Herunterladen Diese Seite drucken
Cochlear Kanso 2 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kanso 2:

Werbung

Kanso
2 Soundprozessor
®
Benutzerhandbuch
CP1150

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cochlear Kanso 2

  • Seite 1 Kanso 2 Soundprozessor ® Benutzerhandbuch CP1150...
  • Seite 2 2 Soundprozessor ® (Modellnummer: CP1150) verwenden. Der Soundprozessor überträgt zusammen mit ihrem implantat Audiosignale in ihr innenohr. Zum Kanso 2 gehören eine Soundprozessor-Einheit, Mikrofone, eine Spule, ein Magnet und ein integrierter Akku. Bedienen können ihren Soundprozessor durch Antippen, mit der Nucleus Smart-App („App“) oder mit einer...
  • Seite 3 Kanso 2 Soundprozessor ® Vorderseite 1 Mikrofonöffnungen 2 LED 3 Cochlear Logo 4 Abdeckung 5 Tipptaste Rückseite 1 Magnet 2 Buchsenabdeckung Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 4 Die SoftWear Auflage bietet eine ™ Cochlear SoftWear Auflage Polsterung für die Soundprozessor- Einheit oder die Spulenoberfläche. Das Stirnband ist zur Unterstützung ™ Cochlear Stirnband beim Tragen des Soundprozessors als Teil eines Hörimplantat-Systems vorgesehen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 5 Der Kanso 2 Soundprozessor ist für den Einsatz bei Trägern eines kompatiblen Cochlear Nucleus implantats vorgesehen. Der Kanso 2 Soundprozessor ist mit den folgenden Cochlear Nucleus implantaten kompatibel: • implantate der Ci600 Serie: Ci612, Ci622, Ci624, Ci632 • implantate der Ci500 Serie: Ci512, Ci513, Ci522, Ci532, Ci551, ABi541 •...
  • Seite 6 Cochlear Nucleus Kanso Magnet (alle Stärken mit dem Zeichen „(i)“ ) Der Cochlear Nucleus Kanso Magnet (alle Stärken mit dem Zeichen „(i)“) ist für die Verwendung mit dem Kanso 2 Soundprozessor mit einem kompatiblen Cochlear Nucleus implantat vorgesehen. Die folgenden Cochlear Nucleus implantate sind kompatibel: •...
  • Seite 7 Cochlear SoftWear Auflage Die Cochlear SoftWear Auflage ist für die Verwendung mit dem Kanso 2 Soundprozessor bestimmt. Cochlear Stirnband Das Cochlear Stirnband ist für die Verwendung mit dem Kanso 2 Soundprozessor bestimmt. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 8 Kontraindikationen Der Kanso 2 Soundprozessor ist nicht für die Verwendung mit anderen als den unter Indikationen aufgeführten Hörimplantaten vorgesehen. Cochlear Nucleus Kanso Magnet Der Cochlear Nucleus Kanso Magnet ist nicht für die Verwendung mit anderen als den unter Indikationen aufgeführten Soundprozessoren oder Hörimplantaten vorgesehen.
  • Seite 9 Es gibt für die vorgesehene Patientenpopulation des Soundprozessors keine Einschränkungen hinsichtlich Alter, Gewicht, Gesundheitszustand oder anderer Umstände. Vorteile Der Kanso 2 Soundprozessor funktioniert in Verbindung mit einem kompatiblen Cochlear Nucleus implantatsystem. Mögliche Vorteile eines Cochlear Nucleus implantatsystems umfassen: – besseres Sprachverstehen in leiser Umgebung –...
  • Seite 10 Vorgesehene Benutzer Die vorgesehenen Benutzer der Kanso 2 Soundprozessoren und des Zubehörs sind: • Träger eines kompatiblen Cochlear Nucleus implantats • Betreuer von implantatträgern, die bei Bedarf bestimmte Aufgaben für den implantatträger ausführen. Betreuer können beispielsweise Eltern von jungen implantatträgern unter 12 Jahren sowie Pflegekräfte oder sonstige...
  • Seite 11 Mit Geräten mit Fernbedienungsfunktion synchronisieren Nucleus Smart-App Bedienoptionen Antippen Ein- und Ausschalten Programm wechseln Lautstärke und Mikrofonempfindlichkeit verändern Audioübertragung Tragen Soundprozessor tragen SoftWear Auflage anbringen Buchsenabdeckung verwenden Sicherheitsschnur anbringen Das Stirnband tragen Magnet wechseln Sport und Fitness Auf Reisen Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 12 Pflege Regelmäßige Pflege Aufbewahrung Die Mikrofonabdeckung wechseln Wasser, Sand und Schmutz LED-Signale und Hinweistöne LED-Signale Hinweistöne Fehlerbehebung Vorsichtshinweise Warnhinweise Für Eltern und Betreuer Soundprozessor und dessen Teile Medizinische Behandlungen Technische Daten Weitere Informationen Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 13 Ladegerät anschließen. ™ Einzelheiten dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zu den Cochlear Ladegeräten. Warnung So laden Sie ihren Soundprozessor: • Verwenden Sie nur Geräte von Cochlear. • Verwenden Sie keine Geräte, die nicht von Cochlear hergestellt wurden. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 14 Notizen Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 Verbinden Sie ihn nur mit Geräten, die geschützt sind (beispielsweise durch ein Passwort oder eine PiN). Verbinden Sie ihn nicht mit Geräten, deren Betriebssystem verändert wurde. Made for iPhone ihr Kanso 2 Soundprozessor ist „Made for iPhone /iPod ® ® iPad “.
  • Seite 16 Android ihr Kanso 2 Soundprozessor ist kompatibel mit dem ASHA-Standard (Audio Streaming for Hearing Aid; Audioübertragung für Hörgerät). Daher haben Sie die Möglichkeit, die Audioübertragungsfunktionen kompatibler Android-Geräte zu nutzen. Nucleus Smart-App Mit einem kompatiblen Apple- oder Android-Gerät können Sie die Nucleus Smart-App zur Bedienung und Überwachung ihres Soundprozessors verwenden.
  • Seite 17 Tabelle werden die drei Möglichkeiten zur Bedienung ihres Soundprozessors verglichen. Hinweis Einige Funktionen sind nur verfügbar, wenn diese Funktionen von ihrem Audiologen freigeschaltet wurden. SOUND- BEDiEN- NUCLEUS FUNKTiON PROZESSOR HiLFE SMART-APP ANTiPPEN Ein-/Ausschalten Programmieren Lautstärke Mikrofonempfind- lichkeit Audioquelle Grundlautstärkenlimit Bässe/Höhen ForwardFocus Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 18 Der Soundprozessor lässt sich durch Antippen ein- und ausschalten. Anleitung zum Antippen • Tippen Sie auf das Cochlear Logo. • Tippen Sie schnell und fest – nicht lange drücken. Tipp Beim Antippen des Soundprozessors spielt es keine Rolle, ob der Soundprozessor mit dem implantat verbunden ist oder nicht.
  • Seite 19 • Automatisches Einschalten – Legen Sie den Soundprozessor an ihrem Kopf an. oder • Zweimal tippen (2 Tipps – kurz und kräftig). Die LED blinkt grün, während sich der Soundprozessor einschaltet. „Ausschalten“ – siehe nächste Seite Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 20 Soundprozessor vom Kopf ab und warten Sie zwei Minuten (falls diese Funktion von ihrem Audiologen freigeschaltet wurde) oder • Dreimal tippen (3 Tipps – kurz und kräftig). Die LED leuchtet orange, während sich der Soundprozessor ausschaltet. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 21 Grünes Blinken Der Soundprozessor blinkt, während … er Audiosignale von den Mikrofonen Schnelles grünes Blinken empfängt (nur im Modus „Kind“). Der Soundprozessor befindet sich … nicht am implantat. Orangefarbenes Blinken Der Soundprozessor wird ausgeschaltet. Langes orangefarbenes Blinkzeichen Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 22 Grünes Blinken Hinweis • ihr Audiologe wird 1, 2, 3 oder 4 Programme einrichten. • Wenn ihr Audiologe SCAN aktiviert hat, kann ihr Soundprozessor automatisch auf die Hörumgebung reagieren, ohne dass Sie das Programm wechseln müssen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 23 Mikrofonempfindlichkeit (falls verfügbar) mit ihrer App oder Bedienhilfe einstellen. Weitere informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch der App oder der Bedienhilfe. Hinweis Sie müssen ihren Soundprozessor zuerst mit ihrer App oder Bedienhilfe synchronisieren. Weitere informationen dazu finden Sie im jeweiligen Benutzerhandbuch. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 24 Weitere informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch der App oder der Bedienhilfe. Hinweis Sie müssen ihren Soundprozessor zuerst mit ihrer App oder Bedienhilfe synchronisieren. Weitere informationen dazu finden Sie im jeweiligen Benutzerhandbuch. Die LED blinkt blau, während die Audioquelle gewechselt wird. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 25 Soundprozessor tragen Legen Sie den Soundprozessor so auf das implantat, dass: • Cochlear Logo, LED und Mikrofonöffnungen nach oben zeigen; • die gerade Kante nach unten zeigt. Vorsicht Vergewissern Sie sich, dass der Soundprozessor korrekt ausgerichtet ist, um die beste Hörqualität zu erreichen und um zu verhindern, dass er vom implantat abfällt.
  • Seite 26 Soundprozessors (rot für die rechte Seite und blau für die linke) erhalten Sie auf Nachfrage von ihrem Audiologen. Vorsicht Wenn Sie zwei implantate haben, müssen Sie darauf achten, den richtigen Soundprozessor für das jeweilige implantat zu verwenden. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 27 2. Drehen Sie den Soundprozessor leicht in beide Richtungen (im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn). 3. Wenn Sie eine starke Anziehung spüren, setzen Sie den Soundprozessor auf das implantat auf. 4. Drehen Sie den Soundprozessor so, dass die Mikrofone nach oben zeigen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 28 Notizen Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 29 SoftWear Auflage anbringen Die Cochlear SoftWear Auflage ist optional. Wenn Sie beim Tragen ihres Soundprozessors unangenehmen Druck verspüren, können Sie diese selbstklebende Auflage an der Rückseite anbringen. Hinweis Möglicherweise benötigen Sie nach dem Anbringen einer SoftWear Auflage einen stärkeren Magneten.
  • Seite 30 Nutzseite der Auflage ab. 4. Setzen Sie ihren Soundprozessor wie gewohnt auf ihr implantat. Hinweis Wenden Sie sich an ihren Audiologen, wenn Sie nach dem Anbringen einer SoftWear Auflage eine Veränderung der Hörqualität mit ihrem Soundprozessor bemerken. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 31 Buchsenabdeckung entfernen Schieben Sie den Daumennagel in den Ausschnitt am Unterteil und heben Sie ihn nach oben. Warnung Buchsenabdeckungen können verloren gehen oder eine Erstickungsgefahr darstellen. Bewahren Sie sie für Kinder unzugänglich auf. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 32 Sie eine Cochlear ™ Sicherheitsschnur anbringen und an ihrer Kleidung befestigen. Es gibt drei verschiedene Sicherheitsschnüre für Kanso 2: • Cochlear Sicherheitsschnur (Kurz) – für Kinder • Cochlear Sicherheitsschnur (Lang) – für Erwachsene • Cochlear Sicherheitsschnur (kurze Schlaufe) – zur Verwendung mit einer Haarklammer •...
  • Seite 33 Kleidung: Lange Sicherheitsschnur (Erwachsene) a. Heben Sie den Hebel an, um den Clip zu öffnen. b. Platzieren Sie den Clip auf der Kleidung und drücken Sie den Hebel nach unten, um den Clip zu schließen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 34 Abdeckung an, um den Clip zu öffnen. b. Platzieren Sie den Clip auf der Kleidung und drücken Sie die runde Abdeckung nach unten, um den Clip zu schließen. 4. Setzen Sie den Soundprozessor auf das implantat. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 35 • Befestigen Sie die kurze Schlaufe direkt am Soundprozessor. • Fädeln Sie die kurze Doppelschlaufe durch die Ringe des Kanso Halo Zubehörs, das am Soundprozessor ® befestigt ist. Weitere informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für das Kanso Halo Zubehör. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 36 Haar, wobei die Zähne der Klammer nach oben zeigen und an ihrem Haar anliegen müssen. 9. Drücken Sie die Enden nach unten, um die Klammer zu schließen. 10. Setzen Sie ihren Soundprozessor auf ihr implantat. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 37 So entfernen Sie eine Sicherheitsschnur von ihrem Soundprozessor: Schieben Sie den Daumennagel in den Ausschnitt am Unterteil und heben Sie ihn nach oben oder Greifen Sie die Schnur nahe an der Buchse und ziehen Sie daran. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 38 Das Stirnband tragen Das Cochlear Stirnband ist ein optionales Zubehör, das den Soundprozessor bei sportlichen Aktivitäten über dem implantat fixiert. Größe des Stirnbands Zur Auswahl eines Stirnbands der passenden Größe messen Sie ihren Kopfumfang: GRÖSSE UMFANG GRÖSSE UMFANG 40–48 cm 48–58 cm...
  • Seite 39 5. Legen Sie das Stirnband so um ihren Kopf, dass: • der rutschfeste Bereich an ihrer Stirn anliegt; • ihr Soundprozessor sich über ihrem implantat befindet; • das Stirnband eng anliegt; • der Klettverschluss sicher hält (fest andrücken). Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 40 Stirnband anpassen, während das mobile Ladegerät angeschlossen ist Sie können ihren Soundprozessor mit dem mobilen Cochlear Ladegerät aufladen, während er sich im Stirnband befindet. An der Unterseite jeder Stirnbandtasche befindet sich eine Öffnung für das Ladekabel. Weitere informationen zum Ladegerät finden Sie im Benutzerhandbuch für Cochlear Ladegeräte.
  • Seite 41 Öffnung an der Oberseite wieder nach außen. 4. Wenn die Buchsenabdeckung auf der Rückseite des Soundprozessors angebracht ist, müssen Sie diese entfernen. 5. Verbinden Sie den Stecker ihres mobilen Ladegeräts mit dem Soundprozessor. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 42 (mit Magnet) zu ihnen zeigt. 7. Befestigen Sie das mobile Ladegerät an ihrer Kleidung. finden Weitere informationen zum mobilen Ladegerät Sie im Benutzerhandbuch für Cochlear Ladegeräte 8. Legen Sie das Stirnband so um ihren Kopf, dass: • der rutschfeste Bereich an ihrer Stirn anliegt;...
  • Seite 43 Magnetwerkzeug, um ihren ™ Magneten zu wechseln. Wenn der Cochlear Nucleus Kanso Magnet zu schwach ist, kann der Soundprozessor abfallen. Ein zu starker Magnet kann wiederum Unwohlsein verursachen. Die Magnetstärke reicht bei Standardmagneten von ½ (schwächster) bis 6 (stärkster) und bei Magneten mit dem Zeichen „...
  • Seite 44 Uhrzeigersinn, bis der Magnet hörbar einrastet. 4. Nehmen Sie das Magnetwerkzeug vom Magneten ab und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Warnung Magnetwerkzeuge können verloren gehen oder eine Erstickungsgefahr darstellen. Bewahren Sie sie für Kinder unzugänglich auf. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 45 Duschen verwenden möchten, fragen Sie ihren Audiologen nach dem Cochlear Nucleus Kanso Aqua+. 1. Verwenden Sie Zubehör wie beispielsweise Sicherheitsschnur, Cochlear Stirnband oder Kanso Halo Zubehör, um den Soundprozessor bei Sport und körperlicher Aktivität zu sichern. Weitere informationen zur App finden Sie im Benutzerhandbuch zum Kanso Halo Zubehör.
  • Seite 46 Auf Reisen Hinweis Unter www.cochlear.com/clinic-finder können Sie die ihrem Reiseziel am nächsten gelegene Klinik ermitteln. • Nehmen Sie auf die Reise einen Ausdruck ihres aktuellsten Programms von ihrem Audiologen mit, damit Sie bei Bedarf leichter Hilfe zu ihrem Soundprozessor erhalten.
  • Seite 47 Der Soundprozessor wechselt in den Flugmodus. Dauerhaft grün Die grüne LED bleibt aktiviert, bis der Soundprozessor auf das implantat gesetzt wird. Zum Ausschalten des Flugmodus schalten Sie ihren Soundprozessor aus und dann wieder ein. Siehe Ein- und Ausschalten auf Seite 17. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 48 Notizen Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 49 Erneuern Sie die Mikrofonschutz-Elemente – das ist äußerst wichtig für die Tonqualität. Siehe Die Mikrofonabdeckung wechseln auf Seite 49. Alle sechs Monate Laden Sie den Soundprozessor auf, um sicherzustellen, dass der integrierte Akku keinen Schaden nimmt. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 50 Ladestation Bewahren Sie den Soundprozessor nachts in der von Cochlear mitgelieferten Ladestation auf. Um ihn optimal zu trocknen, lassen Sie ihn zusammengebaut über Nacht in der Ladestation. informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch für Cochlear Ladegeräte. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 51 Die Mikrofonabdeckung wechseln Ersetzen Sie die Kanso 2 Mikrofonabdeckung alle drei Monate bzw. bei nachlassender Klangqualität oder bei Verunreinigung der Mikrofonöffnungen. Mikrofonöffnungen Vorsicht Beim Entfernen der Abdeckung werden empfindliche Mikrofone freigelegt. Berühren Sie die Mikrofone nicht – dies könnte ihren Soundprozessor beschädigen.
  • Seite 52 Abdeckung zu lösen. Heben Sie die Abdeckung ab. 2. Legen Sie die neue Abdeckung auf den Soundprozessor. 3. Drücken Sie den Rand ringsum mit den Daumen an, um sicherzustellen, dass die Abdeckung sicher verschlossen ist. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 53 Eindringen von festen angeschlossenem Fremdkörpern ab 1,0 mm mobilem Ladegerät Durchmesser Geschützt gegen Staub in schädigender Menge Geschützt gegen Schäden durch Spritzwasser Da es sich jedoch um ein elektronisches Präzisionsgerät handelt, sollten folgende Vorsichtshinweise beachtet werden. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 54 3. Legen Sie den Soundprozessor zum Trocknen in die Ladestation. informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch für Cochlear Ladegeräte. Sand und Schmutz Falls Sand oder Schmutz in den Soundprozessor gelangt sind, reinigen Sie alle Vertiefungen und Öffnungen im Soundprozessorgehäuse sorgfältig mit einer Bürste. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 55 Ein orangefarbenes implantat) angeschlossen ist. Blinken pro Sekunde Das Akkumodul des Soundprozessors ist fast leer. Orangefarbenes Blinken Soundprozessor aufladen. Fehler. Wenden Sie sich an ihren Audiologen. Dieses LED-Signal bleibt bis zur Behebung Dauerhaft orange des Fehlers aktiviert. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 56 Die Funktion Sound Check in der Nucleus Smart-App zeichnet Audiosignale Dauerhaft blau von ihrem Soundprozessor auf. ForwardFocus* LED-SiGNAL BEDEUTUNG ForwardFocus wird ein-/ausgeschaltet (nur im Modus „Kind“). Schnelles grünes Blinken Wenn freigeschaltet, nur über die Nucleus Smart-App Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 57 Weise angezeigt, dass die obere oder die dann ein kurzer tiefer untere Grenze erreicht ist. Hinweiston Wireless-Zubehör HiNWEiSTON BEDEUTUNG Die Verbindung zum Wireless-Zubehör wird aufgebaut, um die Audioübertragung 3 Glockentöne zu starten. Die Audioübertragung wird beendet. Kurzer Ton Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 58 HiNWEiSTON BEDEUTUNG Die Grundlautstärke wird eingestellt. Lauter Ton von mittlerer Höhe Die Höhen werden eingestellt. Lauter langer hoher Hinweiston Die Bässe werden eingestellt. Lauter langer tiefer Hinweiston Falls freigeschaltet, nur über die App und die Bedienhilfe Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 59 BEDEUTUNG ForwardFocus wird ein-/ ausgeschaltet. Kurzer hoher Hinweiston Wenn freigeschaltet, nur über die Nucleus Smart-App Sound Check* HiNWEiSTON BEDEUTUNG Aufzeichnung wird gestartet. 5 Glockentöne Aufzeichnung wird beendet. Kurzer Ton App-Funktion zum Aufzeichnen der Audiosignale des Soundprozessors Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 60 Notizen Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 61 Siehe Regelmäßige Pflege auf Seite 47. Soundprozessor einer regelmäßi- gen Prüfung unterziehen. Vergewissern Sie sich, dass der Soundprozessor Soundprozessor an ihrem Kopf korrekt hält nicht so fest ausgerichtet ist. Siehe Soundprozessor tragen wie üblich. auf Seite 23. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 62 Weitere informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch der App. 4. Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich an ihren Audiologen. Nehmen Sie den Soundprozessor sofort vom Soundprozessor Kopf ab und wenden Sie sich an ihren wird heiß. Audiologen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 63 Sie die Lautstärke oder die Mikrofonempfindlichkeit. Vergewissern Sie sich, dass der Soundprozessor an ihrem Kopf korrekt ausgerichtet ist. Siehe Soundprozessor tragen auf Seite 23. 6. Wenn das Problem weiter besteht, wenden Sie sich an ihren Audiologen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 64 6. Wenn Sie die Nucleus Smart-App verwenden, überprüfen und korrigieren Sie die Lautstärkeeinstellung des Zubehörs und der Mikrofone. Versuchen Sie es mit einem anderen Soundprozessor, falls vorhanden. 8. Weitere Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie im Benutzerhandbuch zum True Wireless Zubehör. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 65 4. Wenn Sie zwei Soundprozessoren tragen (einen auf jeder Seite), vergewissern Sie sich, dass sie sich auf den richtigen Seiten befinden. Wenn das Problem weiter besteht, entfernen Sie sofort die externen Komponenten (Soundprozessor etc.) und wenden Sie sich an ihren Audiologen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 66 Tuch ab, erneuern Sie die Mikrofonschutz-Elemente und legen Sie den Soundprozessor zum Trocknen in die von Cochlear mitgelieferte Ladestation. Siehe Abschnitt Wasser, Sand und Schmutz auf Seite 51. Das Akkumodul hält Wenn Sie eine nicht empfohlene...
  • Seite 67 (beispielsweise einen Tisch oder Stuhl). Schläge oder Stöße können den Soundprozessor oder seine Komponenten beschädigen. Ein Stoß gegen den Kopf im Bereich des Cochlear implantats kann das implantat beschädigen und zu dessen Ausfall führen. • Platzieren Sie nach Möglichkeit keine metallischen oder magnetischen Gegenstände in der Nähe ihres...
  • Seite 68 • Betreuer müssen auf Anzeichen von Missempfindungen oder Hautreizungen achten, wenn eine Fixierhilfe (beispielsweise ein Stirnband) verwendet wird, die Druck auf den Soundprozessor ausübt. Nehmen Sie die Fixierhilfe sofort ab, wenn sie Missempfindungen oder Schmerzen verursacht, und informieren Sie ihren Audiologen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 69 Verwenden Sie niemals einen fremden Soundprozessor und verleihen Sie ihren eigenen nicht an andere Personen. • Verwenden Sie ihr Cochlear implantatsystem nur mit zugelassenen Geräten und Zubehörteilen. • Sollten Sie deutliche Veränderungen im Hören feststellen, nehmen Sie den Soundprozessor ab und wenden Sie sich an ihren Audiologen.
  • Seite 70 Kardioverter-Defibrillatoren [iCD] oder magnetischen Ventrikelshunts) ferngehalten werden müssen, da die Magneten die Funktion dieser Geräte beeinträchtigen können. Halten Sie ihren Soundprozessor mindestens 15 cm (6 in) von solchen Geräten entfernt. Weitere informationen erhalten Sie vom Hersteller des jeweiligen Geräts. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 71 • Führen Sie das Gerät oder Zubehör nie in eine Körperöffnung (beispielsweise in die Nase oder den Mund) ein. • Holen Sie ärztlichen Rat ein, bevor Sie sich in einen Bereich begeben, der die Funktion ihres Cochlear implantats beeinträchtigen könnte; dazu zählen auch Bereiche, die mit einem Warnhinweis für Herzschrittmacher-Patienten gekennzeichnet sind.
  • Seite 72 • Träger eines Cochlear Nucleus Cochlea-implantats dürfen in Tiefen bis maximal 40 m (~131 ft) tauchen. Vor dem Tauchen sollten Sie sich von einem Arzt auf gesundheitliche Störungen untersuchen lassen, die dem Tauchsport entgegenstehen (beispielsweise eine Mittelohrentzündung). Vermeiden Sie beim Tragen eines Mundschutzes jegliche Druckausübung auf die Stelle, unter der das implantat sitzt.
  • Seite 73 Medizinische Behandlungen Magnetresonanztomographie (MRT) Der Kanso 2 Soundprozessor, die Bedienhilfe und das Zubehör (beispielsweise der Wireless- Programming-Pod) sind nicht MR-fähig. Vollständige MRT-Sicherheitsinformationen erhalten Sie unter www.cochlear.com/mri oder von ihrer lokalen Cochlear Niederlassung (Telefonnummern siehe Ende dieses Dokuments). Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 74 Schäden am implantat verursachen. Medizinische Diathermie mittels Ultraschall kann unterhalb von Kopf und Hals angewandt werden. Elektrokrampftherapie Patienten mit implantat dürfen unter keinen Umständen einer Elektrokrampftherapie unterzogen werden. Eine Elektrokrampftherapie kann Gewebeschäden oder Schäden am implantat verursachen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 75 Schäden am implantat verursachen. Therapeutischer Wenden Sie direkt über dem implantat keine Ultraschall Ultraschallenergie in therapeutischer Stärke an. Dabei kann es zu einer unbeabsichtigten Konzentration des Ultraschallfeldes und infolgedessen zu Gewebeschäden oder Schäden am implantat kommen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 76 Notizen Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 77 Technische Daten Zum Kanso 2 Soundprozessor gehören: • zwei Rundummikrofone zum Empfangen von Audiosignalen; • analoge und digitale integrierte Schaltkreise zur digitalen Signalverarbeitung (DSP) und zur drahtlosen bidirektionalen Kommunikation; • eine dreifarbige optische Anzeige von Funktionen und Problemen des Soundprozessors;...
  • Seite 78 • Mindestens 3 m (Telefonclip) • Mindestens 7 m (Minimikrofon, Audio Transmitter) • Mindestens 2 m („Made for iPhone“-Bedienung) • Mindestens 7 m („Made for iPhone“- Audioübertragung) • Mindestens 7 m (Android- Audioübertragung*) * nur verfügbar mit kompatiblen Android-Geräten Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 79 Ladens mit dem mobilen Ladegerät verwendet wird. Dies kann dazu führen, dass diese Komponenten eine Temperatur von +42,8 °C (+109,0 °F) erreichen, wenn sie bei einer maximalen Umgebungstemperatur von +40,0 °C (+104 °F) betrieben werden. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 80 Technische Daten der Softwear Auflage MATERiALiEN Schicht 1 Abdeckung aus medizinischem Polyurethan Schicht 2 Schutzauflage aus weichem Polyurethanschaum Schicht 3 Selbstklebende Auflage Schicht 4 Leicht ablösbares Klebeband mit Überstand Schicht 5 Trennfolie ABMESSUNGEN Durchmesser (zusammengebaut) 29 mm ± 1 mm Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 81 Tragbare HF-Telekommunikationsgeräte (einschließlich ihrer Peripheriegeräte wie Antennenkabel und externe Antennen) dürfen nur verwendet werden, wenn sie mindestens 30 cm (12 in) von allen Teilen des Kanso 2 Soundprozessors entfernt sind, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel. Anderenfalls kann die Leistung der betreffenden Komponenten beeinträchtigt werden.
  • Seite 82 Leistungsmerkmale. Zertifizierung und angewandte Standards Das CE-Zeichen mit der Kennnummer der Prüfstelle gilt für den Kanso 2 Soundprozessor. Das CE-Zeichen gilt für das folgende Zubehör: Cochlear Stirnband, Cochlear Nucleus Kanso Magnet (alle Stärken, Typen und Farben) und Cochlear Softwear Auflage.
  • Seite 83 Störungen, die zu unerwünschter Funktion führen. HF-Expositionssicherheit Dieses Gerät entspricht den HF-Expositionsgrenzen und den Expositionsbestimmungen für tragbare Geräte der FCC. Es gibt für den Betrieb des Geräts keine Einschränkungen bezüglich der Distanz zum menschlichen Körper. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 84 • Neuausrichtung oder Umsetzung der Empfangsantenne • Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger • Anschließen von Gerät und Empfänger an unterschiedliche Steckdosen • Konsultation eines Fachhändlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers FCC-iD-Nummer: WTO-CP1150 Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 85 Expositionsbestimmungen für tragbare Geräte der iSED. Es gibt für den Betrieb des Geräts keine Einschränkungen bezüglich der Distanz zum menschlichen Körper. CAN ICES-003 (B) Dieses digitale Gerät der Klasse B entspricht der kanadischen Norm iCES-003. iC: 8039A-CP1150 Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 86 Dieses Gerät ist nicht vor schädlichen Störungen geschützt und darf keine Störungen in ordnungsgemäß zugelassenen Systemen verursachen. Dieses Produkt wird von ANATEL in Übereinstimmung mit den in Resolution Nr. 242/2000 festgelegten Verfahren genehmigt und entspricht den technischen Anforderungen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 87 Konkrete Warnhinweise oder Vorsichtsmaßnahmen, die an anderer Stelle auf dem Etikett nicht zu finden sind Medizinprodukt Eindeutige Gerätekennung eines Medizinprodukts Hersteller Herstellungsdatum Verwendbar bis Modellnummer Katalognummer Seriennummer Chargencode Bevollmächtigter in der Europäischen Gemeinschaft/ Europäischen Union Bevollmächtigter in der Schweiz Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 88 Kompatibler Soundprozessor Kompatibles implantat Vorsicht: Dieses Gerät darf laut US-Gesetzgebung nur von einem Arzt oder auf Anweisung eines Arztes verkauft werden. Zulässiger Temperaturbereich Recycelbares Material Die Entsorgung von elektrischen Komponenten muss entsprechend den gesetzlichen Vorschriften erfolgen. Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 89 • Geschützt gegen das Eindringen von festen Ingress protection Fremdkörpern ab 1,0 mm Durchmesser rating • Geschützt gegen das Eindringen von Staub • Geschützt vor Schäden durch dauerhaftes Eintauchen in Wasser bis zu 1 Stunde bis zu einer Tiefe von 1 Meter Kanso 2 Soundprozessor Benutzerhandbuch...
  • Seite 90 Schwerwiegende Vorkommnisse Schwerwiegende Vorkommnisse im Zusammenhang mit Medizinprodukten treten zwar selten auf, sind jedoch nicht ausgeschlossen. Als Unternehmen erkennt Cochlear die Möglichkeit von Verletzungen an und wird auf alle gemeldeten schwerwiegenden Vorkommnisse reagieren. Was ist ein schwerwiegendes Vorkommnis? Unter einem „schwerwiegenden Vorkommnis“ versteht man ein Ereignis, das direkt oder indirekt ein unerwartetes oder unerwünschtes Ereignis verursacht hat oder hätte verursachen...
  • Seite 91 Sicherheitsschnur (Kurze Schlaufe), Cochlear Sicherheitsschnur (Kurze Doppelschlaufe), Nucleus Sicherheitsschnur, Nucleus Sicherheitsschnur Haarklammer Wasserfest Cochlear Nucleus Kanso Aqua+ Pflege und Wartung Kanso 2 Mikrofonabdeckung, Cochlear Nucleus Kanso Buchsenabdeckung, Cochlear Magnetwerkzeug, Sport-Kit-Tasche Wireless Cochlear Bedienhilfe, Nucleus Smart-App, Cochlear Wireless Mini Microphone (Minimikrofon),...
  • Seite 92 Während des Verfahrens zur implantation eines Cochlear implantats werden personenbezogene Daten des Benutzers/ Trägers oder seiner Eltern, seines Vormunds sowie des Betreuers und des Audiologen erfasst und Cochlear sowie anderen an der Betreuung des implantatträgers Beteiligten zur Verfügung gestellt. Weitere informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Cochlear unter www.cochlear.com oder fordern Sie eine...
  • Seite 93 Rechtlicher Hinweis zu den Marken ACE, Advance Off-Stylet, AOS, Ardium, AutoNRT, Autosensitivity, Baha, Baha SoftWear, BCDrive, Beam, Bring Back the Beat, Button, Carina, Cochlear, 科利耳, コクレア, 코클리어, Cochlear SoftWear, Contour, コン トゥア, Contour Advance, Custom Sound, DermaLock, Freedom, Hear now. And always, Hugfit, Human Design, Hybrid,...
  • Seite 94 Notizen...
  • Seite 96 Cochlear Ltd (ABN 96 002 618 073) Cochlear Tıbbi Cihazlar ve Sağlık 1 University Avenue, Macquarie University, Hizmetleri Ltd. Şti.Küçükbakkalköy Mah, Defne NSW 2109, Australia Sok, Büyükhanlı Plaza No:3 Kat:3 Daire: 9-10- Tel: +61 2 9428 6555 11-12, 34750, Ataşehir, İstanbul, Türkiye...

Diese Anleitung auch für:

Cp1150