Einstellungen
6.1.4 Kalender bearbeiten
42/71
Abb. 24 Kalender bearbeiten
In einem ersten Schritt wird der Typ des Kalendereintrags definiert. Zur Auswahl
stehen
•
Datum (Ausnahmezeit für einen speziellen Tag)
•
Zeitperiode (Ausnahme für einen Zeitraum)
•
Wochentag (periodisch wiederholende Ausnahmezeiten)
Über das Drop-Down Menü werden das Datum oder die Zeitperiode oder der
Wochentag definiert. Der „Stern" in der Auswahl steht dabei für einen beliebigen
Wert.
Mit der Schaltfläche „hinzufügen" wird ein definierter Eintrag in den Kalender
eingefügt und in der Jahresübersicht unten angezeigt. In der Jahresübersicht
wird neben jedem Eintrag zusätzlich noch ein Papierkorbsymbol
Damit kann ein einzelner Eintrag aus der Jahresübersicht und dem Kalender
entfernt werden. Bestehende Einträge können nicht editiert werden. Wenn ein
Eintrag geändert werden soll, muss er gelöscht und neu hinzugefügt werden.
Zum Anlegen von Kalendern und zur alternativen Parametrierung der Kalender
kann die Projektierungssoftware SAUTER CASE Engine, ein BACnet-Browser
oder eine BACnet fähige SCADA Software verwendet werden.
moduWeb
angezeigt.
7010050001 E