Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch Seite 173

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

Netzsicherheit
[ Netzsicherheit > DoS > Global ]
4.5.1
DoS-Global
[ Netzsicherheit > DoS > Global ]
In diesem Dialog legen Sie die DoS-Einstellungen für die Protokolle TCP/UDP, IP und ICMP fest.
TCP/UDP
Scanner nutzen Port-Scans, um Angriffe auf das Netz vorzubreiten. Der Scanner verwendet unter-
schiedliche Techniken, um aktive Geräte und offene Ports zu ermitteln. Dieser Rahmen ermöglicht
Ihnen, Filter für bestimmte Scan-Techniken zu aktivieren.
Das Gerät unterstützt die Erkennung der folgenden Scan-Typen:
Null-Scans
Xmas-Scans
SYN/FIN-Scans
TCP-Offset-Angriffe
TCP-SYN-Angriffe
L4-Port-Angriffe
Minimal-Header-Scans
Null-Scan-Filter
Aktiviert/deaktiviert den Null-Scan-Filter.
Der Null-Scan-Filter erkennt eingehende Datenpakete ohne gesetzte TCP-Flags und verwirft
diese.
Mögliche Werte:
markiert
Der Filter ist aktiv.
unmarkiert
Der Filter ist inaktiv.
Xmas-Filter
Aktiviert/deaktiviert den Xmas-Filter.
Der Xmas-Filter erkennt eingehende Datenpakete mit gleichzeitig gesetzten TCP-Flags FIN, URG
und PUSH und verwirft diese.
Mögliche Werte:
markiert
Der Filter ist aktiv.
unmarkiert
Der Filter ist inaktiv.
SYN/FIN-Filter
Aktiviert/deaktiviert den SYN/FIN-Filter.
Der SYN/FIN-Fter erkennt eingehende Datenpakete mit gleichzeitig gesetzten TCP-Flags SYN und
FIN und verwirft diese.
172
(Voreinstellung)
(Voreinstellung)
RM GUI EAGLE
Release 03.5 08/2020

Werbung

Kapitel

loading