Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Küschall Anleitungen
Rollstühle
COMPACTattract
Küschall COMPACTattract Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Küschall COMPACTattract. Wir haben
3
Küschall COMPACTattract Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Servicehandbuch
Küschall COMPACTattract Gebrauchsanweisung (192 Seiten)
Marke:
Küschall
| Kategorie:
Rollstühle
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Inhaltsverzeichnis
4
Gebrauchsanweisung
5
Allgemein
5
Informationen zur Gebrauchsanweisung
5
Symbole in dieser Gebrauchsanweisung
5
Garantie
5
Richtlinien und Vorschriften
6
Bestimmungsgemäße Verwendung
6
Produktlebensdauer
6
Urheberschutz
6
Sicherheit
7
Sicherheitsinformationen
7
Sicherheitseinrichtungen
8
Schilder und Symbole auf dem Produkt
8
Warnschild für Anti-Kipp
8
Warnschild an nicht Verriegelbaren Seitenteilen
9
Aufbau und Funktion
10
Übersicht
10
Feststellbremsen
11
Rückenlehne
12
Anpassen des Rückenlehnenbezugs
12
Höhenverstellbare, Rückversetzte Schiebegriffe
13
Abklappbare Schiebegriffe
13
Stabilisierstrebe für den Rücken
14
Seitenlehne mit Verriegelungsmechanismus, Höhenverstellbar, Hochklappbar
14
Anpassen der Höhe
15
Seitenlehne, Stufenlos Höhenverstellbar, nicht Verriegelbar
15
Befestigung
15
Anti-Kipp
15
Drehen der Beinstützen
16
Einhängen
17
Reifen
17
Sitzkissen
17
Zubehör
18
Beckengurt
18
Beckengurt Öffnen
18
Beckengurt Schließen
18
Kipphilfe
19
Luftpumpe
19
Passivbeleuchtung
19
Stockhalter
19
Inbetriebnahme
20
Sicherheitsinformationen
20
Fahren mit dem Rollstuhl
21
Sicherheitsinformationen
21
Bremsen während der Verwendung
22
Bremsen mit einem Helfer
22
Ein- und Aussteigen aus dem Rollstuhl
23
Fahren und Lenken des Rollstuhls
24
Stufen und Absätze Befahren
25
Mit Begleitperson
25
Eine Stufe Hinunter Fahren
25
Eine Stufe Hinauf Fahren
26
Ohne Begleitperson
26
Treppen Befahren
27
Rampen und Steigungen Befahren
28
Stabilität und Gleichgewicht Beim Sitzen
29
Transport
31
Sicherheitshinweise
31
Zusammenklappen und Auseinanderfalten des Rollstuhls
31
Auseinanderfalten des Rollstuhls
32
Abnehmen und Befestigen der Hinterräder
32
Abbauen der Hinterräder
33
Befestigen der Hinterräder
33
Transport eines Besetzten Rollstuhls in einem Fahrzeug
33
Fahrzeug
34
Sichern des Rollstuhls mit einem 4-Punkt-Rückhaltesystem
35
Instandhaltung
40
Sicherheitshinweise
40
Prüfen des Reifendrucks
40
Prüfen des Korrekten Sitzes der Hinterräder
40
Reparatur oder Wechsel eines Schlauchs
42
Ersatzteile
42
Pflege
42
Desinfektion
42
Fehler Erkennen und Beheben
43
Sicherheitshinweise
43
Erkennen und Beheben von Mängeln
44
Nach dem Gebrauch
46
Lagerung
46
Wiedereinsatz
46
Entsorgung
46
Technische Daten
47
Abmessungen und Gewicht
47
Umgebungsbedingungen
48
Materialien
48
Manuel D'utilisation
51
Généralités
51
Informations Relatives Au Manuel D'utilisation
51
Symboles Figurant Dans Ce Manuel
51
Garantie
52
Normes Et Réglementations
52
Utilisation Conforme du Dispositif
52
Durée De Vie
52
Droits De Reproduction Réservés
52
Sécurité
53
Informations Relatives À La Sécurité
53
Dispositifs De Sécurité
54
Étiquettes Et Symboles Figurant Sur Le
54
Produit
54
Structure Et Fonctionnement
56
Présentation
56
Brève Description
56
Freins De Stationnement
57
Dossier
58
Poignées De Poussée
59
Barre Stabilisatrice du Dossier
60
Appui Latéral Escamotable Vers L'arrière, Réglable En Hauteur Et Avec Mécanisme De Blocage
60
Appui Latéral, Réglable En Hauteur En Continu, Sans Verrouillage
61
Dispositif Anti-Bascule
61
Repose-Jambes Pivotants
62
Pneus
63
Coussin D'assise
63
Accessoires
64
Ceinture De Maintien
64
Aide À La Bascule
65
Pompe À Air
65
Catadioptre
65
Porte-Canne
65
Réglages (Mise En Service)
66
Informations De Sécurité
66
Déplacement En Fauteuil Roulant
67
Informations De Sécurité
67
Freinage Lors De L'utilisation
68
Montée Et Descente du Fauteuil Roulant
69
Conduite Et Manœuvre du Fauteuil Roulant
70
Franchissement De Marches Et De Paliers
71
Franchissement D'escaliers
73
Passage De Rampes Et De Pentes
74
Stabilité Et Équilibre En Position Assise
75
Transport
77
Consignes De Sécurité
77
Pliage Et Dépliage du Fauteuil Roulant
77
Dépliage du Fauteuil Roulant
78
Démontage Et Montage des Roues Arrière
78
Transport du Fauteuil Roulant Occupé En Véhicule
79
Maintenance
86
Consignes De Sécurité
86
Calendrier De Maintenance
86
Entretien
88
Désinfection
89
Résolution De Problèmes
90
Consignes De Sécurité
90
Identification Et Résolution des Pannes
91
Après L'utilisation
93
Entreposage
93
Réutilisation
93
Mise Au Rebut
93
Caractéristiques Techniques
94
Dimensions Et Poids
94
Conditions Ambiantes
95
Matériaux
95
Generale
99
Ulteriori Informazioni Sul Manuale D'uso
99
Simboli in Questo Manuale
99
Garanzia Commerciale
99
Norme E Regolamenti
100
Utilizzo Conforme Agli Scopi Previsti
100
Durata
100
Tutela Dei Diritti D'autore
100
Sicurezza
101
Informazioni Per La Sicurezza
101
Manuale D'uso
102
Equipaggiamenti Per La Sicurezza
102
Etichette E Simboli Sul Prodotto
102
Struttura E Funzionamento
104
Panoramica
104
Breve Descrizione
104
Freni DI Stazionamento
105
Regolazione Del Rivestimento Dello Schienale
106
Maniglie DI Spinta
107
Maniglie DI Spinta Inclinate Regolabili in Altezza
107
Barra Stabilizzatrice Per Lo Schienale
108
Supporto Laterale Ripiegabile All'indietro Con
108
Meccanismo DI Bloccaggio, Regolabile in Altezza
108
Regolazione Dell'altezza
109
Supporto Laterale Senza Meccanismo DI Bloccaggio, Regolabile in Altezza in Modo Continuo
109
Dispositivo Antiribaltamento
109
Rotazione Dei Poggiagambe
110
Rotazione in Avanti
110
Pneumatici
111
Cuscino Imbottito Sedile
111
Accessori
112
Cintura DI Sostegno
112
Staffa DI Ribaltamento
113
Pompa DI Gonfiaggio Pneumatici
113
Catarifrangenti
113
Portabastone
113
Messa in Servizio
114
Informazioni Per La Sicurezza
114
Marcia Con La Carrozzina
115
Informazioni Per La Sicurezza
115
Frenata Durante L'utilizzo
116
Sedersi E Alzarsi Dalla Carrozzina
117
Guida E Sterzata Della Carrozzina
118
Salire E Scendere da Gradini E Dislivelli
119
Salire E Scendere Le Scale
121
Salita Su Rampe E Terreni in Pendenza
121
Stabilità Ed Equilibrio
123
Sporgersi in Avanti
123
Trasporto
125
Indicazioni Per La Sicurezza
125
Chiusura E Apertura Della Carrozzina
125
Apertura Della Carrozzina
126
Smontaggio E Montaggio Delle Ruote Posteriori
126
Montaggio Delle Ruote Posteriori
127
Trasporto Della Carrozzina Occupata All'interno DI Un Veicolo
127
Manutenzione
134
Indicazioni Per La Sicurezza
134
Programma DI Manutenzione
134
Cura
136
Disinfezione
137
Risoluzione Guasti
138
Indicazioni Per La Sicurezza
138
Identificazione E Riparazione Dei Guasti
139
Dopo L'utilizzo
141
Stoccaggio
141
Riutilizzo
141
Smaltimento
141
Dati Tecnici
142
Dimensioni E Peso
142
Condizioni Ambientali
143
Materiali
143
Algemeen
147
Informatie Over De Gebruikershandleiding
147
Symbolen in Deze Gebruiksaanwijzing
147
Garantie
147
Normen En Regelgeving
148
Reglementair Gebruik
148
Levensduur
148
Bescherming Van Het Auteursrecht
148
Veiligheid
149
Veiligheidsinformatie
149
Veiligheidsvoorzieningen
150
Typeplaatjes En Symbolen Op Het Product
150
Constructie En Werking
152
Overzicht
152
Parkeerremmen
153
Rugleuning
154
In Hoogte Instelbare, Gebogen Duwhandgrepen
155
Stabilisatiestang Voor De Rugleuning
156
Zijsteun Met Vergrendelingsmechanisme, in Hoogte Instelbaar, Naar Achteren Te Klappen
156
Zijsteun, Traploos in Hoogte Instelbaar, Niet-Vergrendelend
157
Antikantelsteun
157
Beensteunen Draaien
158
Banden
158
Zitkussen
159
Accessoires
160
Lichaamsband
160
Kantelhendel
161
Luchtpomp
161
Passieve Verlichting
161
Stokhouder
161
Montage
162
Veiligheidsinformatie
162
Rijden Met De Rolstoel
163
Veiligheidsinformatie
163
Remmen Tijdens Gebruik
164
In En Uit De Rolstoel Stappen
165
De Rolstoel Besturen
165
Over Treden En Randen Rijden
166
Over Trappen Rijden
168
Over Hellingen Rijden
169
Stabiliteit En Evenwicht Tijdens Het Zitten
170
Transport
172
Veiligheidsinstructies
172
De Rolstoel In- En Uitklappen
172
De Achterwielen Verwijderen En Terugplaatsen
173
De Rolstoel Met Iemand Erin in Een Voertuig Vervoeren
174
Gebruiksaanwijzing
176
Onderhoud
180
Veiligheidsinstructies
180
Onderhoudsschema
180
Reserveonderdelen
182
Verzorging
182
Desinfectie
182
Storingen Verhelpen
183
Veiligheidsinstructies
183
Storingen Identificeren En Oplossen
184
Na Gebruik
186
Opslag
186
Hergebruik
186
Verwijdering
186
Technische Specificaties
187
Afmetingen En Gewicht
187
Omgevingscondities
188
Materialen
188
Werbung
Küschall COMPACTattract Gebrauchsanweisung (60 Seiten)
Manueller Rollstuhl
Marke:
Küschall
| Kategorie:
Rollstühle
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemein
5
Einleitung
5
Symbole in diesem Dokument
5
Garantieinformationen
6
Konformität
6
Produktspezifische Normen
6
Verwendungszweck
6
Produktlebensdauer
7
Urheberschutz
7
Beschränkung der Haftung
7
Sicherheit
8
Sicherheitsinformationen
8
Sicherheitseinrichtungen
9
Etiketten und Symbole am Produkt
9
Aufbau und Funktion
11
Übersicht
11
Feststellbremsen
12
Rückenlehne
13
Klappbarer Rücken (Optional)
14
Stabilisierstrebe für den Rücken
15
Schiebegriffe
15
Seitenlehne mit Verriegelungsmechanismus, Höhenverstellbar, Hochklappbar
16
Seitenlehne, Stufenlos Höhenverstellbar, nicht Verriegelbar
17
Küschall-Armlehne
17
Röhrenförmige Armlehne
19
Anti-Kipp
20
Drehen der Beinstützen
21
Reifen
21
Sitzkissen
22
Wadenband/Fersenschlaufe
22
Optionen
24
Haltegurt
24
Befestigung bei Verwendung des Positionierungsgurts
25
Kipphilfe
26
Luftpumpe
26
Passivbeleuchtung
26
Stockhalter
26
Inbetriebnahme
27
Sicherheitsinformationen
27
Fahren mit dem Rollstuhl
28
Sicherheitsinformationen
28
Bremsen während der Verwendung
28
Ein- und Aussteigen
29
Fahren und Lenken des Rollstuhls
30
Stufen und Absätze Befahren
31
Treppen Befahren
33
Befahren von Rampen und Neigungsstrecken
34
Stabilität und Gleichgewicht IM Sitzen
36
Transport
38
Sicherheitsinformationen
38
Zusammenklappen und Auseinanderfalten des Rollstuhls
38
Rollstuhls
38
Abnehmen und Anbringen der Hinterräder
39
Transport eines Besetzten Rollstuhls in einem Fahrzeug
40
Fahrzeug
40
Instandhaltung
47
Sicherheitsinformationen
47
Instandhaltungsplan
47
Reinigen
49
Desinfektion
50
Nach dem Gebrauch
51
Lagerung
51
Wiedereinsatz
51
Informationen zur Entsorgung
51
Problembehandlung
52
Sicherheitsinformationen
52
Erkennen und Beheben von Mängeln
53
Technische Daten
55
Abmessungen und Gewicht
55
Umgebungsbedingungen
56
Materialien
56
Küschall COMPACTattract Servicehandbuch (42 Seiten)
Marke:
Küschall
| Kategorie:
Rollstühle
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines
5
Einleitung
5
Ersatzteile und Anpassungen
5
Festziehen der Innensechskant-Schrauben
5
Drehmoment
6
Kontrollen
6
Kontrolle der Schraubverbindungen
6
Erkennen und Beheben von Mängeln
6
Überblick
7
Komponenten
7
Abmessungen
7
Rahmen
8
Hinterrahmen
9
Austauschen des Hinterrahmens
9
Vorderrahmen
9
Haltebügel
9
Sitz
10
Sitzhöhe Vorne (Shv)
10
Sitzhöhe Hinten (Shh)
11
Sitzbreite (SB)
11
Sitztiefe (ST)
11
Austauschen des Sitzbezugs
12
Drehen der Sitzverriegelung
12
Rückenlehne
13
Rückenhöhe
13
Winkeleinstellbare Rückenlehne
14
Montieren einer Winkeleinstellbaren Rückenlehne
14
Einstellen des Rückenwinkels
15
Austauschen der Schiebegriffe / Schiebegriffe und Rückenlehne
16
Befestigen der Standardschiebegriffe
16
Befestigen Höhenverstellbarer Eingebauter Schiebegriffe
16
Befestigen der Höhenverstellbaren, Rückversetzten Schiebegriffe
17
Befestigen Winkelverstellbarer Rückenlehnen mit Höhenverstellbaren Schiebegriffen
17
Abklappbare Schiebegriffe Austauschen
18
Stabilisierstrebe
18
Rückenlehnenteile für Einstellbare Rückenlehnen Entsprechend der Höhe der Rückenlehne
19
Beinstützen
23
Teile an den Beinstützen Austauschen
23
Fussauflagen
24
Zweitteilige Fußauflage
24
Zweiteilige Fußauflage, Winkeleinstellbar
24
Seitenteile
25
Kleiderschutz/Radspritzschutz
25
Seitenlehnen
26
Befestigen der Rückklappbaren Seitenlehne mit Verriegelungsmechanismus
26
Montage der Röhrenförmigen Armlehne
26
Größe des Kleiderschutzes/Radspritzschutzes
27
Befestigung der Küschall-Armlehnen Montieren der Armlehnenbauteile
29
Vorderräder
31
Auswechseln des Vorderrads
31
Lenkradgabel
31
Austauschen der Lenkradgabel
31
Einstellen des Schwenkradwinkels
32
Spezielle Gehäuseführungen
32
Hinterräder
33
Sitzhöhe Hinten Einstellen
33
Kippstabilität
33
Einstellen der Position der Vertikalen Strebe am Rahmen
33
Radsturz
34
Parallelität der Hinterräder Einstellen
34
Steckachse Einstellen
34
Reparatur oder Wechsel eines Schlauchs
35
Reparatur oder Wechsel eines Vollgummireifens
35
Bremsen
36
Feststellbremsen
36
Montage der Feststellbremse
36
Trommelbremse
37
Befestigen und Einstellen der Trommelbremse
37
Optionen & Zubehör
38
Anti-Kippvorrichtung
38
Höhenverstellung
38
Kipphilfe/Stockhalter
39
Befestigen der Kipphilfe/Des Stockhalters
39
Einstellen des Haltegurts
40
Anbringen des Karabinerhaken-Symbolse
40
Vorderseite
40
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Küschall Compact
Küschall Compact SA
Küschall Compact FF
Küschall Champion
Küschall Advance
Küschall K serie
Küschall K-SERIE attract
Küschall K-Series
Küschall K-series attract
Küschall R series
Küschall Kategorien
Rollstühle
Weitere Küschall Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen