Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Küschall Compact SA Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Kipprisiko
Wenn der Standardrückenlehnenbezug
durchhängt, wirkt sich dies negativ auf den
Kipppunkt des Rollstuhls aus.
– Durchhängende Standardrückenlehnenbezüge
müssen durch einen qualifizierten Techniker
ausgetauscht werden.
Zusätzlich zu dem Standardrückenlehnenbezug sind Bezüge
für Rückenlehnen mit einstellbarer Spannung verfügbar.
Verstellen der Spannung des Rückenlehnenbezugs
1. Entfernen Sie das Rückenpolster A.
2. Lösen Sie die Klettbänder B an der Hinterseite des
Rückenlehnenbezugs durch einfaches Abziehen.
3. Ziehen Sie die Bänder nach Bedarf stärker oder weniger
stark an, und befestigen Sie sie anschließend wieder.
1659286-B
WARNUNG!
Kippgefahr
Wenn die Bänder sehr locker eingestellt sind,
wirkt sich dies negativ auf den Kipppunkt des
Rollstuhls aus.
– Vergewissern Sie sich, dass die Bänder korrekt
eingestellt sind.
WICHTIG!
Wenn die Bänder zu fest angezogen sind, besteht
die Gefahr, dass sich die Geometrie des Rollstuhls
ändert.
– Ziehen Sie die Bänder nicht zu fest an.
– Ziehen Sie die Bänder bei entfaltetem Rollstuhl
an.
Rückenhöhe/Rückenlehnenwinkel
Die Höhe und der Winkel der Rückenlehne können angepasst
werden. Die Einstellung muss von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden.
Produktübersicht
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact ff

Inhaltsverzeichnis