6.4 Fahren und Lenken des Rollstuhls
Sie fahren und lenken den Rollstuhl mithilfe der Greifringe.
Bevor Sie den Rollstuhl ohne eine Begleitperson fahren
können, müssen Sie den Kipppunkt Ihres Rollstuhls
herausfinden.
WARNUNG!
Kippgefahr
Der Rollstuhl kann nach hinten kippen, wenn er
nicht mit einer Anti-Kipp-Vorrichtung ausgestattet
ist. Beim Herausfinden des Kipppunkts muss eine
Begleitperson unmittelbar hinter dem Rollstuhl
stehen, um ihn im Falle des Umkippens auffangen
zu können.
– Zur Vermeidung des Kippens sollten Sie eine
Anti-Kipp-Vorrichtung installieren.
WARNUNG!
Kippgefahr
Der Rollstuhl kann nach vorn umkippen.
– Bei der Einrichtung Ihres Rollstuhls müssen Sie
sein Verhalten hinsichtlich des Kippens nach
vorn testen und Ihren Fahrstil entsprechend
anpassen.
VORSICHT!
Eine an der Rückenlehne hängende
schwere Last kann zu einer Verlagerung
des Rollstuhlschwerpunkts führen.
– Ändern Sie Ihren Fahrstil entsprechend.
1659286-B
Herausfinden des Kipppunkts
1. Lösen Sie die Bremse.
2. Rollen Sie ein kurzes Stück rückwärts, ergreifen Sie beide
Greifringe fest und führen Sie einen leichten Schub nach
vorn aus.
3. Durch Gewichtsverlagerung und durch Lenkung in die
Gegenrichtungen mit den Greifringen können Sie den
Kipppunkt herausfinden.
Verwenden
45