Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Tq Gc/Ms Der Serie 7000/7010; Physische Beschreibung - Agilent Triple Quadrupol 7000-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung

Der TQ GC/MS der Serie 7000/7010

Der TQ GC/MS der Serie 7000/7010

Der TQ GC/MS der Serie 7000/7010 ist ein eigenständiger Kapillar-GC-Detektor
für den Einsatz in Verbindung mit einem Agilent 8890, 9000 oder 7890 GC. (Siehe
Abbildung 1
• Eine Turbomolekularvakuumpumpe mit Splitfluss
• Drehschieberpumpe oder optionale trockenlaufende Scroll-Vorpumpe
• Zwei über das MS unabhängig beheizte, hochempfindliche
• Ein optionales JetClean-System zum Reinigen der vorhandenen Ionenquelle
• Verfügbare CI- und EI-Modi (PCI/NCI/EI)
• Zwei über das MS unabhängig beheizte hyperbolische Quadrupole
• Ein Hexapol-CC
• HED EM
• Über den GC unabhängig beheiztes GC/MS-Interface mit Dichtung für die
• Unabhängig über den GC gesteuerte Gasflüsse

Physische Beschreibung

Der TQ GC/MS der Serie 7000/7010 besitzt ein rechteckiges Gehäuse mit einer Höhe
von ca. 47 cm, einer Breite von 35 cm und einer Tiefe von 86 cm. Die Zentraleinheit
der Turbopumpe hat ein Gewicht von 59 kg und die Zentraleinheit mit CI ein Gewicht
von 64 kg. Die angeschlossene Vorpumpe wiegt weitere 22,2 kg.
Die grundlegenden Komponenten des Geräts sind:
• Chassis/Abdeckung
• Vakuumsystem
• GC/MS-Interface
• Ionenquelle
• Elektronik
• CC
• Detektor
• Vorderer und hinterer Analyzer
16
auf Seite 18.) Merkmale des TQ GC/MS:
Elektronenstoß-Ionisationsquellen zur Wahl
unter Vakuum
Spitze der Verbindung
Benutzerhandbuch TQ GC/MS der Serie 7000/7010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Triple quadrupol 7010-serie

Inhaltsverzeichnis