Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Küschall K Serie Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜSCHALL K-SERIES
Service Handbuch
HÄNDLER: Bewahren Sie dieses Handbuch auf.
Die in diesem Handbuch beschriebenen Verfahren MÜSSEN
von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Küschall K Serie

  • Seite 1 KÜSCHALL K-SERIES Service Handbuch HÄNDLER: Bewahren Sie dieses Handbuch auf. Die in diesem Handbuch beschriebenen Verfahren MÜSSEN von einem qualifizierten Techniker vorgenommen werden.
  • Seite 2 © 2018 Invacare Corporation Alle Rechte vorbehalten. Die Weiterveröffentlichung, Vervielfältigung oder Änderung im Ganzen oder in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Invacare Corporation ist untersagt. Markenzeichen sind durch ™ und ® gekennzeichnet. Alle Marken sind Eigentum der Invacare Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften oder von ihnen lizenziert, sofern nichts anderes angegeben ist.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEIN ........................5 Einleitung Ersatzteile und Adaptionen Befestigen mit Innensechskantschrauben Drehmoment Kontrollen Störungen erkennen und beheben ÜBERSICHT ........................7 Komponenten Abmessungen RAHMEN ........................8 SITZ ..........................9 Sitzbreite (SB) Sitztiefe (ST) Sitzhöhe vorne (SHv) Sitzhöhe hinten (SHh) Sitzwinkel (SW) Einstellen des Kipppunkts Federung RÜCKEN ........................14...
  • Seite 4 Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES HINTERRÄDER ......................26 Parallelität der Hinterräder einstellen Steckachse einstellen Radstandsverlängerung montieren und einstellen Radsturz ändern / Achse montieren und einstellen Reparatur oder Wechsel eines Schlauchs Reparatur oder Wechsel eines Vollgummi-reifens BREMSEN ........................30 Feststellbremsen OPTIONEN & ZUBEHÖR ...................31 Antikipp Aktiv-Antikipp Transitrollen...
  • Seite 5: Allgemein

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES ALLGEMEIN Einleitung Das vorliegende Service-Handbuch ist Teil der Gebrauchsanweisung und enthält die technische Information für Inspektion, Konfiguration oder Reparatur eines küschall ® -Rollstuhls. WARNUNG! Gefahr von Unfällen und schweren Verletzungen. Wenn der Rollstuhl falsch eingestellt ist, kann es zu Unfällen mit schweren Verletzungen kommen.
  • Seite 6: Drehmoment

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES Anziehen und Lösen, wenn keine Mutter vorhanden ist Wird eine I-6kt-Schraube direkt in ein Gewinde geschraubt, muss die Schraube mit dem Inbusschlüssel angezogen werden. Darauf achten, dass der Inbusschlüssel von guter Qualität und nicht abgenutzt ist. Drehmoment Alle Schraubenverbindungen mit dem, in den folgenden Anweisungen angegebenen, ...
  • Seite 7: Übersicht

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES ÜBERSICHT ÜBERSICHT Komponenten Schiebegriff Rückenlehne Hinterrad mit Greifring Feststellbremse Lenkradgabel mit Lenkrad Fußauflage Rahmen Sitz/Sitzkissen Kleiderschutz Abmessungen Sitztiefe 350 – 525 mm, in 25 mm Schritten Rückenwinkel 74° – 90° Sitzwinkel 0° – 20° Unterschenkellänge 290 – 480 mm, in 10 mm Schritten Winkel Sitzfläche zu 55°–...
  • Seite 8: Rahmen

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES RAHMEN RAHMEN Den K-Series Rahmen gibt es aus Aluminium, Titan und Karbon. Aluminium- und Titanrahmen gibt es mit Rahmenwinkel 75° und 90°, Karbonrahmen mit Rahmenwinkel 75°. Zusätzlich gibt es den 75° und den 90° Alu-Rahmen mit Adduktion und in einer short, respektive +5 Variante. SHv in mm UL mit Bügel UL mit hochklappbarer...
  • Seite 9: Sitz

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES SITZ SITZ Sitzbreite (SB) Erhältliche Sitzbreiten: SB 320 bis 500 in 20 mm-Schritten. Die Sitzbreite kann nur mit grossem Aufwand geändert werden und erfordert den Austausch zahlreicher Teile. Sitztiefe (ST) Erhältliche Sitztiefen: ST 350 bis 525 in 25 mm-Schritten. Um die Sitztiefe zu verändern, muss das komplette Sitzmodul inkl.
  • Seite 10 Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES SITZ Wenn Hinterrad, Vorderrad und Vorderradgabel definiert sind, kann die Sitzhöhe vorne durch Verändern der Position des Sitzmoduls am Rahmen verstellt werden. Es sind zwei Halterungen erhältlich: eine kleine mit fünf Befestigungsmöglichkeiten und eine große mit acht Befestigungsmöglichkeiten: 5 mm Positionieren oder Austauschen der Halterungen an der...
  • Seite 11: Sitzhöhe Hinten (Shh)

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES SITZ Sitzhöhe hinten (SHh) Um die Sitzhöhe hinten einzustellen, können die Sitzwinkelstreben in einer anderen Position montiert werden. Die Sitzwinkelstreben stehen in drei Grössen zur Verfügung um Sitzhöhen von 380 bis 500 mm abzudecken. Grundsätzlich empfehlen wir, die Sitzwinkelstreben in der unteren Bohrung am Rahmen zu befestigen.
  • Seite 12: Sitzwinkel (Sw)

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES SITZ Sitzwinkel (SW) Der Sitzwinkel ergibt sich aus der Differenz zwischen der hinteren (SHh) und der vorderen Sitzhöhe (SHv). Einstellen des Kipppunkts Der Kipppunkt des Rollstuhls kann durch Verändern der horizontalen Position des Sitzmoduls eingestellt werden. A à...
  • Seite 13: Federung

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES SITZ Federung Bei SHh 380 bis 460 kann eine Federung montiert werden. Beim Einbauen der Federung muss ein Sitzmodul mit geschweißter Kreuzstrebe verwendet werden. Federung montieren Schwierigkeit: Werkzeug: à 4, 5 ˜˜˜ Hinterräder abnehmen, Rücken nach vorne klappen und Rollstuhl ...
  • Seite 14: Rücken

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES RÜCKEN RÜCKEN Der Anpassrücken ist mit Velcro®-Bändern und einem Bezug ausge- stattet. Daneben gibt auch den leichten Rückenbezug, wo zu jeder SB und RH eine individuelle Grösse gefertigt wird. Rückenhöhe zu Bezug, Rückenlehnenrohr, Schiebegriffen und Bändern ...
  • Seite 15: Rückenhöhe (Rh)

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES RÜCKEN Rückenhöhe (RH) Die Höhe der Rückenlehne kann durch das Verschieben des Rücken- lehnenrohrs eingestellt werden. Rückenhöhe einstellen Schiebegriff- bzw. Teleskoprohr neu einstellen Schwierigkeit: Werkzeug: à 3 ˜™™ Rückenpolster entfernen.  Schraubenverbindung  entfernen und gewünschte Höhe des ...
  • Seite 16: Rückenlehnenrohr Ersetzen

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES RÜCKEN Rückenlehnenrohr ersetzen Schwierigkeit: Werkzeug: à 3, 4 8, 10 ˜™™ Rückenpolster entfernen.  Rückenbänder nach oben oder unten schieben, um die  Schrauben A freizulegen. Schrauben und Muttern auf beiden Seiten entfernen. Schiebegriffe oder Teleskoprohre demontieren und die oberen ...
  • Seite 17: Handgriff Ersetzen

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES RÜCKEN Handgriff ersetzen In dieser Anweisung wird ein Klebstoff (z.B. Haarspray) verwendet. Diese Substanz wirkt beim Anbringen des Handgriffes als Gleitmittel und nach dem Trocknen als Klebstoff. Der verwendete Klebstoff muss nach dem Trocknen einer Abziehkraft von 750 N standhalten. Im Zweifelsfalle bei der Invacare Corporation erkundigen.
  • Seite 18: Rückenwinkel (Rw)

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES RÜCKEN Rückenwinkel (RW) Der Winkel der Rückenlehne kann durch Umpositionieren des Exzenter-Plättchens in der Rückengelenkplatte verändert werden. Folgende Winkel (von der Sitzfläche aus gemessen) sind einstellbar: 74° 78° 82° 86° 90° Einstellen des Rückenwinkels Schwierigkeitsgrad: Werkzeuge: Ã...
  • Seite 19: Fussauflagen

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES FUSSAUFLAGEN FUSSAUFLAGEN Die Fussauflage muss entsprechend der Sitzbreite gewählt werden. Es gibt die Standardfussauflage und die winkeleinstellbare Fussauflage. Zudem gibt es die Möglichkeiten der hochmontierten und der hoch- klappbaren Fussauflage. Unterschenkellänge (UL) Die Fussauflage kann in einer höheren oder niedrigeren Position be- festigt werden, um die Unterschenkellänge zu verändern, ...
  • Seite 20: Fussbügelauflage Montieren

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES FUSSAUFLAGEN Fussbügelauflage montieren Bohrer, Einsatz: ∅ 7 mm Schwierigkeit: Werkzeug: à 3, ˜˜™ Fussbügelauflage C sauber auf dem Fussbügel B positionieren  und fixieren. à 4 Nm Fussbügel durch die Löcher in der Fussbügelauflage ankörnen.  Fussbügelauflage entfernen.
  • Seite 21: Hochmontierte Fussauflage Montieren Und Einstellen

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES FUSSAUFLAGEN Hochmontierte Fussauflage montieren und ein- stellen à 4, 5 8, 10 Schwierigkeit: Werkzeug: ˜™™ Rahmenbügel  für die hochmontierte Fussauflage auf beiden  Seiten mit den Schraubenverbindungen  am Vorderrahmen montieren. Klemmset  mit der Schraubenverbindung  auf beiden Seiten ...
  • Seite 22: Seitenteile

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES SEITENTEILE SEITENTEILE Armlehne / Seitenlehne Montieren der röhrenförmigen Armlehne WARNUNG! Verletzungsrisiko aufgrund unsachgemäßer Montage. Wenn die optionale röhrenförmige Armlehne ange- bracht wird, muss das Sitzmodul abgeschaltet werden (je nach Konfiguration des Rollstuhls). ▸ Die Montage der röhrenförmigen Armlehne darf nur von einem Invacare Mitarbeiter durchgeführt werden.
  • Seite 23: Kleiderschutz / Radspritzschutz

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES SEITENTEILE Kleiderschutz / Radspritzschutz Der standardmässig montierte Kleiderschutz kann durch einen Radspritzschutz ersetzt werden. Kleiderschutz und Radspritzschutz gibt es aus Kunststoff und aus Karbon. Beim Radspritzschutz Karbon gibt es zusätzlich eine Grösse (XL) für die beiden kleinsten Sitz- höhen hinten (SHh).
  • Seite 24: Austauschen Des Kleiderschutzes

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES SEITENTEILE Austauschen des Kleiderschutzes Das Befestigungselement A muss mit den Teilen F, E und D am Rückenlehnenrohr G angebracht werden. Schwierigkeitsgrad: Werkzeuge: à 3, 4 ˜˜™ Den auszutauschenden Kleiderschutz, sofern vorhanden, durch  Lösen der Schraubverbindung C abnehmen. Die ordnungsgemäße Position des Kleiderschutzes B bei ...
  • Seite 25: Vorderräder

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES VORDERRÄDER VORDERRÄDER Vorderrad ersetzen à 2x3 Schwierigkeit: Werkzeug: ˜™™ Schraube  mit Scheibe auf einer Seite entfernen. Radachse   herausziehen. Vorderrad  entfernen.  Hülsen  zwischen dem neuen Vorderrad  und der Gabel  platzieren.
  • Seite 26: Hinterräder

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES HINTERRÄDER HINTERRÄDER Parallelität der Hinterräder einstellen à 5 Schwierigkeit: Werkzeug: ˜˜™ Schrauben  an beiden Klemmsets lösen. Achsrohr drehen, um  die richtige Position einzustellen. Schrauben  auf beiden Seiten wieder anziehen.   à 13 Nm Diese Einstellung muss auf einem waagrechten Untergrund ausgeführt werden.
  • Seite 27: Radsturz Ändern / Achse Montieren Und Einstellen

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES HINTERRÄDER Radsturz ändern / Achse montieren und einstellen Die nachstehende Tabelle gibt Aufschluss über die Achslänge [mm] in Abhängigkeit von der Sitzbreite (SB) und dem Radsturz. Die Achslänge ist definiert als die Länge des Achsrohrs (ohne Achsschenkel). Wenn eine Radstandsverlängerung mit fünf Positionen angebaut ist, können zwei Achsen montiert werden.
  • Seite 28: Vario-Ax Montieren

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES HINTERRÄDER Standard Achse à 5 Schwierigkeit: Werkzeug: ˜˜™ Um den Radsturz zu ändern, muss eine neue Achse eingesetzt wer- den. Auf beiden Seiten die Schrauben  entfernen und den unteren  Teil des Achshalters  aufklappen. Achse ...
  • Seite 29: Reparatur Oder Wechsel Eines Schlauchs

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES HINTERRÄDER Reparatur oder Wechsel eines Schlauchs Schwierigkeit: Werkzeug: Reifenheber ˜™™ Das Hinterrad abnehmen und die Luft aus dem Schlauch  ablassen. Mithilfe eines Fahrrad-Reifenhebers eine Reifenwand von der  Felge abheben. Hierfür keine scharfen oder spitzen Objekte wie Schraubendreher verwenden, da diese den Schlauch beschädigen können.
  • Seite 30: Bremsen

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES BREMSEN BREMSEN Feststellbremsen Montage der Feststellbremse Schwierigkeitsgrad: Werkzeuge: Ã5 ˜˜™ Positionieren Sie die Bremshalterung rund um das Rahmenrohr  Setzen Sie die Bremse in die Bremshalterung.  Die Schraube mit der Unterlegscheibe in die Bremsvorrichtung  drehen, aber nicht festziehen.
  • Seite 31: Optionen & Zubehör

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES OPTIONEN & ZUBEHÖR OPTIONEN & ZUBEHÖR Antikipp Es gibt zwei verschiedene Grössen des Antikipps und jeweils eines für die linke und eines für die rechte Seite. Antikipp montieren, ohne Radstandsverlängerung à 3, 5 Schwierigkeit: Werkzeug: ˜˜™ Schraube ...
  • Seite 32: Aktiv-Antikipp

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES OPTIONEN & ZUBEHÖR Aktiv-Antikipp Aktiv-Antikipp montieren und einstellen Schwierigkeit: Werkzeug: à 3, 5 ˜˜˜ Halterung  am Achsrohr montieren. Dabei die Schrauben  nur  leicht anziehen. QuickPin  entfernen, Aktiv-Antikipp auf die Halterung schieben  und den QuickPin wieder einsetzen.
  • Seite 33: Haltegurt Montieren

    Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES OPTIONEN & ZUBEHÖR Haltegurt montieren Schwierigkeit: Werkzeug: 10 mm ˜™™ 1. Hutmutter A und Unterlegscheibe C entfernen. 2. Stahllasche D mit mitgelieferter, neuer Hutmutter A und Unterleg- scheibe C an der Rückengelenkschraube B befestigen. Darauf achten, dass das Band des Haltegurtes bei der Montage nicht verdreht ist und der Verschlussmechanismus nach vorne zeigt.
  • Seite 34 Invacare France Operations Route de St Roch F–37230 Fondettes France Service Handbuch KÜSCHALL K-SERIES DEUTSCH | 2018-07 Invacare distributors: Belgium & Luxemburg: Invacare nv • Autobaan 22 • B-8210 Loppem Tel: (32) (0)50 83 10 10 • Fax: (32) (0)50 83 10 11 • belgium@invacare.com • www.invacare.be Danmark: Invacare A/S •...

Inhaltsverzeichnis