Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch Seite 275

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

Routing
[ Routing > OSPF > Diagnose ]
init
Der Router hat kürzlich ein Hello-Paket vom Nachbarn erkannt. Der Router hat ausschließlich
eine unidirektionale Kommunikation mit dem Nachbarn aufgebaut. So fehlt beispielsweise die
Router-ID dieses Routers im Hello-Paket des Nachbarn. Das angeschlossene Interface führt
beim Senden von Hello-Paketen Nachbarn mit diesem Status oder einem höheren Status auf.
twoWay
Die Kommunikation zwischen 2 Routern ist bidirektional. Der Router verifiziert den Vorgang,
indem er den Inhalt des Hello-Pakets untersucht. Die Router wählen aus dem Satz von Nach-
barn einen DR und BDR, während oder nachdem sie den bidirektionalen Status aufweisen.
exchangeStart
Erster Schritt beim Erzeugen einer Adjacency zwischen 2 benachbarten Routern. Ziel dieses
Schritts ist es, zu entscheiden, welcher Router der Master ist, und um die initiale Sequenz–
Nummer zu bestimmen.
exchange
Der Router macht seine gesamte Link-Status-Datenbank bekannt, indem er DD-Pakete an den
Nachbarn sendet. Der Router bestätigt explizit jedes DD-Paket. Jedes Paket verfügt über eine
Sequenznummer. Die Adjacencys lassen nur zu, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt jeweils
1 DD-Paket aussteht. In diesem Zustand sendet der Router LS-Request-Pakete, die aktuelle
Datenbankinformationen anfordern. Die Adjacencys sind vollständig in der Lage, OSPF-
Routing-Protokoll-Pakete zu übertragen und zu empfangen.
loading
Der Router sendet LS-Request-Pakete an den Nachbarn, die Informationen zu den ausste-
henden Datenbank-Updates anfordern, welche im Datenaustausch-Status gesendet wurden.
full
Die benachbarten Router weisen eine vollständige Adjacency auf. Die Adjacencys erscheinen
nun in Router-LSAs und Netz-LSAs.
Dead time
Zeigt den Zeitraum, der verbleibt, bevor der Router bekannt gibt, dass der Nachbar den Status
„down" aufweist. Der Timer initiiert das Herunterzählen, nachdem der Router ein Hello-Paket
empfängt.
Schaltflächen
Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt
[Virtuelle
Nachbarn]
OSPF erfordert eine kontinuierliche Verbindung der Autonomous-System-Backbone-Area.
Außerdem erfordert OSPF, dass jede Area über eine Verbindung zur Backbone-Area verfügt. Der
physische Standort von Routern lässt häufig nicht zu, dass eine Area direkt an die Backbone-Area
angeschlossen wird. Virtuelle Datenverbindungen bieten Ihnen die Möglichkeit, physisch getrennte
Areas mit der Backbone-Area zu verbinden.
Die ABR der Backbone-Area und die physisch getrennte Area bilden über eine Transit-Area eine
Punkt-zu-Punkt-Verbindung. Wenn die ABR eine Adjacency herstellen, schließen die Backbone-
Router-LSAs die Datenverbindung und den OSPF-Paketfluss über die virtuelle Datenverbindung
ein. Außerdem schließt die Routing-Datenbank jedes Endpunkt-Routers die Link-Status-Informati-
onen des anderen Endpunkt-Routers ein.
Anmerkung: Der OSPF ermöglicht Ihnen, mit Ausnahme von Stub-Areas durch jeden Area-Typ
virtuelle Datenverbindungen festzulegen.
274
„Schaltflächen" auf Seite
RM GUI EAGLE
Release 03.5 08/2020
14.

Werbung

Kapitel

loading