Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemausbau; Installation; Pitreader Anschließen; Anzeigegerät Anschließen - Pilz Pitmode Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PITmode flex visu mit PNOZmulti
5.2

Systemausbau

Maximaler Systemausbau für ein Basisgerät PNOZ m B1:
}
8 Arbeitsbereiche konfigurierbar
}
8 Elemente MSO flex visu konfigurierbar.
}
4 PITreader anschließbar
}
4 Visu-Anzeigegeräte anschließbar (die Kachel für einen Arbeitsbereich darf jedoch nur
auf einem Anzeigegerät angezeigt werden)
Maximal 10 Arbeitsbereiche für ein Visu-Anzeigegerät.
5.3

Installation

5.3.1
PITreader anschließen
Der PITreader wird über ein Ethernet-Kabel an das Basisgerät PNOZ m B1 angeschlossen
(Anzahl der anschließbaren PITreader siehe
Angaben und Anforderungen in der Bedienungsanleitung des PITreaders.
5.3.2
Anzeigegerät anschließen
Das Anzeigegerät (Visu Panel) wird über ein Ethernet-Kabel an das Basisgerät PNOZ m
B1 angeschlossen (anschließbare Anzeigegeräte siehe
Verwendung [
5.4

Konfiguration

5.4.1
PASvisu-Anzeigegerät konfigurieren
Die Konfiguration für die Anzeige auf dem Anzeigegerät wird mit dem Software-Tool PASvi-
su Builder vorgenommen.
Dazu wird ein PASvisu-Projekt erstellt und für jeden Arbeitsbereich eine Kachel MSO flex
visu hinzugefügt. Die Kachel enthält die Buttons zur Anwahl der Betriebsarten.
Abb.: Beispiel für eine Kachel MSO flex visu
Systembeschreibung PITmode flex visu
1005364-DE-02
8], Anzahl der Anzeigegeräte siehe
Systemausbau [
17]). Beachten Sie die
Bestimmungsgemäße
Systemausbau [
17]).
| 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis