Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küschall Compact SA Gebrauchsanweisung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Stufe hinaufsteigen mit einer Begleitperson
WARNUNG!
Gefahr schwerer Verletzungen
Häufiges Hinaufsteigen von Stufen und
Bordsteinkanten kann zu einem vorzeitigen
Ermüdungsbruch der Rückenlehne des Rollstuhls
führen. Hierbei besteht die Gefahr, dass der
Benutzer aus dem Rollstuhl fällt.
– Beim Hinaufsteigen von Stufen oder
Bordsteinkanten stets eine Kipphilfe
verwenden.
1. Fahren Sie den Rollstuhl rückwärts, bis die Hinterräder
die Stufe/Bordsteinkante berühren.
2. Die Begleitperson sollte den Rollstuhl unter Verwendung
beider Schiebegriffe kippen, so dass die Vorderräder
vom Boden abheben, und anschließend die Hinterräder
so weit über die Stufe/Bordsteinkante ziehen, bis die
Vorderräder wieder auf den Boden abgesenkt werden
können.
1659286-B
Eine Stufe herabsteigen ohne eine Begleitperson
WARNUNG!
Kippgefahr
Beim Herabsteigen einer Stufe ohne Begleitperson
könnten Sie nach hinten umkippen, wenn Sie
keine Kontrolle über den Rollstuhl haben.
– Lernen Sie zunächst, wie Sie eine Stufe
mit Unterstützung durch eine Begleitperson
herabsteigen.
– Lernen Sie, auf den Hinterrädern zu balancieren
(6.4 Fahren und Lenken des Rollstuhls, Seite 45).
Verwenden
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact ff

Inhaltsverzeichnis