Einstellungen
6.1.1 Zeitprofil bearbeiten
36/71
Abb. 18 Zeitprofil bearbeiten
Im oberen Bereich werden die Geltungsdauer und die Schreibprioriät des
Zeitprogramms definiert. Hier wird über die Pull-Down-Menüs über Tag,
Monat, Jahr der Anfang und das Ende des Gültigkeitsbereichs festgelegt. Ist
der Gültigkeitsbereich definiert, wird dieser mit dem Symbol
Geltungsdauerauswahlmenüs zum Webserver gesendet.
Unter dem Gültigkeitsbereich wird die Objekteigenschaften-Referenz angezeigt.
Bei lokalen Datenpunkten sind der Name der Automationsstation gefolgt von dem
Namen des Datenpunktes (eindeutiges Bacnet Property) sowie die Eigenschaft
des Datenpunktobjektes angegeben. Die drei Angaben sind jeweils durch Komma
getrennt. Die Eigenschaft des Datenpunktes wird als Zahl visualisiert, wobei z. B.
„85" für den Momentanwert (Present Value) des Datenpunktes steht.
Ein Zeitplan kann gleichzeitig auf mehrere Datenpunkte wirken. Die zu
steuernden Datenpunkte eines Zeitschaltprogramms müssen alle vom gleichen
Typ sein.
In der Liste der Objetkreferenzen wird nicht die eindeutige BACnet
moduWeb
neben den
7010050001 E