Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verarbeiten Von Briefsendungen; Einführung - Francotyp-Postalia FPi 6600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
Verarbeiten von
Briefsendungen
Einführung
Mit das System können Briefsendungen auf die folgenden Weisen verarbeitet werden:
4
• Automatischer Job: Das System nimmt automatisch ein Blatt aus jeder gefüllten
Zuführung und verarbeitet sie zu Briefsendungen.
Die automatische Funktion wird in diesem Kapitel beschrieben.
• Manueller Job: Verschiedene Einstellungen, die für einen automatischen Job nicht
verfügbar sind, können zur Wiederverwendung in vom Benutzer programmierbaren
Jobs (manuelle Jobs) gespeichert werden. Dies bezieht die Verwendung von
Tagespost mit ein.
Die Arbeit mit manuellen Jobs ist unter
Bei automatischen Jobs werden Briefsendungen gemäß den folgenden Regeln verarbeitet:
• Die Maschine entnimmt aus jeder gefüllten Zuführung ein Blatt.
• Die aufgenommenen Dokumente werden ggf. gefalzt und kuvertiert.
• Nur die erfolgreich zuführenden Zuführungen werden ausgewählt.
• Es wird nur die DBK (Doppelblattkontrolle) der oberen Zuführung ausgewählt (dies
erfolgt automatisch).
Die folgenden Funktionen werden bei der automatischen Job-Verarbeitung nicht unterstützt.
• Verknüpfte Zuführungen (bei dieser Option verwendet das System automatisch die
nächste Zuführung, falls eine Zuführung leer ist)
• Mehrfacheinzug (mehrere Blätter aus einer bestimmten Zuführung entnehmen)
• Tagespost (siehe
• Lesefunktionalität (siehe
• Modus "Kein Kuvert" (siehe
• Kuverts mit offener Lasche (siehe
• Ausgangswahl (siehe
Wenn Sie eine dieser Funktionen verwenden möchten, müssen Sie manuelle Jobs
auswählen, um die Briefsendung zu verarbeiten (siehe
40
Verarbeiten von Tagespost
Einführung zur
Kuverteingaben
Kuverteingaben
Ausgangsauswahl-Eingaben
Informationen zu Jobs
auf Seite 45)
Leseoption)
auf Seite 59)
auf Seite 59)
auf Seite 71).
Informationen zu
beschrieben.
Jobs).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis