Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cochlear Baha 5 Power Benutzerhandbuch Seite 34

Teil a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

• Ist die Wireless-Funktion aktiviert, erfolgt
die Kommunikation des Soundprozessors
mit anderen Wireless-Geräten über eine
digital codierte Übertragung mit geringer
Sendeleistung. Obwohl es unwahrscheinlich
ist, können elektronische Geräte in der näheren
Umgebung gestört werden. Entfernen Sie sich
in dem Fall mit dem Soundprozessor vom
entsprechenden elektronischen Gerät.
• Wenn die Wireless-Funktion verwendet und
der Soundprozessor durch elektromagnetische
Störungen beeinträchtigt wird, entfernen Sie
sich von der Ursache der Störung.
• Schalten Sie vor einem Flug unbedingt die
Wireless-Funktion ab.
• Schalten Sie die Wireless-Funktion aus, indem
Sie den Flugmodus überall dort aktivieren, wo
Hochfrequenzemissionen nicht erlaubt sind.
• Cochlear Baha Wireless-Geräte enthalten einen
Hochfrequenz-Sender für den Betrieb im Bereich
zwischen 2,4 GHz und 2,48 GHz.
• Verwenden Sie für die Wireless-Funktion nur
das Wireless-Zubehör von Cochlear. Weitere
Hinweise zum Synchronisieren der Geräte
miteinander finden Sie im Cochlear Handbuch
zum jeweiligen Wireless-Zubehörgerät.
• Änderungen an diesem Gerät sind nicht zulässig.
• Tragbare HF-Telekommunikationsgeräte
(einschließlich ihrer Peripheriegeräte wie
Antennenkabel und externe Antennen) dürfen
nur verwendet werden, wenn sie mindestens
30 cm (12 in) von allen Teilen des Baha 5 Power
entfernt sind, einschließlich der vom Hersteller
angegebenen Kabel. Anderenfalls kann die
Leistung der betreffenden Komponenten
beeinträchtigt werden.
• Die Verwendung von nicht von Cochlear
spezifizierten oder geliefertem Zubehörteilen,
Wandlern und Kabeln kann zu erhöhten
elektromagnetischen Emissionen oder
herabgesetzter elektromagnetischer
Störfestigkeit des Geräts und zu fehlerhaftem
Betrieb führen.
34
Die in diesem Benutzerhandbuch
beschriebenen Soundprozessoren haben
folgenden Typbezeichnungen:
FCC-ID: QZ3BAHA5POWER IC: 8039C-BAHA5POWER,
IC-Modell: Baha® 5 Power.
Erklärung:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der Federal
Communications Commission (FCC) Rules (Regeln der
US-Zulassungsbehörde für Telekommunikationsgeräte).
Sein Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen:
(1) Das Gerät darf keine schädigenden Störungen
verursachen, und (2) das Gerät muss allen Störungen,
denen es ausgesetzt ist, standhalten, auch Störungen, die
zu unerwünschter Funktion führen.
Hinweis:
In Tests wurde nachgewiesen, dass es sich
bei diesem Gerät um ein digitales Gerät der Klasse B
entsprechend den FCC-Bestimmungen, Teil 15, handelt.
Die dort festgelegten Grenzwerte gewährleisten einen
angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in
Wohnumgebungen. Dieses Gerät erzeugt und nutzt
Funkenergie und kann Funkenergie abstrahlen. Bei nicht
bestimmungsgemäßer Installation und Verwendung kann
es Störungen verursachen, welche die Funkkommunikation
behindern. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass
es bei einer bestimmten Installation nicht zu Störungen
kommt. Wenn dieses Gerät Störungen verursacht, die
den Radio- oder Fernsehempfang behindern, was durch
Ein- und Ausschalten des Geräts überprüft werden kann,
sollte der Träger die Störung durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen beheben:
• Neuausrichtung oder Umsetzung der Empfangsantenne.
• Erhöhung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschließen von Gerät und Empfänger an
unterschiedliche Steckdosen.
• Konsultation eines Fachhändlers oder eines erfahrenen
Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
• Jegliche am Gerät vorgenommenen Veränderungen
können dazu führen, dass dem Träger die
Betriebserlaubnis entzogen wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis