Herunterladen Diese Seite drucken

Der Richtige Platz Im Fahrzeug - CYBEX SOLUTION Kurzanleitung

Ece r44/04, gr ii-iii ca. 3-12y (15-36kg/33–80lbs) 150cm

Werbung

9

DER RICHTIGE PLATZ IM FAHRZEUG

Der CbX solution ist auf allen Plätzen mit Dreipunkt-automatikgurt
verwendbar. wir empfehlen generell, den sitz hinten im fahrzeug zu
verwenden. Vorne ist Ihr kind bei einem unfall in den meisten fällen
höheren gefahren ausgesetzt. In ausnahmefällen kann der sitz jedoch
auch vorne am beifahrersitz verwendet werden. beachten sie dabei die
folgenden Punkte:
– bei fahrzeugen mit airbag den beifahrersitz soweit nach hinten schieben
wie möglich. beachten sie jedoch, dass der obere anlenkpunkt des
fahrzeuggurtes hinter der gurtführung des sitzes bleibt.
– Die empfehlungen des fahrzeugherstellers sind unbedingt zu befolgen.
Warnung! Der Sitz ist nicht für die Verwendung mit einem 2-Punkt- oder
Beckengurt geeignet. Bei Sicherung mit einem 2-Punkt-Gurt kann es
bei einem Unfall zu schweren oder tödlichen Verletzungen des Kindes
kommen. Auf Fahrzeugplätzen, die gegen, oder quer zur Fahrtrichtung
angeordnet sind, ist die Verwendung des Sitzes nicht zulässig.
Der Kindersitz muss auch dann, wenn er nicht benutzt wird, immer mit dem
Fahrzeuggurt befestigt sein. Bereits bei einer Notbremsung oder einem
geringen Aufprall kann ein unbefestigter Kindersitz andere Mitfahrer und
Sie selbst verletzen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Kindersitz
nicht zwischen harten Teilen wie Fahrzeugtür, Sitzschiene usw. eingeklemmt
wird, da er dadurch beschädigt werden kann.
Warnung! Auf Fahrzeugplätzen, die quer zur Fahrtrichtung angeordnet
sind, ist die Verwendung des Sitzes nicht zulässig. Auf rückwärtsgerichteten
Fahrzeugsitzen, wie z.B. in einem Van oder Minibus, ist die Verwendung
zulässig, sofern der Fahrzeugsitz für die Beförderung eines Erwachsenen
zugelassen ist. Zu Beachten ist, dass die Kopfstütze bei rückwärtsgerichtetem
Einbau nicht entfernt werden darf! Der Kindersitz muss auch dann, wenn er
nicht benutzt wird, immer mit dem Fahrzeuggurt befestigt sein. Bereits bei
einer Notbremsung oder einem geringen Aufprall kann ein unbefestigter
Sitz andere Mitfahrer und Sie selbst verletzen.
Hinweis! bitte lassen sie Ihr kind nie unbeaufsichtigt im fahrzeug zurück.

Werbung

loading