Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS Referenzhandbuch Seite 684

Grafische benutzeroberfläche command line interface; anwender-handbuch konfiguration industrial security router;
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN EAGLE40-07 HiSecOS:

Werbung

Um optionale, zustands- oder inhaltsbedingte Filterkriterien zu aktivieren, können Sie unterschied-
liche Parameter einfügen, die jeweils die Form Schlüssel=<Wert> aufweisen. Welche Schlüssel
gültig sind, ist zum Teil vom Protokoll der Regel abhängig. Die Schlüssel mac=<Wert> und
state=<Wert> gelten übergreifend und sind unabhängig vom Protokoll. Die Schlüssel
type=<Wert> und code=<Wert> sind ausschließlich für das ICMP-Protokoll zulässig; der Schlüssel
flags=<Wert> ist ausschließlich für das TCP-Protokoll zulässig.
In der nachstehend aufgeführten Tabelle finden Sie einige Beispiele für Eingaben in Spalte
und deren Auswirkung auf die Filterung. Sie haben die Möglichkeit, mehrere Schlüssel einzu-
meter
geben, die Sie jeweils durch Kommas trennen. Ebenso können Sie mehrere Werte einfügen, die
Sie jeweils durch einen Spiegelstrich trennen. Darüber hinaus können Sie auch unterschiedliche
Schlüssel mit jeweils mehreren Werten einfügen.
Tab. 13:
Eingabe
mac=de:ad:de:ad:be:ef
state=new
state=est
state=new|est
type=5
flags=syn
state=new|rel,flags=rst
Weitergehende Informationen zu gültigen Eingaben in Spalte
Handbuch „Grafische Benutzeroberfläche".
Da das Gerät die gleichzeitige Filterung nach Inhalt und Zustand von Datenpaketen ermöglicht,
können Sie beliebige Kombinationen aus beiden Arten der Filterung zu individuellen Regeln
zusammenstellen. Der Paketfilter ermöglicht Ihnen, bis zu 2048 individuelle Regeln zu konfigu-
rieren.
Beim Empfangen eines zu routenden Datenpakets wendet das Gerät grundsätzlich die Paketfilter-
regeln auf das Datenpaket an. Dabei werden die Regeln nacheinander durchgearbeitet, bis das
Datenpaket die erste Regel erreicht, die für das Datenpaket angewendet wird. Die nachfolgenden
Regeln werden ignoriert.
Um eine Regel zu entfernen, markieren Sie den betreffenden Tabelleneintrag und klicken die
Schaltfläche
UM Config EAGLE
Release 03.5 08/2020
Mögliche Eingaben in Spalte
Bedeutung
Diese Regel trifft nur auf Pakete mit der Quell-MAC-Adresse
de:ad:de:ad:be:ef zu.
Diese Regel trifft nur auf Pakete zu, die aus einer neuen Verbindung
stammen.
Diese Regel trifft nur auf Pakete zu, die aus einer bereits beste-
henden Verbindung stammen.
Diese Regel trifft auf jedes Paket zu, das aus neuen oder bereits
bestehenden Verbindungen stammt.
Diese Regel trifft nur auf Pakete mit dem ICMP-Typ 5 zu.
Diese Regel trifft nur auf Pakete zu, bei denen das Flag SYN gesetzt
ist.
Diese Regel trifft auf jedes Paket zu, das aus neuen oder relativen
Verbindungen stammt und das Flag
.
Parameter
Datenverkehr kontrollieren
9.1 Paketfilter
RST
gesetzt hat.
finden Sie im Referenz-
Parameter
Para-
119

Werbung

Kapitel

loading