2.2.2 Installieren der Spülkopfhalterung ................7 2.2.3 Die Rückseite des ICS Aircal..................9 3 Vorderseite des ICS Aircal .....................14 3.1 Ein- und Ausschalten des ICS Aircal ................14 3.2 Bereitschafts-/Betriebsmodus ..................15 3.3 Temperatur ........................15 3.3.1 Empfohlene Temperatur und Standardtemperatur ..........15 3.3.2 Einstellen einer neuen Temperatur .................
Beschreibung des Geräts Beschreibung des Geräts Der ICS Aircal® ist ein praktischer und präziser Luftkalorisator zum Evozieren eines Nystagmus während VNG/ENG- Untersuchungen. Mit dem Gerät kann durch Anwendung eines sorgfältig kontrollierten Luftflusses eine thermische Stimulation durchgeführt werden. Die Lufttemperatur kann in einem Bereich von 12 °C bis 50 °C eingestellt werden.
Hängeschränke Telefon Der ICS Aircal kann auf einem Tisch oder Gerätewagen aufgestellt werden. Der ICS Aircal kann gestapelt mit ICS Chartr® 200 VNG/ENG-Geräten verwendet werden. Der ICS Aircal sollte sich oben auf den anderen Geräten befinden, damit bei Bedarf Wasser nachgefüllt werden kann. Stellen Sie sicher, dass der Spülkopf an das Ohr des Patienten herangeführt werden kann.
Installieren der Spülkopfhalterung Anmerkung Bringen Sie die Halterung an, bevor Sie den Wassertank füllen. Dazu muss der ICS Aircal um mehr als • 20° geneigt werden. Wenn der Wassertank gefüllt ist, kann beim Neigen des Geräts Luft in das System gelangen.
Seite 8
Im Beutel sind eine Halterung mit drei Schrauben und ein Innensechskantschlüssel enthalten. Legen Sie den ICS Aircal so auf die Seite, dass die Seite, an der die Halterung befestigt werden soll, nach oben und die Unterseite des Geräts zu Ihnen zeigt.
Durch das Verbinden der beiden Geräte erhalten Sie zusätzliche Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Bedienen des Zeitschalters ► 20. 2.2.3.3 Anschließen des Netzkabels Der ICS Aircal muss an eine Steckdose angeschlossen werden. Hierzu muss das Netzkabel mit dem ICS Aircal und der Steckdose verbunden werden. ICS Aircal...
Gerät muss so positioniert sein, dass der Stecker in der Steckdose frei zugänglich ist. 2.2.3.5 Füllen und Spülen Der ICS Aircal verwendet Wasser, um die Luft zu kühlen. Der Wassertank muss vor der Verwendung des Geräts gefüllt werden. Warnung Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, muss der ICS Aircal beim Füllen oder Nachfüllen des •...
Seite 11
Erste Schritte Füllen Schalten Sie den ICS Aircal aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Wischen Sie die Oberseite des Gehäuses ab, um Staub zu entfernen. Wenn Sie sich vor das Gerät stellen, befindet die kleine Abdeckung sich hinten rechts. Lösen Sie die Schrauben an der Abdeckung des Wassertanks mit dem (im Lieferumfang enthaltenen) Innensechskantschlüssel, und...
Seite 12
Erste Schritte Ziehen Sie den im Lieferumfang des ICS Aircal enthaltenen Trichter auseinander, und platzieren Sie ihn in der Nachfüllöffnung des Tanks. Trichter Schütten Sie Wasser in den Trichter, um den Tank zu füllen. Kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserstand. Füllen Sie den Tank bis zur Unterseite des Rands. Füllen Sie NICHT zu viel Wasser in den Tank.
Seite 13
. Senken Sie die Temperatur auf 12 °C. Wenn die Temperatur den voreingestellten Temperaturwert erreicht, wird das Spülgerät gespült. Fahren Sie mit Schritt fort. Wenn die Temperatur nicht innerhalb von ca. 3 Minuten den Wert von 12 °C erreicht, wiederholen Sie die Schritte bis 9. ICS Aircal...
Schalten Sie den ICS Aircal aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Wischen Sie den Staub von der Oberseite des ICS Aircal, bevor Sie das Gehäuse zum Nachfüllen des Tanks öffnen. Stellen Sie sich vor die Vorderseite des Geräts. Hinten rechts befindet sich eine kleine Abdeckung. Lösen Sie die Schrauben an der äußeren Abdeckung mit dem (im Lieferumfang der Halterung enthaltenen)
Erwärmungs- und Abkühlungsmechanismen ausgeschaltet. Der Bereitschaftsmodus wird empfohlen, wenn der ICS Aircal mit einem ICS VNG/ENG-Gerät verbunden ist und der Fußschalter zum Starten anderer Tests (z. B. Dix Hallpike) in der ICS Chartr-Software verwendet wird. Schalten Sie den Luftfluss aus, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Ändern der gespeicherten Standardwerte. Die Auswahl der Spüldauer erscheint auf der Anzeige. Wenn sich der ICS Aircal im Betriebsmodus befindet, zeigt die digitale Anzeige die eingestellte Zeit an. Nachdem eine Spülung mithilfe des Fußschalters oder des Zeitschalters am Spülkopf gestartet wurde, zählt der tatsächliche Timer zurück bis 0. Ein Signalton ertönt, wenn der Timer den Wert 0 erreicht, und erinnert den Tester daran, die Spülung zu beenden.
Schalten Sie den ICS Aircal aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Wischen Sie den Staub von der Oberseite des ICS Aircal, bevor Sie das Gehäuse zum Nachfüllen des Tanks öffnen. Stellen Sie sich vor die Vorderseite der ICS Aircal. Hinten rechts befindet sich eine kleine Abdeckung. Lösen Sie mit dem Innensechskantschlüssel (im Lieferumfang der Halterung des Spülgeräts enthalten) die Schrauben an der...
ICS Aircal Spülkopf und Fußschalter Lösen Sie die Schrauben an der inneren Abdeckung mit einem Innensechskantschlüssel, und nehmen Sie sie ab. Ziehen Sie den im Lieferumfang des ICS Aircal enthaltenen Trichter auseinander, und platzieren Sie ihn in der Nachfüllöffnung des Tanks.
Die Lichtquelle sollte während der Spülung eingeschaltet sein, damit das Trommelfell sichtbar ist und der Luftfluss ordnungsgemäß ausgerichtet werden kann. Wenn sich der ICS Aircal im Betriebsmodus befindet, ist die Lichtquelle standardmäßig eingeschaltet. Die Lichtquelle blinkt, wenn der kalorische Test / der Kalorisator durch Betätigen des Fußschalters oder Drücken des Zeitschalters am Spülkopf gestartet wird, um den Start zu bestätigen.
Durch mehrmaliges Betätigen des Fußschalters wird der Countdown-Timer NICHT angehalten oder neu gestartet. Wenn sich der ICS Aircal im Bereitschaftsmodus befindet, kann der Countdown-Timer NICHT durch Betätigen des Fußschalters gestartet werden. Im Bereitschaftsmodus können mit dem Fußschalter sämtliche Tests in der ICS VNG/ENG-Software gestartet werden.
„Beschäftigen“ Sie den Patienten während der Spülung für 20–30 Sekunden. Wenn die eingestellte Dauer der Spülung erreicht ist, gibt der ICS Aircal einen Signalton aus. Nehmen Sie den Spülkopf aus dem Ohr des Patienten, und fahren Sie fort, den Patienten zu „beschäftigen“.
Die einschlägigen, vor Ort geltenden Gesetze und Vorschriften müssen jederzeit befolgt werden. • Wenn der ICS Aircal in Verbindung mit einem VNG/ENG-System eingesetzt wird, müssen Sie sicherstellen, dass sämtliche Informationen, Vorsichts- und Warnhinweise im Benutzerhandbuch des Systems beachtet werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsvorschriften für VNG/ENG-Systeme finden Sie in deren jeweiligen Handbüchern.
ICS Aircal – Systemsicherheit Symboltitel Anwendbare Standardtitel für das laut Symbol Erläuterung Norm Symbol Bezugsnorm ISO 15223-1:2016 Medizinprodukte – Herstellungs- Das Datum, an dem das Referenznummer Bei Aufschriften von datum Medizinprodukt hergestellt 5.1.3. (ISO 7000- Medizinprodukten zu wurde. 2497) verwendende Symbole,...
Seite 24
ICS Aircal – Systemsicherheit Symboltitel Anwendbare Standardtitel für das laut Symbol Erläuterung Norm Symbol Bezugsnorm ISO 15223-1, Medizinprodukte – Vorsicht Der Benutzer sollte die Referenznummer Bei Aufschriften von Gebrauchsanweisung 5.4.4 ISO 60601-1 Medizinprodukten zu für wichtige Tabelle D.1 verwendende Symbole,...
Seite 25
ICS Aircal – Systemsicherheit Symboltitel Anwendbare Standardtitel für das laut Symbol Erläuterung Norm Symbol Bezugsnorm ISO 15223-1:2016 Medizinprodukte – Nicht erneut Bedeutet, dass das Referenznummer Bei Aufschriften von verwenden Medizinprodukt nur für den 5.4.2. (ISO 7000- Medizinprodukten zu einmaligen Gebrauch an...
ICS Aircal – Systemsicherheit Allgemeine Warnungen, Vorsichtshinweise und Anmerkungen ICS Produkte von Natus Medical Denmark ApS sind nicht für den Einsatz in Verbindung mit Geräten konzipiert, die nicht von Natus Medical Denmark ApS genehmigt worden sind. Die Verwendung von Natus ICS Produkten in Verbindung mit nicht genehmigten Teilen könnten für den Patienten mit einem Risiko verbunden sein.
ICS Aircal – Systemsicherheit 6.2.2 Vorsichtshinweise Vorsicht • Die folgenden Bedingungen oder Vorgehensweisen können eine Verletzungsgefahr für den Benutzer oder Patienten oder die Gefahr einer Beschädigung von Daten oder des Systems darstellen: Kein Teil dieses Geräts darf verschluckt, verbrannt oder für irgendwelche anderen Zwecke als die •...
Hearing and Balance: https://hearing-balance.natus.com/manuals • Suchen Sie nach „ICS Aircal Air Caloric Irrigator“ und wählen Sie die Version der Gebrauchsanweisung in der gewünschten Sprache aus. Die Dateien können ausgedruckt, gespeichert oder mit Adobe Reader durchsucht werden. Eine Kopie des Adobe Reader kann direkt von Adobe Systems heruntergeladen werden (www.adobe.com).
Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Benutzen Sie keine defekten Geräte. Reinigung Halten Sie den ICS Aircal sauber und möglichst staubfrei. Um die Außenflächen des Gehäuses oder den Spülkopf zu reinigen, verwenden Sie ein weiches, leicht feuchtes Tuch und eine kleine Menge mildes Reinigungsmittel.
Vorsicht • Spekula (außen) sind nur für den Einmalgebrauch vorgesehen. Bei der Entsorgung der gebrauchten Spekula sind die örtlichen Vorschriften zu beachten. Natus Medical Incorporated hat sich zur Einhaltung der Anforderungen der Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) verpflichtet. Diese Richtlinie besagt, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur ordnungsgemäßen Handhabung und Verwertung getrennt gesammelt werden...
Technische Daten Technische Daten Der ICS Aircal ist vom Typ 1079 von Natus Medical Denmark ApS. Betriebsbedingungen Temperatur +15 °C bis +35 °C (59 °F bis +95 °F) Der Betrieb bei Temperaturen unter –20 °C (–4 °F) oder über +60 °C (140 °F) kann dauerhafte Schäden verursachen.
8,2 kg (18 lbs) Stromversorgung Eingangsspannung 100–240 VAC, 50/60 Hz Leistungsaufnahme < 192 VA Sicherung T 1,6 H 250 V Anwendungsteil Das Anwendungsteil des ICS Aircal ist der Spülkopf. Wesentliche Leistungsmerkmale Der ICS Aircal verfügt über keine wesentlichen Leistungsmerkmale ICS Aircal...
Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Emission des gesamten Zubehörs und Systems Der ICS Aircal ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des ICS Aircal müssen sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 35
Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit – für Geräte und Systeme zur Verwendung in Umgebungen des Gesundheitswesens Der ICS Aircal ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des ICS Aircal müssen sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 36
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem ICS Aircal Der ICS Aircal ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der HF-Störstrahlungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Benutzer des ICS Aircal kann zur Verhinderung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbarer und mobiler HF-Kommunikationsausrüstung (Sender) und dem ICS Aircal einhält, wie unten gemäß...
Seite 37
Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit aller Geräte und Systeme Der ICS Aircal ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des ICS Aircal müssen sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 38
Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit des nicht lebenserhaltenden Zubehörs und Systems Der ICS Aircal ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des ICS Aircal müssen sicherstellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Seite 39
Empfohlener Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem ICS Aircal Der ICS Aircal ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der HF-Störstrahlungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Benutzer des ICS Aircal kann zur Verhinderung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbarer und mobiler HF-Kommunikationsausrüstung (Sender) und dem ICS Aircal einhält, wie unten gemäß...
Überprüfen Sie die Anzeige für den Wasserstand. Wenn der Balken 3. Der ICS Aircal funktioniert nicht blau ist, sollte sich ausreichend Wasser im Tank befinden. ordnungsgemäß. Überprüfen Sie dies. Schalten Sie den ICS Aircal aus. Befolgen Sie das unter Verfahren zum Füllen und Spülen beschriebene Verfahren.
Firmware-Verfahren Firmware-Verfahren Um die Firmware des ICS Aircal zu aktualisieren, benötigen Sie das ICS Aircal Firmware-Medium mit dem Upgrade sowie einen Computer, auf dem der ICS Aircal Gerätetreiber installiert ist. Zum Installieren des Gerätetreibers befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Installieren des Gerätetreibers, bevor Sie fortfahren.