Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch Seite 276

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

Tabelle
Area-ID
Zeigt die Transit-Area-ID der virtuellen Datenverbindung.
Router-ID
Zeigt die Router-ID des anderen virtuellen Endpunkt-ABR.
Nach der Bildung von virtuellen Adjacencys überträgt die virtuelle Datenverbindung OSPF-Pakete
wie Hello-Pakete und LS-Update-Pakete, die Datenbankinformationen enthalten. Voraussetzung
ist, dass die LSAs des Nachbar-Routers die Router-ID des lokalen Routers enthalten.
IP-Adresse
Zeigt die IP-Adresse des virtuellen Nachbarn.
Der Router verwendet die IP-Adresse, um OSPF-Pakete über das Transit-Netz an den virtuellen
Nachbarn zu senden.
Optionen
Zeigt die Informationen, die im Feld „Optionen" des LSA enthalten ist. Dieser Wert zeigt die Funk-
tionsmerkmale des virtuellen Nachbarn.
Das in den Hello-Paketen verwendete Feld „Optionen" bietet den Routern die Möglichkeit, ihre opti-
onalen Funktionsmerkmale zu identifizieren und diese Funktionsmerkmale an andere Router zu
kommunizieren. Dieser Mechanismus ermöglicht Ihnen, verschiedene Router mit unterschiedli-
chen Funktionsmerkmalen innerhalb einer Routing-Domäne zu verwenden.
Der Router unterstützt 4 Optionen, indem die folgenden Bits im Feld „Optionen" abhängig von den
Funktionsmerkmalen des Routers entweder auf einen hohen oder einen niedrigen Wert gesetzt
werden. Das Feld zeigt den Wert, indem die folgenden Options-Bits addiert werden. Sie lesen die
Felder vom niedrigstwertigen zum höchstwertigen Bit.
Die Router geben ihre Fähigkeit bekannt, TOS 0 in AS-External-Routen zu verarbeiten, wenn
der E-Bit auf einen hohen Wert gesetzt ist. Das E-Bit ist das zweite Bit im Optionen-Feld und
stellt den Wert 2^1 oder 2 dar.
Die Router geben ihre Fähigkeit zur Verarbeitung von Multicast-Routen bekannt, wenn das MC-
Bit auf einen hohen Wert gesetzt ist. Das MC-Bit ist das dritte Bit im Optionen-Feld und stellt
den Wert 2^2 oder 4 dar.
Die Router geben ihre Fähigkeit zur Verarbeitung von AS-External-Routen in einer NSSA-
Summary mit Type-7-LSAs bekannt, wenn das N/P-Bit auf einen hohen Wert gesetzt ist. Das
N/P-Bit ist das vierte Bit im Optionen-Feld und stellt den Wert 2^3 oder 8 dar.
Die Router geben ihre Fähigkeit zur Verarbeitung von Request-Circuits bekannt, wenn das DC-
Bit auf einen hohen Wert gesetzt ist. Das DC-Bit ist das sechste Bit im Optionen-Feld und enst-
pricht dem Wert 2
RM GUI EAGLE
Release 03.5 08/2020
5
oder 32.
Routing
[ Routing > OSPF > Diagnose ]
275

Werbung

Kapitel

loading