Herunterladen Diese Seite drucken

Kalibrierung Eines Analogen Moduls (Nur D302A); Funktion Toleranzen - sylvac D302 Bedienungsanleitung

Wandler-einheit für sylvac messtaster

Werbung

Verfahren zur Eingabe einer Punkt-für-Punkt-Korrektur
(Die Remote-Befehle sind in Klammern angegeben)
1. Vorbereiten eines Satzes Endmasse oder eines geeigneten Kalibrierungsgeräts.
2. Setzen Sie das Modul in folgende Modi:
Maximale Auflösung (RES1)
Positive Messrichtung (CHA+)
3. Positionieren Sie den Taster auf ein Referenzmass und führen Sie eine Nullstellung durch
(PRE). Dieses Mass entspricht im Prinzip dem Anfangsabstand des Tasters, ca. 0,8mm je nach
Tastertyp.
4. Positionieren Sie den Taster auf das erste Endmass oder den ersten Kalibrierungswert.
5. Warten Sie mindestens 3s auf die Stabilisierung.
6. Lesen Sie den Wert ab (?).
7 . Geben Sie die erste Korrektur mit dem Remote-Befehl COR 1/ +/-x.yyyyy ein.
Der einzugebende Korrekturwert entspricht dem Wert des Endmasses abzüglich des abgele-
senen Werts (Zeichen beachten).
8. Wiederholen Sie die Punkte 4 bis 7 für die anderen Endmasse oder Kalibrierungswerte.
9. Nach Eingabe des letzten Punkts aktivieren Sie die Korrekturkurve mit COR ON und überprü-
fen Sie die Aktivierung mit CORO? oder durch das Einschalten des Moduls.
Die Software SYL -Calibre vereinfacht die Eingabe von Punkt-für-Punkt-Korrekturen (erhältlich auf
D
Anfrage)
4.5 Kalibrierung eines analogen Moduls (nurD30Xa)
Die Kalibration der analogen D30Xa-Module erfolgt ab Werk mit einem P25-Kalibrierungsmesstas-
ter. Die Werkskalibrierung ist nicht veränderbar. Mithilfe der Remote-Befehle AREF und AVMM
oder AVIN (siehe Tabelle der Remote-Befehle) kann der Benutzer kann dennoch die Anfangsre-
ferenz sowie den Bereich der einzelnen analogen Ausgänge verändern. Auf diese Art kann die
Ausgangsspannung an jede einpolige (0...10V) oder zweipolige (-10V...+10V) Spannung und an
jeden Tastertyp angepasst werden.

5. Funktion Toleranzen

Das Modul kann für die Messung von Toleranzmassen konfiguriert werden (siehe Remote-Befehle
TOL). Das Ergebnis der Toleranzmessung wird zur Positionsmessung (Remote-Befehle ?) in Form
eines Symbols hinzugefügt.
= : das Mass liegt innerhalb der Toleranzen
< : Das Mass ist zu klein
> : Das Mass ist zu gross
Beispiel für die folgenden Parameter:
Aktivierung der Toleranzfunktion
Nominalwert N*
Toleranz A *
Toleranz B *
Senden des Status
Remote-Befehl
TOL
TOL ±N ±A ±B
TOL ±N ±A ±B
TOL ±N ±A ±B
TOLP
28
Wert [mm]
ON
+1.000
+0.100
-0.050
ON

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D302aD304D304a