Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Außentemperaturfühler - Watts Climatic Control H&C Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Climatic Control H&C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn ein MILUX Hygrostat RF verwendet wird, wird das Programm Menü (siehe Kapitel 6.2) auf der
Benutzeroberfläche des Thermostats ausgeführt
 System Parameter Menü:
5.4.4
MILUX Hygrostat RF (FH/K »trF1«)
Wenn ein MILUX Hygrostat RF aufgeschaltet ist, wird der über Außentemperatur und Heizkurve
berechnete Vorlauftemperatur Sollwert anhand der Raumtemperatur eines Referenzraumes optimiert.
( für weitere Informationen zur Anpassung bitte Abschnitt 5.4.3 beachten).
Die Betriebsweise (Heizen oder Kühlen) der Anlage kann durch den Endnutzer direkt am MILUX
Hygrostat RF gewählt werden.
( für weitere Informationen bitte die Produktinformation des MILUX Hygrostat RF beachten).
Durch den MILUX Hygrostat RF wird die Luftfeuchte in dem Raum, in welchem dieser montiert ist, über-
wacht. Sobald die Vorlauftemperatur des Kühlmediums (» Wcal «) einen in Abhängigkeit der Luftfeuchte
kritischen Wert erreicht, wird diese schrittweise um 0,1 K/Minute erhöht, um eine Kondensation an den
Rohrleitungen zu verhindern.
5.4.5
Funk-Raumthermostat (RAH »trF2«)
Wenn eine zweite Pumpe (z.B. für einen Radiatorenheizkreis) eingebaut und über den Regler CC-HC
gesteuert wird, kann ein zweiter Funk-Thermostat zur Schaltung dieser Pumpe eingesetzt werden.
Diese Pumpe schaltet bei Erreichen des Raumtemperatur Sollwerts nach Ende der Pumpennachlaufzeit ab.
 System Parameter Menü:
Hierfür können nur Standard Funk-Thermostate eingesetzt werden (z.B. WFHT-RF LCD oder
MILUX-RF)
5.4.6 Funk-Außentemperaturfühler
Optional kann ein Funk-Außentemperaturfühler auf den Regler CC-HC aufgelegt werden. Diese Lösung bietet sich bei
nachträglichem Einbau (Renovierung) oder bei einem Gebäudemanagement System mit mehreren Reglern CC-HC an. In
diesem Fall reicht ein einziger Funk-Außentemperaturfühler aus um alle Regler mit der Außentemperatur zu versorgen.
#5:
»rF«
#8:
»trF1«
#10:
»tr1o« (Offest-Wert eingeben)
#19:
Nachlaufzeit Pumpe wählen
#4:
»2P.1« oder »2P.2«
#5:
»rF«
#8:
»trF2«
#10:
»tr1o« (Offest-Wert eingeben)
#19:
Nachlaufzeit Pumpe wählen
FUNK AUSSENTEMPERATUR FÜHLER
Der Funk-Außentemperaturfühler OTS-RF kann nur zusammen
mit einer Funk-Antenne 433 MHz eingesetzt werden.
 System Parameter
Menü:
10
#13:
»rF«
#14:
(Funk-Konfiguration durchführen)
DE
Abb. 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Watts Climatic Control H&C

Inhaltsverzeichnis