Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog-Anfang Und -Ende; Ausgabefunktion; Beispiele - Ahlborn ALMEMO 2690-8A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2690-8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Programmieren mit Programmier-Menüs
dern auch zur Steuerung einer Messung verwenden (s. Hb. 6.6.3). Die Zuord-
nung der Befehle zu einem Grenzwert geschieht auch mit den Funktionen :
Aktion Max und Aktion Min
Messung starten bei Grenzw. Max:
Messung stoppen bei Grenzw. Min:
Manuelle Abfrage bei Grenzw. Max:
Nullsetzen Timer2 bei Grenzw. Max:
Makro 5..9 ausführen bei Grenzw. Max:
Aktion löschen mit Taste:
Ausdruck Relaiszuordnung Rx (s. Hb. 6.10.8) und Aktion Y (s. Hb. 6.6.3) als
zusammengesetzter Code in der Fühlerprogrammierung (s. Hb. 6.10.1).

11.4.4 Analog-Anfang und -Ende

Die analoge Ausgabe von Messwerten auf die Analogausgangsmodule (s. Hb.
5) oder die Anzeige als Balken- oder Liniengraphik muss in den meisten Fällen
auf einen bestimmten Teilbereich skaliert werden. Dazu legen Sie lediglich den
Anfangs- und den Endwert des von Ihnen benötigten Darstellungsbereichs
fest. Dieser Bereich wird dann auf den Analogbereich 2V, 10V, 20mA oder
beim Display 100 Punkte abgebildet.
Analogausgangsanfang programmieren:
Analogausgangsende programmieren:
Diese beiden Parameter Analogausgang-Anfang und Analogausgang-Ende
werden auch im Fühler-EEPROM gespeichert und sind deshalb für jeden Ka-
nal individuell programmierbar, d.h. beim manuellen Durchschalten der Kanäle
ist für jede Messgröße eine eigene Skalierung möglich.
Das Flag für die Umschaltung von 0-20mA auf 4-20mA wird über die Element-
flags programmiert (s. 11.4.8).
Zur Programmierung aller Parameter eines Analogausgangs gibt es das Assis-
tent-Menü Analogausgang (s. 11.6.3).

11.4.5 Ausgabefunktion

Wenn der eigentliche Messwert der Messstelle Mxx nicht benötigt wird, son-
dern nur der Max-, Min- Mittel- oder Alarmwert, dann kann diese Funktion als
Ausgabefunktion programmiert werden (s. Hb. 6.10.4). Speicherung, Analog-
und Digitalausgabe berücksichtigen dann nur den entsprechenden Funktions-
wert. Zur Kontrolle der geänderten Ausgabefunktion erscheint beim Messwert
das unten aufgeführte Symbol (s. 9.3).

Beispiele:

1. Werden Messwerte über den Zyklus gemittelt, dann interessiert als Ausga-
bewert nur noch der Mittelwert und nicht der letzte Messwert. Bei einem Da-
tenlogger spart man auf diese Weise Speicherplatz.
2. Der analoge Messwert des Betauungssensors FH A946-1 hat keine Aussa-
66
ALMEMO
®
2690-8A
7 Aktion Max:
Start
7 Aktion Min:
Stop
7 Aktion Max:
Manu
7 Aktion Max:
TZero
7 Aktion Max:
Mak 5
<CLR>
6 Analog-Anfang:
6 Analog-Ende:
Rx
Code
--
S
--
E
--
M
--
T
--
5
0.0°C
100.0°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis