Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitreader Konfigurieren; Pnozmulti Konfigurieren; Hardware Konfigurieren; Verbindung Zum Pitreader Konfigurieren - Pilz Pitmode Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PITmode flex visu mit PNOZmulti
jekt in den Kacheleigenschaften das zugehörige Element aus dem PNOZmulti-Projekt.
Dadurch wird die Konfiguration aus dem PNOZmulti-Projekt übernommen und kann nicht
bearbeitet werden.
}
Eine Kachel pro Arbeitsbereich
Es liegt in der Verantwortung des Anwenders, dass es pro Arbeitsbereich nicht mehr als
eine Kachel MSO flex visu gibt und diese Kachel auf genau einem Anzeigegerät ange-
zeigt wird.
Anmerkung: Falls die Fehlermeldung "Button wurde zu kurz betätigt." angezeigt wird, ob-
wohl der Button lange genug betätigt wurde, dann kann dies ein Hinweis darauf sein,
dass mehr als eine Kachel für den Arbeitsbereich vorhanden ist.
}
Beschriftung der Buttons und Icons
Passen Sie die Beschriftung der Buttons und die Icons an die eigene Anwendung an. Ei-
ne eindeutige Beschriftung und gute Icons helfen dem Bediener, den gewünschten But-
ton zu wählen.
5.4.2

PITreader konfigurieren

Die Konfiguration des PITreader wird mithilfe einer Web-Anwendung vorgenommen, siehe
Bedienungsanleitung PITreader.
5.4.3

PNOZmulti konfigurieren

5.4.3.1

Hardware konfigurieren

Fügen Sie in der Hardwarekonfiguration folgende Geräte hinzu:
}
Basisgerät PNOZ m B1
}
Ein- und Ausgangsmodule
}
verbundenes Gerät PITreader
}
verbundenes Gerät Visu-Anzeigegerät
5.4.3.2

Verbindung zum PITreader konfigurieren

}
Die Verbindung zum PITreader wird über Modbus/TCP hergestellt
Im PNOZmulti Configurator muss die Modbus/TCP-Client-Verbindung zwischen PNOZmulti
und PITreader konfiguriert werden.
Voraussetzung
}
PITreader und Basisgerät PNOZ m B1 sind über ein Ethernet-Kabel verbunden.
}
Ein verbundenes Gerät PITreader ist in der Hardwarekonfiguration eingefügt.
Vorgehensweise
}
Konfigurieren Sie für die Verbindung die folgenden Netzwerkeinstellungen.
Doppelklicken Sie dazu in der Hardwarekonfiguration im Bereich konfigurierte Hardwa-
re auf den zu konfigurierenden PITreader.
– IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des PITreaders ein. Die werkseitige Vorein-
– Port: 502
Systembeschreibung PITmode flex visu
1005364-DE-02
stellung ist 192.168.0.12.
| 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis