Herunterladen Diese Seite drucken

sylvac D302 Bedienungsanleitung Seite 27

Wandler-einheit für sylvac messtaster

Werbung

Korrekturbeispiel
1) Taster P25 mit D30Xy ohne Korrektur -> maximale Abweichung von 1,4µm
2) Dasselbe Gerät mit einer Korrektur an 10 Punkten (alle 2,5mm) -> maximale Abweichung von
0,7µm
Die Eingabe oder Änderung von Punkten erfolgt über Remote-Befehle (siehe COR, LCOR et
NCOR).
Eine aktive Punkt-für-Punkt-Korrektur wird beim Einschalten durch ein sehr schnelles Blinken der
jeweiligen Messtaster-LED angezeigt.
Die Eingabe von Punkten muss folgenden Kriterien entsprechen:
Die Nummerierung der Punkte muss fortlaufend sein und mit Punkt Nummer 0 oder 1 begin-
nen (wenn Punkt 0 nicht eingegeben wird, wird er automatisch mit einer Wertkorrektur Null
definiert).
Nach jedem Punkt muss die Tastspitze immer in hineingehender Richtung verschoben
werden.
Der Korrekturwert ist begrenzt auf 2,0mm bzw. 0,1Zoll.
Die Korrekturdifferenz zwischen zwei aufeinander folgenden Punkten ist begrenzt auf die
Hälfte des Abstands zwischen diesen beiden Punkten. Beispiel: bei 2 Punkten im Abstand
von 1mm voneinander darf die Korrekturdifferenz zwischen diesen 2 Punkten nicht grösser
als 0,5mm sein.
Der Kanal muss auf grösstmögliche Auflösung eingestellt sein (RES1).
Wird eines dieser Kriterien nicht beachtet, wird der Korrekturpunkt nicht gespeichert und das
Modul zeigt den Fehler ERR.COR (Fehler Punkt-für-Punkt-Korrektur).
27
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

D302aD304D304a