühler
5
Frostschutzsensor (Zusätzlicher Schutz vor Frost)
In Installationen mit Klimageräten regelt die MIXIT die
Vorlauftemperatur zu den Lüfterkonvektoren. Die
Vorlauftemperatur wird durch den Sollwert der
Lufttemperatur bestimmt, die am Ausgang des
Klimagerätes gemessen wird.
Im oberen Installationsbeispiel wird die MIXIT in
Verbindung mit den folgenden Signalgebern verwendet:
Außentemperaturfühler, um folgende Funktionen
nutzen zu können:
- Witterungsführung
- Warmwetterabschaltung.
20
3
2
A
Y
1
3
5
7
9
11
1
B
NC1 NO1 C1
NC2 NO2 C2
Frostschutzsensor für die Anlage, um eine Eisbildung
im Klimagerät und Frostschäden zu vermeiden. Der
Sensor bietet einen zusätzlichen Schutz, weil die
MIXIT bereits mit mehreren Forstschutzfunktionen
zum Schutz der Anlage ausgestattet ist:
- Spülfunktion zum Vorheizen der Spirale vor
Aktivierung des Freigabesignals im Relais 2. Das
Signal kann zum Öffnen der Luftklappen verwendet
werden, um Luft einfließen zu lassen. Außerdem
kann eine in der MIXIT integrierte
Forstschutzfunktion eingerichtet werden. Beide
Funktionen können beim Einrichten der MIXIT über
die Grundfos GO App aktiviert werden. Siehe den
Abschnitt
- Anschließen eines externen Bimetall-
Temperaturschalters an den Digitaleingang der
MIXIT.
Lufttemperaturfühler am Ausgang des Klimagerätes
zur Sicherstellung der korrekten Lufttemperatur.
5
4
L
Vorwärmen der Spirale und Frostschutz
MIXIT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis