5.4.2
Pumpe2 (Direktkreis RAH) - Standard Raumthermostat2 in Kabelversion
Bei Aufschaltung eines Standard Raumthermostaten in Kabelversion wird die Pumpe2 bei Erreichen des
Raumtemperatur Sollwerts nach Ende der Pumpennachlaufzeit abgeschaltet.
System Parameter Menü:
5.4.3
Funk-Raumthermostat
Funk-Antenne 433 MHz
Wenn ein Funk-Thermostat aufgeschaltet ist, wird der über Außentemperatur und Heizkurve berechnete
Vorlauftemperatur Sollwert anhand der Raumtemperatur eines Referenzraumes optimiert.
Die Höhe der Anpassung errechnet sich wie folgt:
Beispiel 1
Vorlauftemperatur
Sollwert
Raumtemperatur
Sollwert
Raumtemperatur Istwert
Offset-Wert
Berechnung 1
VL
+ (RT
- RT
) × offset
Soll
Soll
Ist
35 °C + (21 °C – 19 °C) × 1,5
= Vorlauftemperatur Erhöhung um 3,0 K auf 38 °C
Die Pumpe schaltet ab, wenn die Raumtemperatur um 1 K höher als der Sollwert am Funk-Thermostat ist.
#4:
»2P.1« oder »2P.2«
#5:
»YES«
#6:
»Std« oder »rEv«
#12:
»th2« (nicht veränderbar)
#19:
Nachlaufzeit Pumpe wählen
WFHT-BASIC
L
N
Ausgang TH
(FH/K »trF1«)
WFHT-RF LCD 433 MHz
Es können nur Funk-Thermostate aus der Baureihe WFHT-RF bzw. MILUX-RF
zusammen mit einer Funk-Antenne 433 MHz eingesetzt werden.
Zuordnung der Funk-Thermostate zum Regler
SYSTEM PARAMETER MENÜ,
Abschnitt FUNK-KONFIGURATION mit Funk-Raumthermostat
VL
35
°C
Soll
RT
21
°C
Soll
RT
19
°C
Ist
offset 1,5
9
WFHT-LCD
4
4
2 1
MILUX-RF 433MHz
Beispiel 2
Vorlauftemperatur
Sollwert
Raumtemperatur
Sollwert
Raumtemperatur Istwert
Offset-Wert
Berechnung 2
VL
+ (RT
- RT
) × offset
Soll
Soll
Ist
35 °C + (21 °C – 22 °C) × 1,5
= Vorlauftemperatur Reduzierung um 1,5 K auf 33,5 °C
DE
MILUX xxx
θ
< °C
Abb. 7
MILUX-Hygrostat-RF433MHz
Abb. 8
VL
35
°C
Soll
RT
21
°C
Soll
RT
22
°C
Ist
offset 1,5