Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Und Stoppen Durch Grenzwerte; Mittelwertbildung - Ahlborn ALMEMO V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.6 Starten und Stoppen durch Grenzwerte

Eine weitere Möglichkeit, eine Meßwertaufnahme automatisch zu starten oder
zu stoppen, ist das Triggern durch Grenzwertüberschreitungen (s. Hb. 6.6.3).
Die Zuordnung des Start- oder Stopbefehls zu einem Grenzwert geschieht
in Schalterstellung GRENZWERT MAX oder MIN. Mit der Taste FUNKTION
wird die Zusatzfunktion Aktion Max oder Aktion Min aufgerufen.
Funktion AKTION MAX und AKTION MIN:
GRENZWERT MAX Aktion gelöscht:
Die Aktivierung der Aktionen Start oder Stop erfolgt durch Drücken der Ta-
ste EINGABE und Anwahl mit den Tasten
Dabei erscheinen blinkend die Symbole ´Start´ oder ´Stop´.
Abgeschlossen wird die Programmierung mit der Taste EINGABE.
Aktion START bei GW. MAX von Kanal 1:

7.3.7 Mittelwertbildung

Der Mittelwert des Meßwertes wird für eine Reihe von Anwendungen benötigt:
z.B.
Beruhigung eines stark schwankenden Meßwertes (Wind, Druck etc.)
Stunden- oder Tagesmittelwerte von Wetterwerten (Temp., Wind etc.)
dto. von Verbrauchswerten (Strom, Wasser, Gas etc.)
Für jede Meßstelle ist eine Mittelwertbildung über die Meßwerte der Meßstel-
lenabfragen programmierbar (s. Hb. 6.7.4).
Anzeige und Programmierung des Mittelwertes erfolgt in der Drehschalter-
stellung MITTELWERT.
Funktion MITTELWERT:
MITTELWERT
Vor jeder Messung und zur Programmierung müssen die Mittelwerte gelöscht
werden. Das Löschen eines Mittelwertes geschieht nach Anwahl des Einga-
bekanals mit der Taste LÖSCHEN oder durch Gesamtlöschung (s. 7.).
Die Art der Mittelwertbildung wird über den Mittelmode bestimmt.
Zyklische Meßstellenabfrage
01:Aktion Max - - -
und
.
01:Aktion Max Start
01:Mittelwert 173.5°C
®
ALMEMO
5590-2
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis