Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertdämpfung Durch Gleitende Mittelwertbildung - Ahlborn ALMEMO 2690-8A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2690-8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Messen über Mess-Menüs
Im ALMEMO
®
2690-8 gibt es eine Reihe von
verschiedenen Mittelwertmodi:
Messwertdämpfung des angewählten Kanals
mit einem gleitenden Mittelungsfenster, eine
Mittelwertbildung über örtliche oder zeitliche
Einzelmessungen (auch als Netzmessung
nach VDE), eine Mittelwertbildung über die
gesamte Messzeit, über die Zyklen oder über
mehrere Messstellen.
Für alle Modi können Sie ein eigenes Assis-
tent-Menü
Mittelwertbildung
die nötigen Parameter einzugeben und die
Bedienung über Hilfefenster zu erlernen.
Messmenü
Mittelwert
Die meisten Funktionen zur Mittelwertbildung
können aber auch direkt in einem Messmenü
z.B. dem ´User-Menü´
führt werden. Die Bedienung der verschiede-
nen Modi wird bei der Programmierung des
Mittelmodus mit Hilfefenstern erklärt, z.B.
Zur Berechnung des Volumenstroms aus
mittlerer Geschwindigkeit und Querschnitt ei-
nes Strömungskanals gibt es sowohl ein
´User-Messmenü´
10.4.9), als auch ein Assistent-Menü
strom
.
10.4.1 Messwertdämpfung durch gleitende Mittelwertbildung
Die erste Möglichkeit der Mittelwertbildung betrifft ausschließlich den Messwert
des angezeigten Kanals und dient dazu, bei unruhigen Messwerten, z.B. bei
Strömungsmessungen mit Turbulenzen, die Messwerte durch gleitende Mittel-
wertbildung über ein Zeitfenster zu dämpfen bzw. zu glätten. Der Dämpfungs-
grad ist mit der Funktion
Werte im Bereich von 0 bis 99 einstellbar. Der beruhigte Messwert gilt auch für
alle folgenden Auswertefunktionen. Die Dämpfung ist somit auch in Kombinati-
on mit der Mittelwertbildung über einzelne Messwerte (s. 10.4.3) oder bei Netz-
messungen (s. 10.4.4) einsetzbar.
34
ALMEMO
aufrufen, um
:
U2 Mittelwert
Mittelwertbildung: CONT
-über ganze Messung
mit Taste: START/STOP
-über man. Einzelmessungen
mit Taste: MANU
U3 Volumenstrom
Dämpfung
®
2690-8A
MITTELWERTBILDUNG:
gleitend, Dämpfung
über Einzelmessungen
Netzmessung über n Punkte
über die Messzeit
über den Zyklus
über Messstellen
C © REC COM l© ©l R01 * ´´´´´´µµµµ¶
±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±±
01:
ausge-
NiCr Temperatur
Dämpfung:
Maxwert:
Minwert:
Mittelwert:
Mittelmode:
Zyklus-Timer:
Messrate: 10M/s
Messzeit:
START MANU M PRINT ESC
(s.
Volumen-
über die Anzahl der jeweils gemittelten
©
F
ESC
254.5 °C
20
255.0 °C
224.1 °C
245.7 °C
CONT
00:00:30 Sn
Cont: -
00:01:23.45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis