Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Empfohlene Grenzwerte - Swegon ADAPT Parasol EX Serie Installation

Energiesparendes freihängendes komfortmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Gesamtkühlleistung, max.
Gesamtheizleistung, max.
Luftvolumenstrom
Einmoduleinheit
Zweimoduleinheit
Länge
Einmoduleinheit
Zweimoduleinheit
Breite
Höhe
Für die Einheitenabmessungen gelten als Toleranz (±2) mm.
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme für Auslegung des Transformators:
Stellantrieb
Klappenstellantrieb
Regler
Sensormodul
* Immer im Produkt enthalten
Beispiel A:
ADAPT Parasol EX 1290-B-HF; 7+2+1+1 = 11 VA
7 VA für Kühlung – ODER Heizungs-Stellantrieb, weil sie
normalerweise sequenziell geregelt werden.
Beispiel B:
ADAPT Parasol EX 1290-B-HF; 7+7+2+1+1 = 18 VA
Bei Betriebsarten wie Radiator Heat und Cold Draught
Protection beträgt die Leistungsaufnahme für die Stellantriebe
somit 7+7 VA, wenn diese nicht sequenziell geregelt werden.
1930 W
2450 W
7–34 l/s
9–55 l/s
690 mm
1290 mm
690 mm
250 mm
7 VA
2 VA*
1 VA*
1 VA*

Empfohlene Grenzwerte

Druckwerte
Betriebsdruck Register, max.
Prüfdruck Register, max.
* Gilt ohne montierte Regelungsausrüstung
Düsendruck
Empfohlener niedrigster Düsendruck
bei Verwendung einer Registerheizung, p
Empfohlener niedrigster Düsendruck bei
Unterblech in Hochleistungsposition, p
Wasserdurchfluss
Stellt die Mitnahme von eventuellen Luftansammlungen im
System sicher.
Kühlwasser, min.
Heizwasser, min.
Temperaturänderungen
Kühlwasser, Temperatursteigerung
Heizwasser, Temperatursenkung
Temperaturdifferenzen werden stets in Kelvin (K) angegeben.
Vorlauftemperatur
Kühlwasser
Heizwasser, max.
** Das Kühlwasser muss stets auf einem Wert gehalten werden,
bei dem keine Kondensation entsteht.
Bezeichnungen
P
Kapazität (W)
t
Primärlufttemperatur (°C)
l
t
Raumlufttemperatur (°C)
r
t
Mittlere Wassertemperatur (°C)
m
∆T
Temperaturdifferenz t
m
∆T
Temperaturdifferenz t
l
∆T
Temperaturdifferenz Kühlwasservorlauf und -rücklauf (K)
k
∆T
Temperaturdifferenz Heizwasservorlauf und -rücklauf (K)
v
v
Strömungsgeschwindigkeit des Wassers (m/s)
q
Durchfluss (l/s)
p
Druck (Pa)
∆p
Druckabfall (Pa)
Vervollständigungsindex: k = Kühlung, v = Heizung, l = Luft,
i = Einregulierung, korr = Korrektur
Düsendruck (Einregulierdruck)
p
= (q
/ k
)
2
l
l
pl
p
Düsendruck (Pa)
l
q
Volumenstrom Primärluft (l/s)
l
k
Druckabfallkonstante für Düseneinstellung, siehe
pl
Tabelle 2-5
20201104
Konstruktionsänderungen vorbehalten.
ADAPT Parasol EX
1600 kPa *
2400 kPa *
50–150 Pa
70 Pa
i
70 Pa
i
0,030 l/s
0,013 l/s
2–5 K
4–10 K
**
60 °C
- t
(K)
r
m
- t
(K)
l
r
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Adapt parasol ex 690Adapt parasol ex 1290

Inhaltsverzeichnis