Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Watts Climatic Control H&C Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Climatic Control H&C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart AUTOMATIK
Automatischer Betrieb nach dem gewählten Werks- oder Benutzerdefinierten
Programm. Die Anlage wird gemäß den gewählten Komfort- / Absenkzeiten
geregelt ( 6.2).
Die Vorlauftemperatur wird anhand der Außentemperatur und der gewählten Heiz-/Kühlkurve geregelt.
Bei Aufschaltung eines Funk-Thermostaten erfolgt ggf. eine Anpassung der Vorlauftemperatur in
Relation zur Raumtemperatur ( 5.3.3 – 5.3.5).
Diese Anpassung unterscheidet sich bei den einzelnen Funk-Thermostat Typen:
 WFHT-RF-BASIC oder LCD (nicht programmierbare Thermostate)
Die Anpassung erfolgt nur während der
Absenkzeiten erfolgt eine Regelung nach der Heiz-/Kühlkurve abzüglich des Absenk-
Differenzwerts.
 MILUX-RF (programmierbarer Heizen/Kühlen Thermostat)
Die Anpassung erfolgt während der
diesem Fall sollte der zeitliche Programmverlauf des MILUX-RF mit dem des Reglers CC-HC
übereinstimmen. Dadurch wird die Vorlauftemperatur durch den Regler CC-HC im
Absenkbetrieb (
reduziert, bei gleichzeitiger Absenkung des Raumtemperatur Sollwerts über den MILX-RF.
 MILUX Hygrostat RF (programmierbarer Heizen/Kühlen Thermostat mit Feuchtefühler)
Die Programmierung des Reglers erfolgt über den MILUX Hygrostat RF (Programmierung über
die Zone 1;  MuB MILUX Hygrostat RF).
Die Anpassung erfolgt während der
Programmverlaufs am MILUX Hygrostat RF.
Die am MILUX Hygrostat RF manuell gewählten
Differenztemperaturen wer- den bei der Vorlauftemperatur des Reglers CC-HC entweder
hinzugefügt oder abgezogen. (
 Hinweise zum Betrieb der Umwälzpumpe siehe unter Betriebsart KOMFORT
Betriebsart ABSENKUNG
Zeitlich unbegrenzter Betrieb im ABSENK Modus
Die Anlage befindet sich ständig im Absenkbetrieb. Der Klimaregler regelt die Vorlauftemperatur
fortdauernd anhand der Außentemperatur und der gewählten Heiz-/Kühlkurve abzüglich eines
Differenzwerts für die Temperaturabsenkung (Werkseinstellung: -10.0 K im Heizbetrieb; -3,0 K im
Kühlbetrieb).
Das Display zeigt bei 5 die aktuelle Vorlauftemperatur sowie bei 13 die Außentemperatur. Durch Drücken
von (OK) erfolgt bei 5 für ca. 3 Sekunden die Anzeige des Vorlauftemperatur Sollwerts abzüglich der
Absenktemperatur Differenz. Gleichzeitig erscheint bei 13 die Absenkdifferenz. Mit den Tasten (+) oder (-)
kann diese verändert werden.
 Hinweise zum Betrieb der Umwälzpumpe siehe unter Betriebsart KOMFORT
 Bitte den vorherigen Abschnitt zur Anpassung der Vorlauftemperatur in Relation zur Raumtemperatur
bei aufgeschaltetem
Betriebsart ABWESENHEIT / URLAUB
Zeitlich unbegrenzter Betrieb im ABSENK Modus
Die Dauer kann zwischen 1 – 24 Stunden bis max. 44 Tage eingestellt werden. Nach Ablauf dieser Zeit
schaltet der Regler in die Betriebsart
Mit der Pfeiltaste () den Auswahlrahmen zunächst auf
Mit den Tasten (+) / (-) kann die Dauer der Abwesenheit eingestellt werden.
Beispiel: 01 H = 1 Stunde;
Beide Symbole
und
beenden, mit der Taste (-) bei 13 die Restdauer auf » no « zurückstellen
Betriebsart STOP
Diese Betriebsart wird verwendet, wenn die Anlage abgeschaltet werden soll.
Komfort Zeiten im Programmverlauf. Während der
Komfort und
Komfort und
0.00 °C und
-10.0 °C)
zurück.
01 d = 1 Tag
blinken. Bei 13 wird die Restdauer angezeigt. Um diese Betriebsart vorzeitig zu
15
Absenkzeiten im Programmverlauf. In
Absenkzeiten gemäß des
Komfort und
Absenk
.
.
stellen. Im Display erscheint bei 13 » no «.
DE
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Watts Climatic Control H&C

Inhaltsverzeichnis