Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vorbereitung Zur Inbetriebnahme; Kalibrierung Der Messelektrode - Emec VMS-PO Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

INBETRIEBNAhME

nachdem sie alle hydraulischen und elektrischen anschlüsse hergestellt haben, können sie das
gerät in betrieb nehmen.
5.1

Vorbereitung zur Inbetriebnahme

warnung:
Schutzkleidung:
tragen sie beim umgang mit Chemikalien IMMER geeignete schutzkleidung (z.b. Handschuhe,
schutzbrille, schürze, gummistiefel etc.). Weitere informationen dazu finden sie auf den etiketten
der Chemikalienkanister, sowie in den zugehörigen sicherheitsdatenblättern.
hinweis/Tipp:
stellen sie das axial-Fußventil (bzw. lasp-sauglanze) bei der ersten inbetriebnahme zunächst erst
in einen mit Wasser gefüllten eimer und erst nach erfolgreicher inbetriebnahme in den behälter
mit der dosierchemikalie. damit vermeiden sie bei eventuellen undichtigkeiten das unkontrollierte
Verspritzen von Chemikalien.
• Überprüfen sie die schlauchanschlüsse an den dosierköpfen und impfventilen auf korrekte
• stecken sie den netzstecker in die steckdose, um das gerät einzuschalten.
• Machen sie sich nun mit der bedienung des gerätes vertraut. lesen sie dazu Kapitel 6.
5.2

Kalibrierung der Messelektrode

die Messelektrode muß sowohl bei der inbetriebnahme, als auch in gleichmäßigen Wartungs-
intervallen überprüft, kalibriert und gegebenenfalls ersetzt werden.
Achtung!
Der sorgfältige Umgang mit der Messelektrode und eine regelmäßige überprüfung
der ordnungsgemäßen funktion sind entscheidend für einen sicheren Betrieb der
gesamten Anlage!
• stellen sie für die Kalibrierung der elektrode die benötigten pufferlösungen, sowie sauberes,
• Messen sie vor der Kalibrierung die temperatur der pufferlösungen und schauen sie auf den
• Ziehen sie nun bei einer neuen elektrode die transportschutzkappe von der elektrode ab.
• Führen sie die Kalibrierung bei der inbetriebnahme - oder einem austausch der Messelektrode -
• bauen sie die elektrode nach der Kalibrierung gleich in den pelC / pel - inline-elektrodenhalter,
Montage und festen sitz.
das display leuchtet auf und zeigt zuerst für ca. 2 sekunden die geräteversion, bevor es in den
betriebsmodus geht.
bei installation einer nped4 - durchflussarmatur:
da noch kein Wasser durch die durchflussarmatur fließt, geht das gerät zunächst in den
betriebsmodus „stand-by"; d.h. die pumpe dosiert noch nicht.
weiches Haushaltspapier zum abwischen der elektroden bereit.
etiketten der pufferlösungen nach, welche Werte für die Kalibrierung benutzt werden sollten.
durch, wie es in Kapitel 7.3 „FastCal" oder 7.4 „Cal" beschrieben ist. tauchen sie die elektrode
dabei nacheinander in die erforderlichen pufferlösungen und wischen sie sie dazwischen mit
dem papiertuch leicht ab, bevor sie die andere pufferlösung verwenden.
bzw. in die nped4 - durchflussarmatur ein.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vms-po 0501 fp

Inhaltsverzeichnis