Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlung; Umgebungstemperatur; Montageanweisungen Für Den Kühlkörper - Vacon 20 cp Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

vacon • 23
3.2
Kühlung
Der Frequenzumrichter produziert aufgrund der Energieableitung der elektronischen Kom-
ponenten (Gleichrichter und IGBT) während des Betriebs Wärme und wird durch einen
Kühlkörper über die Kühlplatte des Frequenzumrichters gekühlt. Die Fähigkeit, diese Wärme
abzuleiten, hängt hauptsächlich von der Größe der Oberfläche des Kühlkörpers, der
Umgebungstemperatur und dem Wärmeübergangswiderstand ab. Eine Erhöhung der Wärme-
übertragungsrate kann nur bis zu einem gewissen Punkt durch Vergrößerung der Oberfläche
des Kühlkörpers erreicht werden. Eine zusätzliche Erhöhung der Wärmeableitung durch Ver-
größerung des Kühlkörpers ist nicht möglich. Der Frequenzumrichter sollte mit der Kühlplat-
te an einem Kühlkörper mit dem geringstmöglichen Wärmeübergangswiderstand montiert
werden.
3.3

Umgebungstemperatur

Die Umgebungstemperatur des Frequenzumrichters darf 70 °C (158 °F) für den Installationsort
nicht überschreiten. Die Aluminiumplatte auf der Rückseite des Frequenzumrichters wird
„Kühlplatte" genannt. Die Temperatur dieser Kühlplatte sollte 85 °C (185 °F) nie überschreiten.
Der Frequenzumrichter könnte beschädigt werden, wenn die Temperatur der
Kühlplatte die angegebenen Toleranzniveaus überschreitet. Zu starke Hitze kann
auch die Lebensdauer der verschiedenen Komponenten des Frequenzumrichters
verkürzen.
3.4
Montageanweisungen für den Kühlkörper
®
Die VACON
20 CP Frequenzumrichter wurden für die Installation an Oberflächen konzipiert,
die den in diesem Absatz aufgeführten Spezifikationen entsprechen.
Die Oberfläche des Kühlkörpers, die mit dem Frequenzumrichter in Kontakt kommt, muss frei
von Schmutz und Staubpartikeln sein. Die Ebenheit der Passfläche darf 50.tm (DIN EN ISO
1101) über die gesamte Passfläche nicht überschreiten, und die Rautiefe darf nicht unter
6,3.tm liegen (DIN EN ISO 4287). Die maximale Spitzen-Riefen-Höhe der Oberfläche darf 10.tm
nicht überschreiten (DIN EN ISO 4287).
Wärmeleitpaste zwischen dem Kühlkörper und der Kühl-Passfläche des Frequenzumrichters
anbringen. Die Wärmeleitpaste unterstützt die Wärmeableitung des Frequenzumrichters.
Vacon empfiehlt die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Wärmeleitpasten:
Hersteller
Wacker Chemie
Fischer Elektronik WLPF
Vacon empfiehlt das Auftragen der Wärmeleitpaste mittels Siebdruck. In bestimmten Fällen
kann diese mit einem Hartgummiroller aufgetragen werden. Nachdem der Frequenzumrich-
3
Silikonhaltige Wär-
meleitpaste
Silikonhaltige Wär-
meleitpaste
Tabelle 5. Empfohlene Wärmeleitpaste für die Kühlplatte.
Typ
Modell
P 12
WLPF
Montage
Empfohlene
aufzutragende
Menge
100.tm
Die Schicht
gleichmäßig auf der
Oberfläche ver-
teilen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis