Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Ahlborn ALMEMO 2690-8A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 2690-8A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bedienelemente

1. BEDIENELEMENTE
1
8
Geräterückseite:
(8) Batteriefach
3 Mignon-NiCd/NiMH-Akkus oder
3 Mignon-Alkali-Mangan Batterien
(9) Aufstell- und Aufhängebügel
(zum Umklappen von 90° auf 180°
Bügel bitte zusammendrücken!)
2
ALMEMO
2 3
®
2690-8A
(1) Messeingänge M0 bis M4
M0 ... M4
M10...M34 15 Zusatzkanäle
(2) Ausgangsbuchsen A1, A2
A1 Schnittstellen USB (ZA1919-DKU)
Schnittstelle V24 (ZA 1909-DK5)
LWL-V24 (ZA 1909-DKL)
4
Ethernet (ZA 1945-DK)
RS 422 (ZA 5099-NVL/NVB)
Analogausgang 2 (ZA 1601-RK)
A2 Netzwerkkabel (ZA1999-NK5/NKL)
SD-Card-Stecker (ZA1904-SD)
5
Triggereingang (ZA 1000-ET/EK)
Relaisausgänge (ZA 1000-EGK)
Analogausgang 1 (ZA 1601-RK)
(3) Anschlußbuchse DC 12V
Netzadapter (ZA1312-NA12, 12V, 1,5A)
Kabel galv. getr. (ZA2690-UKx, 10-30V)
USB-Kabel (ZA1919-DKU5, 5V, 0.4A)
(4) Sleep-LED
6
(5) LCD-Anzeige
Statuszeile:
Cont
C
Messung Start, Stop
© , ll
7
Speicher-Aufnahme
REC
Messwertausgabe
COM
Messung Anfang, Ende progr.
l©, ©l
Zustand der Alarmrelais
R01
Beleuchtung an, Pause
* ,
*
Batterie-Betrieb/Ladezustand
13 Zeilen für Funktionen
Funktion der Tasten F1, F2, F3, F4
(6) Bedientasten
ON
,
<P-OFF>
,
,
F1
...
F4
PROG
,
,
<ESC>
(7) Gummischutz
für alle ALMEMO
®
-Fühler
.
Messstellenabfrage
Gerät ein-, ausschalten
Funktionswahl
Funktionstasten (Softkeys)
Programmieren
Dateneingabe
Funktion abbrechen
Letztes Menü

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis