Küschall® Compact
WARNUNG!
Gefahr des Umkippens
Die Position der Hinterradachse des Rollstuhls in
Längsrichtung relativ zur Position der Rückenlehne
kann seine Stabilität beeinträchtigen.
– Eine weiter vorne angeordnete Hinterradachse
geht mit einer verringerten Stabilität des
Rollstuhls und einer erhöhten Gefahr des
Kippens nach hinten einher, verbessert
jedoch durch eine bessere Greifposition des
Greifrings und einen kleinen Wenderadius seine
Manövrierbarkeit.
– Umgekehrt ist der Rollstuhl stabiler und kippt
weniger leicht, wenn die Hinterradachse weiter
nach hinten verlagert wird, was jedoch zur
Reduzierung der Manövrierbarkeit führt.
– Je nach Fähigkeiten des Benutzers und seinem
individuellen Sicherheitsempfinden kann die
Verringerung der Stabilität durch den Anbau
einer Anti-Kipp-Vorrichtung kompensiert
werden.
8
WARNUNG!
Kippgefahr
Die Position der Hinterradachse und der
Winkel der Rückenlehne sind zwei zentrale
Einstellmöglichkeiten, die Ihre Stabilität
beeinträchtigen können, wenn Sie im Rollstuhl
sitzen.
– Diese Einstellungen dürfen ebenso wie
Anpassungen der Position der Vorderräder
oder der Winkelgabel sowie die grundsätzliche
Einrichtung des Standard-Rollstuhls nur unter
der Anleitung eines qualifizierten Technikers
durchgeführt werden, der eine vollständige
Risikobewertung jeglicher Änderungen an
der Konfiguration des Standard-Rollstuhls
durchgeführt hat. Besprechen Sie sich daher
mit Ihrem autorisierten Anbieter.
WARNUNG!
Gefahr aufgrund eines nicht an die
Gegebenheiten angepassten Fahrstils
Auf feuchtem oder nassem Untergrund, auf Kies
und auf unebenem Terrain besteht Rutschgefahr.
– Passen Sie die Geschwindigkeit und den Fahrstil
stets den Gegebenheiten (Wetter, Untergrund,
individuelle Fertigkeiten usw.) an.
1659286-B