Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Historische Datenaufzeichnung - Sauter EY-modulo 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EY-modulo 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information

5.5.1 Historische Datenaufzeichnung

28/71
Visualisiert werden bei der Detailseite die (BACnet spezifischen) Bezeichnungen
wie die eindeutige ObjektID, der Objektname sowie die Beschreibung
(Description) des Datenpunktes. Soweit eine Datenpunktbeschreibung
angegeben ist, nutzt moduWeb diese Beschreibung für die Darstellung der
Datenpunkte.
Die Eingabefelder zeigen änderbare Eigenschaften an, wie beispielsweise den
erlaubte Wertebereich (min. / max. Present Value), die definierbaren Grenzwerte
für eine Alarmierung (Low Limit, High Limit) oder die Hysterese für die Grenzwert
Über- / Unterschreitung (Deadband).
Der Zugang sowie die Schreibrechte auf der Detailseite der Datenpunkte sind
abhängig von den jeweiligen Benutzerrechten.
Die Aufzeichnung eines Datenpunktes kann in der strukturierten Anlagensicht
oder in der Datenpunktliste, abhängig von den Benutzer r echten, mit dem Symbol
aktiviert werden.
Mit moduWeb können bis zu 32 Datenpunkte gleichzeitig aufgezeichnet werden.
Ist die Aufzeichnung für einen Datenpunkt bereits aktiviert, dient das Symbol
als Sprungstelle zu der Seite mit den aufgezeichneten Daten. Je nach
Zugangsberechtigung erscheint zusätzlich noch das Papierkorb s ymbol
Datenpunktzeile. Mit diesem Papierkorbsymbol wird, nach expliziter zusätzlicher
Bestätigung, die Aufzeichnung der Daten für diesen Punkt gestoppt und
gleichzeitig alle bereits aufgezeichneten Daten dieses Datenpunkts gelöscht.
Das Einrichten und Beenden einer Datenaufzeichnung mit gleichzeitigem
Löschen der zugehörigen Daten ist Anwendern, die als „Administrator" oder
„Spezialist" eingeloggt sind, vorbehalten.
Die moduWeb Darstellung der aufgezeichneten Daten erfolgt sowohl in
Tabellenform als auch als Grafik. Die entsprechende Ansicht kann über die
Registerkarten ausgewählt werden.
In beiden Ansichten kann für die aufgezeichneten Daten über Schaltflächen der
gewünschte Zeitraum für die Ansicht ausgewählt werden. Zur Auswahl stehen
hierbei Schaltflächen für die Zeiträumen „Stunde", „Tag", „Monat" und „Jahr".
Neben der Bildschirmdarstellung können Grafiken und Tabellen der
Datenaufzeichnungen optional über E-Mail an ausgewählte Benutzergruppen
gesendet werden. Die entsprechenden Benachrichtigungs-Einstellungen erfolgen
unter „Trend Report" im Menü „Einstellungen / Einstellungen Allgemein / Alarm
Einstellungen / Nachrichtenprofile".
Die aufgezeichneten Daten werden automatisch verdichtet und in folgenden
Granularitäten zur Verfügung gestellt:
moduWeb
in der
7010050001 E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis