Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch Seite 277

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

Routing
[ Routing > OSPF > Diagnose ]
In besonderen Fällen setzt der Router das E-Bit auf einen niedrigen Wert.
Die Router geben ihre Fähigkeit zur Verarbeitung von TOS-Metriken bekannt, bei denen es sich
nicht um TOS 0 handelt, wenn das E-Bit auf einen niedrigen Wert gesetzt ist. Das E-Bit ist das
zweite Bit im Optionen-Feld und stellt den Wert 0 dar, wenn es auf einen niedrigen Wert gesetzt
ist.
Mögliche Werte:
2,6,10,14,34,38,42,46
Zeigt, dass der virtuelle Nachbar die Metrik Type of Service (TOS) 0 in AS-External-LSAs unter-
stützt.
0,4,8,12,32,36,40,44
Zeigt, dass der virtuelle Nachbar TOS-Metriken unterstützt, bei denen es sich nicht um TOS 0
handelt.
4,6,12,14,36,38,44,46
Zeigt, dass der virtuelle Nachbar Multicast-Routing unterstützt.
8,10,12,14,40,42,44,46
Zeigt, dass der virtuelle Nachbar Type-7-LSAs unterstützt.
32,34,36,38,40,42,44,46
Zeigt, dass der virtuelle Nachbar Demand-Circuits unterstützt.
Status
Zeigt den Status der Beziehung zu dem in dieser Instanz aufgeführten Nachbarn.
Ein Ereignis bewirkt eine Statusänderung, wie der Empfang eines Hello-Pakets. Dieses Ereignis
hat abhängig vom gegenwärtigen Status des Nachbarn verschiedene Auswirkungen. Außerdem
lösen die Router abhängig vom Status der Änderung des Nachbarn eine DR-Auswahl aus.
Mögliche Werte:
down
Initialer Zustand einer Nachbarkonversation oder eines Routers, der die Konversation aufgrund
des Ablaufs des
attempt
Dieser Status gilt nur für Nachbarn, die mit den NBMA-Netzen verbunden sind. Die Informati-
onen des Nachbarn werden nicht aufgelöst. Der Router versucht aktiv, den Nachbarn zu kontak-
tieren, indem er im unter
sendet.
init
Der Router hat kürzlich ein Hello-Paket vom Nachbarn erkannt. Der Router hat ausschließlich
eine unidirektionale Kommunikation mit dem Nachbarn aufgebaut. So fehlt beispielsweise die
Router-ID dieses Routers im Hello-Paket des Nachbarn. Das angeschlossene Interface führt
beim Senden von Hello-Paketen Nachbarn mit diesem Status oder einem höheren Status auf.
twoWay
Die Kommunikation zwischen 2 Routern ist bidirektional. Der Router verifiziert den Vorgang,
indem er den Inhalt des Hello-Pakets untersucht. Die Router wählen aus dem Satz von Nach-
barn einen DR und BDR, während oder nachdem sie den bidirektionalen Status aufweisen.
exchangeStart
Erster Schritt beim Erzeugen einer Adjacency zwischen 2 benachbarten Routern. Ziel dieses
Schritts ist es, zu entscheiden, welcher Router der Master ist, und um die initiale Sequenz–
Nummer zu bestimmen.
276
(Voreinstellung)
[s]Timers beendet hat.
Dead-Intervall
Hello-Intervall
[s]angegebenen Intervall Hello-Pakete an den Nachbarn
RM GUI EAGLE
Release 03.5 08/2020

Werbung

Kapitel

loading