Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter EY-modulo 5 Handbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EY-modulo 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
38/71
Zum Abschluss gemachte Eingaben mit der Schaltfläche „speichern" speichern.
Unter der Angabe der Datenpunktnamen des Zeitprofils ist die Eingabe
für die Schreibpriorität. Diese Angabe beruht auch auf der Eigenschaft
Priorität des Zeitplanobjektes von BACnet. Diese Eigenschaft ist im BACnet
Standard [Literaturverzeichnis 1] definiert und beschrieben. Es gibt die
Prioritätsebenen von 1-16, wobei 1 die höchste Priorität darstellt. Einzelne
Prioritätsebenen sind durch die Vorgaben des BACnet Standard für bestimmte
Funktionalitäten reserviert und dürfen nicht verwendet werden. Die Regelung
der Automationsstation arbeitet mit der Priorität 16. Für eine Handbedienebene
(beispielsweise moduWeb oder das modu840) ist die Priorität 8 vorgesehen.
Ein Zeitplan kann auf der gleichen oder auch auf eine niedrigere Prioritätsebene
(beispielsweise Schreibpriorität 9) eingestellt sein.
Sollte ein Zeitplan und die Bedienung über moduWeb oder über die
Bedieneinheit modu840 auf der gleichen Schreibpriorität arbeiten, überschreiben
sich die einzelnen Funktionalitäten gegenseitig. Wenn beispielsweise das
Zeitprogramm abgeschaltet wird (Schreiben von „NULL" auf die entsprechende
Priorität), ist bei gleicher Schreibpriorität auch ein allfälliger Eintrag über den
moduWeb Webserver oder die modu840 Anzeigeeinheit zurückgesetzt.
Unter der Schreibpriorität wird im oberen Bereich der Seite noch der Standard
Zeitplan Wert angegeben. Dieser Standardwert wird verwendet, wenn kein Wert
durch den Zeitplan vorgegeben wird. Die weitere Funktionalität dieses Default
Wertes ist im BACnet Standard [1] beschrieben.
Im mittleren Bereich „Neue Wochenschaltzeit definieren" wird das
Wochenschaltprogramm angezeigt und editiert. Über die Drop-Down Menüs
kann der Wochentag gefolgt von der Stunden-, Minuten-, Sekundenangabe des
Schaltzeitpunktes angegeben werden. Bei der Eingabe der Wochenschaltzeit
steht alternativ als oberstes Auswahlelement auch ein Stern „*" (Wildcard)
für periodische Schaltzeiten zur Verfügung. Auf diese Weise wird ein
Schaltpunkt, bei dem beispielsweise der Stern im Wochentag eingetragen
ist, an allen Wochentagen ausgeführt und auch an allen Wochentagen in der
Wochenübersicht angezeigt.
In dem Eingabefeld „Sollwert" wird der Wert, beziehungsweise der Schaltzustand
eingestellt, den das Zeitschaltprogramm bei der angegebenen Wochenschaltzeit
einstellt. Die Auswahl im Eingabefeld „Sollwert" ist abhängig von dem
entsprechenden Datenpunkttyp und gleich für alle Objekte eines Zeitprogramms.
Werden mehrere Datenpunkte durch einen Zeitplan gesteuert werden bei einem
binären oder multistate Datenpunkt die Bezeichnungen der Schaltstufen des
ersten Datenpunktes verwendet.
Ein neu hinzugefügter Schaltpunkt wird mit dem Symbol
Sollwerteingabefeld zur Automationsstation übertragen und in die darunter
angezeigte Wochenübersicht eingetragen. In der Wochenübersicht ist neben
jeder Schaltzeit zusätzlich noch ein Papierkorbsymbol
ein einzelner Schaltzeitpunkt aus der Wochenansicht und dem Zeitprogramm
moduWeb
neben dem
verfügbar. Damit kann
7010050001 E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis