Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch Seite 197

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

Virtuelles Privates Netz
[ Virtuelles Privates Netz > Verbindungen ]
individualx509
Wählen Sie diesen Wert aus, damit das Gerät ein X509-Zertifikat verwendet.
Verwenden Sie ein separates Zertifikat für CA und die lokale Identifikation.
pkcs12
Damit das Gerät einen PKCS12-Container mit den erforderlichen Zertifikaten verwendet, der
auch die CA einschließt, wählen Sie diesen Wert aus.
Pre-shared key
Legt den vorinstallierten Schlüssel („Pre-shared Key") fest.
Das Gerät ermöglicht Ihnen außerdem, vorinstallierte geheime Schlüssel als Hexadezimal- oder
Base64-kodierte Binärwerte anzulegen. Das Gerät interpretiert eine Zeichenfolge, die mit
beginnt, als Folge aus Hexadezimalziffern. Analog hierzu interpretiert das Gerät eine mit mehreren
beginnende Zeichenfolge als Base64-kodierte Binärdaten.
0
Voraussetzung für das Verwenden dieses Parameters ist, dass Sie in Spalte
den Wert
Mögliche Werte:
Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..128 Zeichen
ohne Zeilenumbruch und doppelte Anführungszeichen
IKE Auth. Zert. CA
Gibt die Namen der Zertifikatsdateien der Zertifizierungsstelle an. Das Gerät verwendet dieses
Zertifikat zur Zertifizierung der Signatur der lokalen und entfernten Zertifikate.
Voraussetzung für das Verwenden dieses Parameters ist, dass Sie in Spalte
den Wert
Mögliche Werte:
Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..128 Zeichen
IKE Auth. Zert. Lokal
Legt den Dateinamen des Zertifikats fest, welches das lokale Gerät verwendet. Das Gerät
verwendet dieses Zertifikat zur Authentifizierung des lokalen Peers auf der entfernten Seite.
Wenn Sie in Spalte
fikat die Identität des lokalen Peers mit dem festgelegten offenen Schlüssel, den die Zertifizierungs-
stelle (CA) unter
Wenn Sie in Spalte
Zertifikat die Identität des lokalen Peers mit dem festgelegten offenen Schlüssel. Dies erfolgt unab-
hängig von dem in Spalte
196
psk
festlegen.
individualx509
festlegen.
Authentifizierungs-Typ
IKE Auth. Zert. CA
Authentifizierungs-Typ
IKE Auth. Zert.
den Wert
individualx509
signiert hat.
den Wert
pkcs12
festlegen, verknüpft das im PKCS-Paket
CAgezeigten Zertifikat.
0x
Authentifizierungs-Typ
Authentifizierungs-Typ
festlegen, verknüpft das Zerti-
RM GUI EAGLE
Release 03.5 08/2020

Werbung

Kapitel

loading