Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Mechanische Und Elektrische Warnhinweise; Strahlenwarnung - Protec PRS 500 C Gebrauchsanweisung

Diagnostisches röntgensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

WARNUNG!
Keine Veränderung des ME-Geräts!

Mechanische und elektrische Warnhinweise

WARNUNG!
Alle beweglichen Anlagenteile sollten vorsichtig betrieben werden. Sie
müssen regelmäßig und in Übereinstimmung mit den in den Begleitpapieren
enthaltenen Empfehlungen des Herstellers geprüft und gewartet werden.
Nur von PROTEC GmbH & Co. KG autorisiertes Personal darf Wartungs- und
Instandsetzungsarbeiten durchführen. Berührung spannungsführender Teile
und Anschlüsse kann tödlich sein.
Niemals die flexiblen Hochspannungskabel vom Röntgenstrahler oder vom
Hochspannungsgenerator trennen oder das Gehäuse des Röntgengenerators
öffnen.
Alle Anlagenteile müssen mit Schutzleiteranschlüssen entsprechend den
nationalen Vorschriften versehen werden.
Bei Nichteinhaltung dieser Warnhinweise kann es zu schweren oder gar
tödlichen Verletzungen anwesender Personen kommen.

Strahlenwarnung

WARNUNG!
Das in diesen Begleitpapieren dokumentierte Produkt ist Bestandteil eines
Systems zur bestimmungsgemäßen Erzeugung von Röntgenstrahlen für die
medizinische Diagnostik. Röntgenstrahlung ist eine ionisierende Strahlung,
welche Schäden an lebenden Organismen verursachen kann (z.B. Krebs oder
Mutationen).
Röntgenstrahlen stellen ein potenzielles Risiko für Patienten und Beschäftigte
dar. Daher ist das Ziel, bei einer Strahlenanwendung und gegebener
medizinischer Fragestellung, die Minimierung der Strahlenexposition für
beide Personengruppen. Der für die Anwendung verantwortliche
Personenkreis muss entsprechend den Verordnungen und Richtlinien die
erforderliche Fachkunde besitzen und die Verfahren für den sicheren Betrieb
solcher Systeme anwenden. Auch bei der Planung und Installation sind die
nationalen Verordnungen zu beachten. Die Röntgenstrahlung entsteht in der
Röntgenröhre durch starkes Abbremsen zuvor beschleunigter Elektronen,
welche Energie in Form von elektromagnetischen Wellen abgibt. Die
Intensität hängt von den eingestellten Parametern Spannung (kV), Strom
(mA) und Zeit (s) am Röntgengenerator ab. Die Röntgenstrahlen werden nur
an einem Strahlenaustrittsfenster der Röhre emittiert und durch die direkt
darunter angebrachte Tiefenblende begrenzt.
Bei den eingesetzten Röntgenkomponenten von PROTEC handelt es sich nur
um Geräte für den humanmedizinischen diagnostischen Bereich, die bis
maximal 150 kV eingestellt werden können. Weitere Informationen sind
jeweils in den technischen Daten der Gebrauchsanweisungen der
Generatoren, Röntgenstrahlern und Tiefenblenden zu finden.
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
PRS 500 C
Gebrauchsanweisung
5073-0-3001
7 von 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7073-9-8050

Inhaltsverzeichnis