Herunterladen Diese Seite drucken

Topologie-Erkennung - Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

Funktionsdiagnose

13.7 Topologie-Erkennung

13.7
Topologie-Erkennung
IEEE 802.1AB beschreibt das Link Layer Discovery Protocol (LLDP). Das LLDP ermöglicht dem
Anwender eine automatische Topologie-Erkennung seines LANs.
Geräte mit aktivem LLDP:
senden ihre Verbindungs- und Verwaltungsdaten an die angrenzenden Geräte des gemein-
samen LANs. Die Bewertung der Geräte erfolgt, wenn die LLDP-Funktion beim empfangenden
Gerät aktiviert ist.
empfangen eigene Verbindungs- und Management-Informationen von angrenzenden Geräten
des gemeinsamen LANs, sofern diese auch das LLDP aktiviert haben.
bauen eine Datenbank mit Verwaltungsdaten und Objektdefinitionen auf, um Informationen zu
benachbarten Geräten mit aktivem LLDP zu speichern.
Als zentrales Element enthält die Verbindungsinformation die genaue, eindeutige Kennzeichnung
des Verbindungsendpunktes: MAC (Dienstzugangspunkt). Diese setzt sich zusammen aus einer
netzweit eindeutigen Gerätekennung und einer für dieses Gerät eindeutigen Port-Kennung.
Chassis-Kennung (dessen MAC-Adresse)
Port-Kennung (dessen Port-MAC-Adresse)
Beschreibung des Ports
Systemname
Systembeschreibung
Unterstützte Systemfunktionen
Gegenwärtig aktive Systemfunktionen
Interface-ID der Management-Adresse
VLAN-ID des Ports
Status der Autonegotiation auf dem Port
Einstellung für Medium-/Halb- und Voll-Duplex sowie für die Port-Geschwindigkeit
Information über die im Gerät installierten VLANs (VLAN-Kennung und VLAN-Namen; unab-
hängig davon, ob der Port VLAN-Mitglied ist).
236
UM Config EAGLE
Release 03.5 08/2020

Werbung

Kapitel

loading