Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagensicht; Abb. 10 Anlagensicht - Sauter EY-modulo 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EY-modulo 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

moduWeb

5.4.2 Anlagensicht

7010050001 E
Klicken auf einen gelb hinterlegten Eintrag öffnet zusätzliche Informationen zu
diesem Objekt. Dabei steht eine über Registerkarten wählbare „Standard Ansicht"
und eine „Experten Ansicht" zur Verfügung.
Bei dynamischen Bildern läuft die moduWeb Benutzersession nicht in der
eingestellten Sessionszeit ab. Dies bedeutet, dass ein Benutzer, wenn er
auf der Seite der dynamischen Anlagengrafik steht, mit seiner individuellen
Benutzerberechtigung angemeldet bleibt.
Die Anlagensicht bietet eine hierarchisch strukturierte, tabellarische Ansicht einer
Anlage.

Abb. 10 Anlagensicht

Der Aufbau basiert automatisch auf der bei der Projektierung der Anlage
vorgegebenen Struktur. Sie ist mit dem SAUTER CASE Suite Programmpaket
durch den Projektingenieur oder Servicetechniker erstellt und in den
entsprechenden Structured View Object (SVO) in der BACnet Datenbank der
Automationsstation abgelegt. Die Reihenfolge der Datenpunkte entspricht der
bei der Projektierung der SAUTER CASE Suite vorkommenden Reihenfolge der
Objekte im Anlagenplan.
In der Tabelle visualisiert moduWeb die untersten beiden Ebenen der SVO
Objekte. Diese beiden Ebenen sind für Funktionsgruppen und Betriebsmittel
vorgesehen, können bei der Projektierung jedoch auch als andere logische
Gruppen definiert werden. Die Betriebsmittel werden zeilenweise unter der
Funktionsgruppe angeordnet.
Der Aufbau der Liste ist ähnlich wie bei der Liste der Datenpunkte, siehe
nachfolgendes Kapitel „5.5 Datenpunkte".
Information
23/71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis