Herunterladen Diese Seite drucken

Statisches Routing; Port-Basiertes Router-Interface - Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

12.3

Statisches Routing

Statische Routen sind benutzerdefinierte Routen, mit deren Hilfe der Router Daten von einem
Subnetz in ein anderes Subnetz vermittelt.
Der Benutzer legt fest, an welchen Router (Next-Hop) der lokale Router Daten für ein bestimmtes
Subnetz weiterleitet. Statische Routen stehen in einer Tabelle, die permanent im Router gespei-
chert ist.
Im Vergleich zum dynamischen Routing steht dem Vorteil einer transparenten Wegewahl ein
erhöhter Aufwand bei der Konfiguration statischer Routen gegenüber. Deshalb findet das statische
Routing Anklang in sehr kleinen Netzen oder in ausgesuchten Bereichen größerer Netze. Das stati-
sche Routing macht die Routen transparent für den Administrator und ist in kleinen Netzen leicht
konfigurierbar.
Ändert sich zum Beispiel durch eine Leitungsunterbrechung die Topologie, dann kann das dynami-
sche im Gegensatz zum statischen Routing automatisch darauf reagieren. Wenn Sie statische und
dynamische Routen kombinieren, dann können Sie statische Routen so konfigurieren, dass sie
eine höhere Priorität haben, als eine durch ein dynamisches Routing-Verfahren gewählte Route.
Der erste Schritt zur Router-Konfiguration ist das globale Einschalten der Routing-Funktion und das
Konfigurieren der Router-Interfaces.
Das Gerät ermöglicht Ihnen, Port-basierte und VLAN-basierte Router-Interfaces zu definieren
(siehe Abbildung
Beispiel: Verbinden zweier Fertigungszellen
Konfigurations-PC
Abb. 30: Statische Routen
12.3.1

Port-basiertes Router-Interface

Kennzeichnend für das Port-basierte Router-Interface ist, dass ein Subnetz an einem Port ange-
schlossen ist
Besonderheiten von Port-basierten Router-Interfaces:
Wenn keine aktive Verbindung vorhanden ist, dann fällt der Eintrag aus der Routing-Tabelle, da
der Router ausschließlich an die Ports vermittelt, bei denen auch Aussicht auf eine erfolgreiche
Datenübertragung besteht.
In der Interface-Konfigurationstabelle bleibt der Eintrag erhalten.
Ein Port-basiertes Router-Interface kennt keine VLANs, so dass der Router markierte Datenpa-
kete, die er an einem Port-basierten Router-Interface empfängt, verwirft.
Ein Port-basiertes Router-Interface verwirft alle nicht-routingfähigen Pakete.
Unter
(siehe Abbildung 31)
dung mit Port-basierten Router-Interfaces.
UM Config EAGLE
Release 03.5 08/2020
30).
portbasiert
VLAN-basiert
SN 10
A
(siehe Abbildung
30).
finden Sie ein Beispiel für den einfachsten Fall einer Routing-Anwen-
12.3 Statisches Routing
SN 11
VLAN ID 2
Routing
153

Werbung

Kapitel

loading