Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Küschall® Compact
WARNUNG!
Kipprisiko
Wird eine zusätzliche Last (Rucksack o. Ä.) an
die Rückenlehnenstangen des Rollstuhls gehängt,
kann dies die rückwärtige Stabilität des Rollstuhls
beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass der
Rollstuhl nach hinten kippt, und Verletzungen zur
Folge haben.
– Küschall empfiehlt daher unbedingt die
Verwendung einer Anti-Kipp-Vorrichtung
(optional erhältlich), wenn Sie die
Rückenlehnenstangen des Rollstuhls
mit zusätzlichen Lasten (Rucksack oder
vergleichbare Objekte) versehen.

3.5.1 Schiebegriffe

WICHTIG!
– Überprüfen Sie vor jeder Verwendung des
Rollstuhls die Schiebegriffe darauf, dass die
Handgriffe fest sitzen und nicht gedreht oder
abgezogen werden können.
18
Einklappbare Schiebegriffe
1. Drücken Sie die Taste A bis zum Anschlag hinunter und
klappen Sie den Schiebegriff B nach oben bzw. unten,
bis er hörbar einrastet.
VORSICHT!
Wenn er nicht richtig eingerastet ist, kann
der Schiebegriff möglicherweise versehentlich
einklappen, während der Rollstuhl geschoben
wird.
– Achten Sie darauf, dass der Schiebegriff korrekt
eingerastet ist.
Höhenverstellbare Schiebegriffe
Die stufenlos höhenverstellbaren Schiebegriffe können von
der jeweiligen Begleitperson auf eine für sie komfortable
Höhe eingestellt werden.
1659286-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact ff

Inhaltsverzeichnis