Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter EY-modulo 5 Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EY-modulo 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

moduWeb
7010050001 E
Zeitraum
Dargestellt werden
Stunde
60 Werte der letzten
Stunde
Tag
48 Werte des letzten
Tages
Monat
Die letzten 38 Tage.
Jahr
Die letzten 57 Wochen.
Tab. 2
Verdichtung historischer Daten mittels arithmetischem Mittel
Bei der Datenverdichtung werden zusätzlich zu den arithmetischen Mittelwerten
die gemessenen Maximalwerte und Minimalwerte abge speichert.
Für die Archivierung von Verbrauchsdaten und Zählerständen ist eine
arithmetische Mittelung nicht sinnvoll. In diesem Falle werden die
Momentanwerte am Ende einer Zeitperiode gesichert. Der Archivierungs modus
wird anhand der im BACnet-Objekt hinterlegten Einheit (Unit) automatisch
ausgewählt.
Bei binären Ausgängen sowie Mulitstate-Ausgängen wird nach einer
Datenverdichtung nur der zeitliche Anteil der möglichen Ausgangszustände
prozentual protokolliert. Der Zeitpunkt einer Zustandsänderung wird nicht
gespeichert.
Das Messintervall für die Datenaufzeichnung in moduWeb ist auf eine Minute
festgelegt. Das Messintervall ist nicht durch den Anwender änderbar. Gemäß
dem Abtasttheorem ist dies insbesondere bei der Protokollierung von Signalen
mit kürzerer Periode zu berücksichtigen.
Auf der Automationsstation stehen, soweit bereits aufgezeichnet, immer nur
die historischen Daten der aktuell letzten Stunde, des letzten Tages, des
letzten Monats und des letzten Jahres zur Anzeige bereit. Die Messwerte von
bereits vergangenen Stunden oder Datenaufzeichnungen von vergangenen
Tagen werden nach der oben beschriebenen Datenverdichtung automatisch
gelöscht. Sollen beispielsweise einzelne Tagesverläufe minutiös miteinander
verglichen werden, müssen die einzelnen Daten daher rechtzeitig manuell oder
automatisiert per E-Mail exportiert werden.
Bei dem Wechseln der Netzwerkadresse und dem anschließenden Neustarten
der Automationsstation, einer Firmwareaktualisierung oder dem Schreiben eines
neuen MSR-Planes über die SAUTER CASE Suite Projektierungs s oftware sind
die in der Automationsstation aufgezeichneten historischen Daten verloren.
Die Daten, die im Zeitraum von 24 Uhr bis zum Zeitpunkt eines Stromausfalls
oder von 24 Uhr bis zu einem manuellen Abschalten der Station aufge zeichnet
wurden, sind unwiederbringlich verloren. ModuWeb füllt die so entstehenden
Lücken während des Aufstartens auf. Diese Werte werden in den Diagrammen
als Lücken dargestellt, in den Tabellen sind die entsprechenden Werte mit „N/A"
für „not available" gekennzeichnet. Findet moduWeb beim Aufstarten heraus,
Zeitliche
Datenquelle /
Auflösung
Wertermittlung
1 Min
Messung
30 Min
Arithmetisches Mittel der letzten
30 Min.
1 Tag
Arithmetisches Mittel des letzten
Tages.
1 Woche
Arithmetisches Mittel der letzten
Woche.
Inhalt
29/71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis