Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch Seite 297

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

Routing
[ Routing > L3-Relay ]
dhcp
Entspricht dem UDP-Port 67.
Das Gerät leitet DHCP-Anfragen für IP-Adressen-Zuweisung und Netzparameter weiter.
domain
Entspricht dem UDP-Port 53.
Das Gerät leitet DNS-Anfragen für Host-Namen und IP-Adress-Umwandlung weiter.
isakmp
Entspricht dem UDP-Port 500.
Das Gerät leitet Internet-Security-Association-and-Key-Management-Protocol-Anfragen weiter.
Die Anfragen definieren Verfahren und Paketformate, die Security Associations (Sicherheits-
Verknüpfungen) erstellen, aushandeln, modifizieren und löschen.
mobile-ip
Entspricht dem UDP-Port 434.
Das Gerät leitet Anfragen für die Home-Agent-Registrierung weiter. Verwenden Sie diesen
Wert, wenn Sie das Gerät in einem anderen Netz als dem Heimnetz installieren.
nameserver
Entspricht dem UDP-Port 42.
Das Gerät leitet Anfragen für Windows Internet Name Service weiter. Den Port verwenden Sie,
um die NetBIOS-Namenstabelle von einem Windows-Server auf einen anderen zu kopieren.
netbios-dgm
Entspricht dem UDP-Port 138.
Das Gerät leitet Anfragen für NetBIOS-Datagramm-Services weiter. Der Datagramm-Dienst
ermöglicht, eine Nachricht an einen einzelnen Namen oder an eine Namensgruppe zu senden.
netbios-ns
Entspricht dem UDP-Port 137.
Das Gerät leitet NetBIOS-Name-Service-Anfragen zur Registrierung und Auflösung von Namen
weiter.
ntp
Entspricht dem UDP-Port 123.
Das Gerät leitet Anfragen für Network Time Protocol weiter. Verwenden Sie diesen Wert für die
Peer-to-Peer-Synchronisation, bei der sich beide Endpunkte gegenseitig als Zeitquelle
betrachten.
pim-auto-rp
Entspricht dem UDP-Port 496.
Das Gerät leitet Anfragen an Protocol-Independent-Multicast-Automatic-Rendezvous-Points
weiter. Der Rendezvous Point (RP) dient als Wurzelelement des gemeinsam verwendeten
Baumes für die Multicast-Lieferung und ist verantwortlich für das Sammeln von Multicast-Daten
aus verschiedenen Quellen und das anschließende Senden der Daten an die Clients.
rip
Entspricht dem UDP-Port 520.
Das Gerät leitet RIP-Anfragen und RIP-Antworten weiter.
tacacs
Entspricht dem UDP-Port 49.
Das Gerät leitet TACACS-Login-Host-Protokoll-Anfragen zur Remote-Authentifizierung und für
verbundene Dienste für den Netzzugangskontrolle durch einen zentralen Server weiter.
tftp
Entspricht dem UDP-Port 69.
Das Gerät leitet Trivial-File-Transfer-Protokoll-Anfragen und -Antworten weiter.
296
RM GUI EAGLE
Release 03.5 08/2020

Werbung

Kapitel

loading